Das Erste / Großes Zuschauerinteresse am Themenabend im Ersten über ein dunkles Kapitel der jüngeren deutschen Vergangenheit

"Es ist nicht vorbei" – der Fernsehfilm am
gestrigen FilmMittwoch im Ersten, für den der SWR gemeinsam mit dem
RBB verantwortlich zeichnet, konnte mit 5,58 Millionen Zuschauern
(das ist ein Marktanteil von 18,3 %) den Tagessieg davontragen. Die
sich anschließende Dokumentation von Kristin Derfler, die auch das
Drehbuch zu "Es ist nicht vorbei" schrieb, über das Frauengefängnis
Hoheneck und seine Auswirkungen bis heute sahen 5,01 Millionen
Zuschauer

SUPER RTL zeigt die romantische Komödie „Eine Hochzeit zu Dritt“ über die Irrungen und Wirrungen der Liebe Sendedatum: Dienstag, 15. November um 20.15 Uhr

Ein Blick genügt und Rachels Leben gerät völlig aus
den Fugen. Auf dem Weg zum Traualtar sieht sie unter den Gästen eine
ihr unbekannte Frau – und ist überwältigt. Erst allmählich wird der
Braut klar, was geschehen ist. Sie ist verliebt, aber nicht in ihren
frischangetrauten Ehemann… Ol Parker schrieb und inszenierte die
romantische Beziehungskomödie Eine Hochzeit zu Dritt
(Deutschland/Großbritannien/USA 2005), die SUPER RTL am 15. November

Johnny Depp exklusiv in TV Movie: „Meine Asche im Whisky-Fass!“

In "The Rum Diary" (noch kein deutscher
Starttermin) spielt Johnny Depp einen Reporter, der exzessiv trinkt
und eine ganze Minibar leer macht. Für den Schauspieler ein
undenkbares Quantum. "Ich habe in meinem Leben schon viel getrunken,
aber noch nie eine Minibar geschafft", lacht Depp im Gespräch mit TV
Movie aus der Bauer Media Group. "Da würde ich im Krankenhaus
landen." Der Film basiert auf einem Roman von Depps gutem Freund
Hunter S. Thomp

„KinoMagie“ im ZDF: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ / Zweiter Teil der Bestsellerverfilmung

Mit "Harry Potter und die Kammer des Schreckens"
sendet das ZDF am Donnerstag, 10. November 2011, 20.15 Uhr, den
zweiten Teil des Fantasy-Abenteuers nach den Bestsellerromanen von
Joanne K. Rowling. Zusammen mit seinen Freunden Ron Weasley und
Hermine Granger ist der Zauberlehrling einer finsteren Macht auf der
Spur, die in der Schule Angst und Schrecken verbreitet. Chris
Columbus setzte die Geschichte 2002 tricktechnisch perfekt in Szene.
Neben den Protagonisten Daniel Radcliff

Star-Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Ephron hat ein Vogelgesicht

In Deutschland müssten sich Frauen ab 40 – so geht
ein beliebter Spruch – optisch zwischen Kuh oder Ziege entscheiden.
Die US-amerikanische Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Ephron
("Harry & Sally", "Schlaflos in Seattle") teilt Frauen dagegen in
Pferd, Vogel und Muffin ein. "Jane Fonda ist eindeutig ein Pferd, Meg
Ryan ist ein Vogel, und Sally Field hat wirklich Glück, sie besitzt
ein Muffin-Gesicht", sagt Ephron in der aktuellen Ausgabe des
F

Dreharbeiten für ZDF-Krimi „Das Duo – Tote lügen besser“ / Claudia Michelsen und Helmut Zierl in Episodenrollen

Die Dreharbeiten zum 24. Film aus der ZDF-Krimireihe
"Das Duo" mit dem Arbeitstitel "Tote lügen besser" beginnen am
Mittwoch, 9. November 2011, in Hamburg. Johannes Griesser führt
Regie, das Drehbuch schrieb Melanie Brügel.

Clara (Lisa Martinek) wartet auf ihre Putzfrau Heidrun (Claudia
Michelsen), die ausnahmsweise auf den kleinen Gustav aufpassen soll.
Doch an ihrer Stelle steht Franziska (Antonia Gerke), Heidruns
Freundin, als Vertretung vor Claras

Neue OZ: Kommentar zu Europäischer Filmpreis

Zum Glück gibt–s Anke Engelke

Aus Sicht des Filmstandorts Deutschland sind die Nominierungen für
den Europäischen Filmpreis deprimierend. Lediglich Tom Tykwer ist mit
seinem im besten Sinne bemerkenswerten Beziehungsdrama "Drei" noch im
Rennen – in der Neben-Kategorie "Bester Schnitt".

Lässt sich das mit der starken Konkurrenz erklären? Es gibt ja den
erklärten Willen, dem deutschen Film zu neuem Ansehen zu verhelfen.
Allein: Politische

DIE DREI MUSKETIERE knackt international die 100 Millionen Dollar Marke

Die Constantin Film Produktion DIE
DREI MUSKETIERE hat weltweit ein Einspielergebnis von über 100
Millionen Dollar erreicht. Am letzten Wochenende startete der Film in
Japan, Mexiko und anderen Staaten und brachte z.B. am Wochenende in
Japan 4,8 Millionen Dollar ein. In allen Märkten erzielte der Film
12,8 Millionen Dollar am Wochenende. Damit steht das Kinoabenteuer
derzeit insgesamt bei einem internationalen Boxoffice von 101,2
Millionen Dollar.

Die rasante Abenteuergeschic

Katharina Böhm im Exklusiv-Interview mit P.M. BIOGRAFIE / Schauspielerin gewährt intime Einblicke in ihr Familienleben

Ihr TV-Zweiteiler "Russisch Roulette" wird im
Neujahrsprogramm der ARD das Highlight sein. Dem Wissensmagazin P.M.
BIOGRAFIE (Ausgabe 04/2011, ab 11. November 2011 im Handel) gab die
ansonsten sehr pressescheue Schauspielerin Katharina Böhm ein
außergewöhnlich intimes Interview.

"Großvater war sehr zärtlich. Der beste Rückenkrauler auf Gottes
Erdboden", erinnert sich die 46-jährige Katharina Böhm ("Das Erbe der
Guldenbur

eDIT 14. Filmmaker–s Festival – der Ort für den kreativen Austausch

Das eDIT Filmmaker–s Festival hat sich als Plattform für
Filmemacher fest etabliert. Ministerin Eva Kühne-Hörmann: "Die
eDIT ist schon lange der Ort, wo die Kreativen von heute, die
Lösungen von morgen präsentieren und diskutieren."

Durch das Filmmaker–s Festival wird Frankfurt am Main und Hessen
jedes Jahr für drei Tage zum Treffpunkt der Filmemacher.
Medienschaffende aus Hessen, Europa und den USA präsentieren ihre
aktuelle