Mit einer ungewöhnlichen Besetzung und einer neuen
Sichtweise auf den großen Preußenkönig wartet Das Erste zum 300.
Geburtstag des "Alten Fritz" mit einer aufwendig in Szene gesetzten
Dokufiktion am Montag, 16. Januar 2012 um 22.45 Uhr auf.
Unter den bedeutenden deutschen Herrschern vereinte kein anderer
so unterschiedliche Rollen und Eigenschaften in sich wie Friedrich
der Große. Er war Dichter und Feldherr, Schöngeist und Despot.
Er weiß, wie man Menschen zum Reden bringt:
Verhörspezialist Richard Brock, der von der Wiener Polizei in
besonders heiklen Fällen engagiert wird. Am Dienstag, 10. Januar
2012, 20.15 Uhr, ist Heino Ferch im ZDF-Krimi "Spuren des Bösen" in
dieser Rolle zu sehen. Neben ihm spielen Nina Proll, Erwin
Steinhauer, Sabrina Reiter, Stefan Kurt und viele andere. Regie
führte Andreas Prochaska nach einem Buch von Martin Ambrosch.
Ein weißblaues Krimi-Jubiläum: Seit zehn Jahren
werden im ZDF am Dienstagabend, 19.25 Uhr, "Die Rosenheim-Cops"
ausgestrahlt. In der Jubiläumsfolge "Tod im Schrebergarten" am 10.
Januar 2012, 19.25 Uhr, müssen die Polizisten den Mord an einem
Angestellten des städtischen Bauamtes aufklären, der ein Verhältnis
mit seiner Sekretärin hatte.
Die erste Episode des ZDF-Dauerbrenners "Die Rosenheim-Cops"
(durchschnittlich
Die innenpolitische Schieflage in Frankreich fordert
ihren Tribut: Auf Anraten des zwielichtigen Kardinal Richelieu (Tim
Curry) löst der König den Chor der Musketiere, seine treu ergebene
Leibwache, auf. Dadurch ist er den Intrigen des skrupellosen und
machtbesessenen Kirchenvertreters praktisch schutzlos ausgeliefert.
Denn Richelieu plant im Verborgenen nicht nur eine Allianz mit
Frankreichs Erzfeind England, sondern auch ein Attentat auf das Leben
des Monarchen, um sich des Thr
Mit 6,54 Millionen Zuschauern, einem Marktanteil von
19, 6 Prozent, war der ZDF-Fernsehfilm "Die Schuld der Erben" am
gestrigen Donnerstagabend, 5. Januar 2012, die besteingeschaltete
Sendung des Tages.
Das ZDF konnte mit 13,1 Prozent Marktanteil erneut den Tagessieg
für sich verbuchen und erreichte mit 16,4 Prozent auch in der
Primetime Platz 1 in der Gunst der Zuschauer.
Eine wohlhabende und einflussreiche Berliner Familie
wird mit ihrer Vergangenheit in der Zeit des "Dritten Reichs"
konfrontiert und versucht, unangenehme Wahrheiten mit allen Mitteln
zu vertuschen. Nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann
entstand der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Das Kindermädchen", der am
Montag, 9. Januar 2012, um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird.
Das Drehbuch schrieb die Autorin selbst. Unter der Regie von Carlo
Rola spielen Jan Josef Lief
Neuer Job, neue Liebe, neues Leben: Das ZDF zeigt am
Sonntag, 8. Januar 2012, 20.15 Uhr, eine weitere Folge der beliebten
Sonntagabend-Reihe nach Vorlagen von Inga Lindström: In "Sommer der
Erinnerung" krempelt eine Weltenbummlerin ihr Leben komplett um. In
den Hauptrollen spielen Denise Zich, Ralf Bauer, Ursela Monn, Jürgen
Heinrich, Volker Lechtenbrink und Julia Hartmann. Regie führte Udo
Witte, das Drehbuch stammt von Scarlett Kleint und Michael Illner
nach der
Doppelleben, Zweierbeziehung, Dreiecksverhältnis – Romantik,
Leidenschaft, Gefahr: Auch im kühlen Januar kann es heiß hergehen.
Mit acht Spielfilmen, in denen sich alles nur um das eine dreht,
sorgt 3sat von Mittwoch, 11., bis Freitag, 20. Januar, für ein
anregendes Nachtprogramm. Drei der Filme sind in 3sat als
Fernseh-Erstausstrahlung zu sehen.
"Ich habe kein Herz", sagt Coles. "Doch hast du, es ist nur
z
Hauptkommissar Martin Stolberg kämpft in der
nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf wieder gegen das
Verbrechen: Das ZDF zeigt vier neue Folgen der Krimireihe "Kommissar
Stolberg" mit Rudolf Kowalski in der Titelrolle vom 7. Januar 2012 an
jeweils samstags um 21.45 Uhr.
In der Auftaktfolge mit dem Titel "Krieger" werden Martin Stolberg
und seine Kollegen Catharina Brandt (Annett Renneberg) und Nico
Schreiber (Wanja Mues) sowie die Gerichtsm
Das ZDF sendet von Samstag, 7. Januar 2012, 19.25
Uhr, an 21 neue Folgen der Familienserie "Unser Charly". Unter der
Regie von Monika Zinnenberg, Axel Hannemann und anderen entstanden
spannende, unterhaltsame und emotionale Geschichten mit dem
Schimpansen Charly und "seiner" Familie um Tierarzt Dr. Max Henning.
In den Hauptrollen sind wieder Ralf Lindermann, Ursula Buschhorn, Lea
Wolfram, Connor A. Mills, Falk-Willy Wild, Regina Lemnitz und
Brigitte Böttrich zu seh