Zum Jahresbeginn 2012 startet KINO.de, laut AGOF
internet facts die führende Kinowebsite in Deutschland, gleich drei
neue Apps. Neben einem umfangreichen Relaunch der bereits erfolgreich
etablierten iPhone-App gibt es das Angebot von KINO.de jetzt auch
speziell aufbereitet als iPad-App und als App für Android basierte
Tablet-PCs.
Alle drei neuen Apps bieten den Nutzern schnell und übersichtlich
das bundesweite Kinoprogramm, alle Neustarts der Woche, die aktuellen
Charts u
Es ist die wahre Geschichte seiner Mutter, seine
Ehefrau Beatrice spielt die Haupt- und Tochter Laura eine Nebenrolle.
Das Drama "Der Atem des Himmels" (Freitag, 6. Januar 2012, 22.15 Uhr
im ZDF) nach dem gleichnamigen Bestseller ist für den bekannten
österreichischen Autor, Produzenten und Musiker Reinhold Bilgeri ein
Familienprojekt. In weiteren Rollen spielen Krista Stadler, Erwin
Leder, Eric Judor und Eisi Gulp. Kamera führte Thomas Erhart ("Die
Schwabenki
"Tatort"-Star Jan Josef Liefers gehört zu
Deutschlands sozial engagiertesten Schauspielern: "Es ist mir nicht
egal, was links und rechts von mir passiert", sagt er im Interview
mit dem People-Magazin GALA (Ausgabe 02/12 ab morgen im Handel). "Wer
auf die Sonnenseite des Lebens gestolpert ist, hat die Pflicht, sich
einzumischen." Nicht leiden kann er Prominente, die sich nur wegen
der PR engagieren, denen es "nur um das Foto mit George Clooney"
g
Das ZDF zeigt von Freitag, 6. Januar 2012, 20.15
Uhr, an sechs neue Folgen der Krimireihe "Der Staatsanwalt" mit
Rainer Hunold in der Titelrolle. Neu im Team ist vom 20. Januar 2012
an Simon Eckert als Kriminalhauptkommissar Christian Schubert. In
"Spiel des Todes" ermittelt er in seinem ersten Mordfall im Milieu
rund um die Wiesbadener Spielbank. Er folgt Marcus Mittermeier nach,
der sich in der Rolle des Thomas Reuther aus der Reihe verabschiedet.
"Mit einem Mark
2. Januar 2012. Der erste deutsche Nachwuchspreis
wird 2012 zum 15. Mal vergeben: Die Preisgala zum Studio Hamburg
Nachwuchspreis wird am Donnerstag, 31. Mai 2012, mit rund 1.000
geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche auf dem Studio
Hamburg-Gelände gefeiert.
Der Einsendeschluss für die Film-Einreichungen zum Studio Hamburg
Nachwuchspreis 2012 ist der 24. Februar 2012. Einreichberechtigt sind
die Absolventen deutschsprachiger Filmhochschulen. Prämiert werde
Der Traum aller Frauen wird wahr: Johnny Depp
kommt mit 48 endlich in die Midlife-Crisis! Die Boulevard-Presse will
wissen, dass der Welt liebster Pirat nach dreizehn langen Jahren der
Monogamie wieder nächtelang durchfeiert und sich dabei gleich mit
sieben jungen Frauen gleichzeitig amüsiert. Vanessa Paradis hat ihn
folgerichtig vor die Tür gesetzt – aber das macht nichts: kabel eins
hat immer Platz für Johnny und widmet ihm ein spannendes
Spielfilm-Doppel am Mittwoch,
Schlechte Zeiten für alle Römer und Wildschweine –
Asterix und Obelix rücken an. Was südeuropäische Legionäre (werden
verhauen) und widerborstige Waldbewohner (werden verputzt)
beunruhigt, sorgt unter den zahllosen Fans der legendären Comic-Reihe
von Albert Uderzo und René Goscinny für Begeisterung. SUPER RTL zeigt
mit Asterix der Gallier (Belgien/Frankreich 1967) am 6. Januar um
20.15 Uhr auf dem Sendeplatz "Family Cartoon" den ersten
Seit drei Jahrzehnten begeistert Max von der
Grüns Kinderbuch "Vorstadtkrokodile" Schüler in ganz Deutschland.
Kein Wunder, dass Regisseur Christian Ditter ("Wickie voll in Fahrt")
für seine Kinoversion Stars wie Nora Tschirner ("Keinohrhasen") und
"Die Fantastischen Vier"-Sänger Smudo gewinnen konnte. 2010 wurde das
spannende Familien-Abenteuer mit dem Deutschen Filmpreis
ausgezeichnet und setzte seinen Erfolg in zwei weiteren Teil
Die beeindruckende Landschaft der Tiroler Berge,
bewegende medizinische Fälle und sympathische Charaktere: Das ZDF
zeigt neue Folgen der erfolgreichen Serie "Der Bergdoktor" mit Hans
Sigl in der Hauptrolle. Die Zuschauer erwarten künftig jeweils 90
Minuten Spannung und Emotion. Bereits am Dienstag, 3. Januar 2012,
20.15 Uhr, ist ein Serien-Special mit dem Titel "Eiszeit" zu sehen,
in dem Doktor Martin Gruber ein an Leukämie erkranktes Mädchen retten
Mit der Kinoversion von Stieg Larssons
"Millennium"-Trilogie startet das ZDF-Montagskino ins neue Jahr. Zum
Auftakt der vom ZDF koproduzierten Bestseller-Verfilmung, die vor
wenigen Wochen mit dem Emmy ausgezeichnet wurde, ist am Montag, 2.
Januar 2012, 22.15 Uhr, der erste Teil, "Verblendung", zu sehen, in
dem das Duo Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist zusammenfindet.
Der einflussreiche Industrielle Henrik Vanger (Sven-Bertil Taube)
sucht seine vor fast 40 Jahre