Der 24-Jährige Pop-Superstar Rihanna gibt im
Hollywood-Blockbuster zum gleichnamigen Computerspiel "Battleship"
ihr Kinodebüt. In der aktuellen Ausgabe der GALAMEN (seit 12. April
im Handel) verrät die Sängerin: "Mein Leben ist eine einzige Hetzjagd
von Studio zu Kameratermin, aber ich liebe es momentan so." Regisseur
Peter Berg hatte keine Skrupel, Rihanna in seinem
200-Millionen-Dollar-Spektakel debütieren zu lassen: "Mir war egal,
ob sie
Er ist wieder da, der Anwalt mit den
außergewöhnlichen Methoden und dem Gespür für nichtalltägliche
Lösungen: Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff) ist "Der Dicke",
unterstützt von seiner Kollegin Isa von Brede (Sabine Postel). Er
wird ab Dienstag, den 17. April 2012 in 13 neuen Folgen im Ersten
spannende und schwierige Fälle lösen. Bei einer noch so
problematischen Rechtslage bleibt eins sicher: Die Klienten der
Kanzlei haben auch ohne Lo
Michelle Williams setzt auf Intuition: "Ich bin
nicht jemand, der nach System vorgeht", gesteht die 31-Jährige im
TELE 5-Magazin –Steven liebt Kino!–. "Ich habe Schauspielerei auch
nicht im klassischen Sinne gelernt. Ich mache einfach das, was
funktioniert. Was ich mitbekomme und bei anderen Leuten beobachtet
habe. Ich wüsste nicht mal, wie man das nennt."
Für –My Week with Marilyn– (Kinostart: 19. April) wurde Williams
mit dem Golden Globe ausgez
Der NDR weist die Vorwürfe des Berliner
Publizisten Frank Schumann im Zusammenhang mit den Dreharbeiten zur
Dokumentation "Der Sturz – Honeckers Ende" als völlig unzutreffend
zurück. Patricia Schlesinger, Leiterin des Programmbereichs Kultur
und Dokumentation / Fernsehen im NDR: "Selbstverständlich waren die
Aufnahmen für eine Sendung im Fernsehen bestimmt und nicht für ein
Archiv. Dem NDR liegt eine uneingeschränkte, von Margot Honecker
u
Wiesbaden, 11. April 2012. Auch in der zweiten
Woche der Osterferien bieten die Kinos prädikatisierten Filmgenuss
für kleine und große Zuschauer. Den Anfang macht die Neuverfilmung
eines der bekanntesten Werke der Kinder- und Jugendbuchliteratur:
KRIEG DER KNÖPFE (Start: 12. April) von Regisseur Christophe
Barratier erzählt die Geschichte zweier rivalisierender Kinderbanden
in der französischen Provinz. Durch die Verlagerung der Handlung in
die Zeit des Zwei
US-Regisseur Chris Columbus kennt sich mit Fantasy-Abenteuern aus:
Nach zwei erfolgreichen "Harry Potter"-Adaptionen verfilmte er nun
den ersten Teil von Rick Riordans fünfbändiger Buchreihe rund um
Teenager und griechische Mythologie. Die Sagenwelt darin bevölkerte
er mit echten Hollywoodstars: Pierce Brosnan ("James Bond") als
Zentaur Chiron, Uma Thurman ("Kill Bill") als Schlangenfrau Medusa
und Sean Bean ("Der Herr der Ringe") a
Am morgigen Mittwoch, 11. April 2012, beginnen in
Hamburg die Dreharbeiten zur siebten Staffel der ZDF-Polizeiserie
"Notruf Hafenkante". Auch in diesen 30 neuen Folgen arbeiten die
Polizisten des Kommissariats 21 an der Hafenkante und die Notärzte
des nahegelegenen Elbkrankenhauses wieder Hand in Hand, wenn es darum
geht, Menschenleben zu retten und Straftaten aufzuklären.
Unermüdlich im Einsatz sind Polizeiobermeisterin Franzi Jung (Rhea
Harder), Oberkommissarin
Filmarbeiten können tragisch enden, wie die zehnte
Folge der ZDF-Reihe "Marie Brand" zeigt. Am Mittwoch, 11. April 2012,
beginnen in Köln die Dreharbeiten zu "Marie Brand und das Lied von
Tod und Liebe". In dieser Folge haben es Marie Brand (Mariele
Millowitsch) und ihr Kollege Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) mit
einem spektakulären Fall zu tun. Das Drehbuch stammt von Wolfgang
Stauch und Khyana el Bitar. Regie führt Christiane Balthasar.
Cannes/ Hamburg, 04.04.2012 Studio Hamburg zieht ein positives
Fazit der diesjährigen MipTV. "Der Studio Hamburg Auftritt auf der
diesjährigen MipTV am neuen Standort hat sich für den Vertrieb
besonders in den europäischen Kernmärkten ausgezahlt", sagt Peter
Thiem, Geschäftsführer Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM)
Großen Anklang erfuhr die Präsentation der "Rote Rose
Hochintelligent, höflich, aufgeschlossen und
sensibel: Der junge Todd Anderson (Ethan Hawke) bringt alle
Voraussetzungen für einen glänzenden Abschluss mit, als er Ende der
60er Jahre an ein streng konservatives Jungeninternat im
verschlafenen US-Bundesstaat Vermont kommt. Doch sein schüchternes
Auftreten und sein mangelndes Selbstvertrauen erschweren ihm den
Zugang zu seinen neuen Mitschülern. Ebenfalls neu an der Schule ist
Lehrer John Keating (Robin Williams),