Tagessieg für SWR-„Tatort – Tod einer Lehrerin“ 7,9 Millionen Zuschauer sahen Odenthal-Tatort mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe

7,9 Millionen Zuschauer sahen gestern Abend
(11.9.) den SWR-"Tatort – Tod einer Lehrerin" im Ersten mit Ulrike
Folkerts und Andreas Hoppe. Der "Tatort" erreichte einen Marktanteil
von 23,1 Prozent und war die meistgesehene Sendung des Tages im
deutschen Fernsehen.

Der SWR-"Tatort – Tod einer Lehrerin" mit Kommissarin Lena
Odenthal behandelt das Thema der in Deutschland verbotenen
Beschneidung junger Mädchen. Das Drehbuch schrieben Thomas Freundner
un

DIE DREI MUSKETIERE bleibt Nummer 1 der deutschen Kinocharts

Selbst nach unzähligen Verfilmungen hat Alexandre
Dumas– Abenteuerklassiker nichts von seinem Reiz verloren. Trotz
Traumwetter erzielte die rasante Neuverfilmung DIE DREI MUSKETIERE
von Paul W.S. Anderson am 2. Wochenende einen Umsatz von ca. 2 Mio
Euro. Das ist die mit Abstand erfolgreichste Produktion für die
Constantin Film in diesem Jahr.

In dem Kinoabenteuer sind die Degenkämpfe, Intrigen und Liebeleien
noch spektakulärer, fieser und romantischer! In aufwä

Kristen Stewart im TELE 5-Interview: „Ich bin sehr kitschig und rührselig“

Kristen Stewart im TELE 5-Interview:
„Ich bin sehr kitschig und rührselig“

TELE 5 zeigt Kristen Stewart, Robert de Niro und Sean Penn In der
Free TV Premiere –Inside Hollywood– Sonntag– 11.9., 20.15 Uhr

–Twilight– ist abgedreht und Kristen Stewart kann durchatmen. "So
einen Moment wie jetzt hatte ich noch nie", sagte die 21-Jährige im
Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Für mich geht eine wirklich
große Sache zu Ende. Meine Karriere war sehr atemlos. Jetzt kann ich
innehalten und fragen –Wo stehe ich gerade? Wie f&

ZDF-Koproduktion „Pina“ ist Deutschlands Oscar-Kandidat

Deutschland schickt die ZDF-Koproduktion "Pina" von
Wim Wenders ins Rennen um den Auslands-Oscar. Die von German Films
berufene Jury sieht den Film als "filmisches Gesamtkunstwerk". Der
Film vermittele "eine sinnliche Erfahrung von Tanz" und sei "ein
ausgezeichnetes Portrait einer großen deutschen Künstlerin".

Wim Wenders hatte den außergewöhnlichen, in 3D gedrehten Film
begonnen, als Pina Bausch, die große Choreographi

Drehstart für SWR-Kinokoproduktion „Die Kirche bleibt im Dorf“ In dem schwäbischen Westernstreich mit Dialektshowdown von Ulrike Grote spielen Natalia Wörner, Karoline Eichhorn, Julia Nachtmann u.a.

Heute beginnen die Dreharbeiten zu der
Mundart-Komödie fürs Kino "Die Kirche bleibt im Dorf", die bis zum
12. Oktober im Raum Emmendingen gedreht wird. Für den Schwabenstreich
konnte ein hochkarätiges Ensemble aus Schwaben gewonnen werden:
Natalia Wörner spielt Maria Häberle aus Oberriesling, Karoline
Eichhorn ihre Schwester Christine. Klara Häberle – das wilde
Nesthäkchen der Familie – wird verkörpert von Julia Nachtmann. Sie
ist schw

NDR Doku „Aghet“ erhält Robert-Geisendörfer-Preis – auch zwei NDR Hörfunk-Koproduktionen ausgezeichnet

Der Dokumentarfilm "Aghet – ein Völkermord" wird
mit dem Robert-Geisendörfer-Preis 2011 in der Kategorie Fernsehen
ausgezeichnet. "Aghet" (armenisch: "die Katastrophe") erzählt von dem
Genozid an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs, bei dem bis
zu 1,5 Millionen Menschen starben. Die Jury ehrt Eric Friedler für
seine Leistung als Autor und Regisseur des Films. Produzentin war
Katharina M. Trebitsch, die Redaktion hatte Thomas Sch

Prominenter Zuwachs für die Seeklinik / Michael Lesch steigt bei ZDF-Serie „Herzflimmern – Die Klinik am See“ ein

Das Klinik-Team bekommt Verstärkung: Ab kommenden
Montag, 29. August 2011, steht Schauspieler Michael Lesch ("Freunde
fürs Leben") für die tägliche ZDF-Serie "Herzflimmern – Die Klinik am
See" (montags bis freitags, 16.15 Uhr) in Geiselgasteig vor der
Kamera. Er spielt den international renommierten Neurochirurgen
Professor Reinhard Schwarz, der aufgrund einer Gastprofessur in
München aus den USA nach Deutschland zurückkehrt.

Vor Jahren

„TVLab – Schau doch, was du willst“ startet am Samstag in ZDFneo / Fernsehzuschauer entscheidenüber neue Formate

In ZDFneo heißt es von Samstag, 27. August 2011, bis
Samstag, 3. September 2011, an: schauen und abstimmen.
ZDFneo-Zuschauer haben die Wahl, einen von zehn Pilotfilmen, die für
das "TVLab" entwickelt wurden und TV-Premiere feiern, zum Gewinner zu
küren. Die Zuschauer können entscheiden, welches der neuen Formate
ihnen am besten gefällt und in der kommenden TV-Saison in Serie gehen
soll. Im Wettbewerb stehen eine Krimi-Serie, unter anderen mit Thomas
Heinze,

Hugh Jackman eroberte seine Frau mit Crêpes Suzettes

Seit 15 Jahren sind sie ein Hollywood-Traumpaar –
dabei war der Anfang für Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness eher
holprig. "Ich habe um sie gekämpft", verriet Jackman jetzt im
Interview mit GALA (Ausgabe 35/11 ab morgen im Handel). "Mit Crêpes
Suzettes. Die bringe ich ihr noch heute sonntags ans Bett." Jackman
war damals 26, seine Frau knapp über 40; er war ein Nobody, sie in
Australien bereits eine berühmte TV-Schauspielerin. Von Anfang an

Anlässlich des Todes von Loriot: Sonderprogrammierung auf Sky – Filmklassiker „Pappa ante Portas“ und „Otto – Der Außerfriesische“ am Donnerstagabend auf Sky Comedy

Unterföhring, 23. August 2011. Der
Karikaturist und Schauspieler Vicco von Bülow, bekannt unter seinem
Künstlernamen Loriot, verstarb am Montag im Alter von 87 Jahren. Sky
Comedy ändert zu Ehren der Künstlerlegende sein Programm und zeigt am
Donnerstagabend um 20.15 Uhr sein Meisterwerk "Pappa ante Portas".
Direkt im Anschluss läuft "Otto – Der Außerfriesische", in dem Loriot
einen Gastauftritt hat.

Loriot spielt in der deutschen Ko