„Mamma Mia!“: Auftakt zu drei Liebeskomödien am Donnerstagabend / „KinoMagie“ im ZDF mit Meryl Streep und Pierce Brosnan

Die erfolgreiche Musicalverfilmung "Mamma Mia!"
bildet am 12. Juli 2012, 20.15 Uhr, den Auftakt zu einem kleinen
ZDF-Spielfilmschwerpunkt am Donnerstagabend. Unter griechischer
Sommersonne tanzt und singt Meryl Streep zu den größten ABBA-Hits,
umworben von Pierce Brosnan und Colin Firth.

Auch in den kommenden beiden Wochen präsentiert das ZDF
donnerstags um 20.15 Uhr sommerlich leichte Liebeskomödien mit
Starbesetzung: Am 19. Juli ist Hollywood-Ikone Jane

DIE KLAPPE mit neuem Juryvorsitzenden: Thomas Strerath, CEO Ogilvy&Mather Deutschlandübernimmt Juryvorsitz für drei Jahre (BILD)

DIE KLAPPE mit neuem Juryvorsitzenden:
Thomas Strerath, CEO Ogilvy&Mather Deutschlandübernimmt Juryvorsitz für drei Jahre (BILD)

Der Kommunikationsverband holt den Deutschland Chef des größten
Agenturnetzwerks an die Spitze der 33sten KLAPPE Jury "Wenn
Deutschland 85 Löwen aus Cannes holt und keiner davon ist für Film
oder Film Craft dann muss einem das zu denken geben!" sagt Thomas
Strerath, CEO Ogilvy & Mather Deutschland. "Jammern hilft da wenig,
also müssen wir die Innovationskraft und den Dialog mit Kunden,
Agenturen, Regisseuren und Produktionen weiter ausbauen

ZDF-Koproduktion LITTLE THIRTEEN in München ausgezeichnet/ Verleihung des Förderpreises Neues Deutsches Kino

Im Rahmen des Münchner Filmfestes ist Antonia
Putiloff am Freitag, 6. Juli 2012, für die ZDF-Koproduktion LITTLE
THIRTEEN mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie
Schauspiel ausgezeichnet worden. Der Abschlussfilm von Regisseur
Christian Klandt war insgesamt sechsmal nominiert, allein dreimal in
der Kategorie Schauspiel.

Antonia Putiloff wurde als beste Nachwuchsdarstellerin geehrt. Sie
spielt in LITTLE THIRTEEN eine 16-Jährige, die keine wirkliche

„Never trust a Hippie“ / ZDFkultur präsentiert drei Filme über die Kinder der Blumenkinder

In den 70er Jahren schufen Hippies und andere
Revolutionäre Orte, um in ihren alternativen Lebensformen glücklich
zu werden – und manchmal ihre Kinder zu ruinieren. An seinem
Filmabend am Dienstag, 10. Juli 2012, ab 20.15 Uhr, zeigt ZDFkultur
unter dem Motto "Never trust a Hippie" drei Dokumentar- und
Spielfilme über die Schicksale der Blumenkindeskinder.

Der Friedrichshof, die Kommune des Wiener Aktionskünstlers Otto
Mühl, war eines der umstrittenste

Katherine Heigl im TELE 5-Interview: „Ich muss lernen, weniger neurotisch zu sein“

TELE 5 zeigt Katherine Heigl in

–Atomalarm in San Francisco– am Freitag, 6. Juli um 20.15 Uhr

Hollywoodstar Katherine Heigl wäre gern lockerer. "Ich bin ein
Kontrollfreak", gestand die 33-Jährige im Interview mit dem
Fernsehsender TELE 5. "Ich muss lernen, weniger neurotisch zu sein.
Gerade wenn das Leben so richtig klasse ist, bekomme ich Angst, dass
etwas Schreckliches passieren könnte. Ich neige dann dazu, mich vor
allem Möglichen zu fürc

Katja Eichinger im exklusiven TELE 5-Interview: „Ich finde es schwierig, mir den Filmüber meinen Mann anzuschauen“

TELE 5 zeigt: –TELE 5 Filmfest München Special–
Täglich bis 8. Juli um 20.05 Uhr

Katja Eichinger liebt München. "Es ist mein Erholungsort", verriet
sie im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Man kann hier in Ruhe
nachdenken. Die Luft ist gut, die Leute sind nett – ich lebe hier
sehr gerne. In London ist man so beschäftigt mit der Bewältigung der
Stadt, dass man zu gar keinem klaren Gedanken kommt. Ich habe sehr
lange in London gelebt und erh

James Franco in –TELE 5 Filmfest München Special–: „Lieber Kunst als Bier“

TELE 5 zeigt: –TELE 5 Filmfest München Special–
Täglich bis 8. Juli um 20.05 Uhr

James Franco kann gut auf bayerisches Bier verzichten: "Lieber
gehe ich in München ins Museum als in den Biergarten", sagte der
34-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Das Bier darf
mein Manager trinken." Der eigenwillige Hollywoodstar ist kein großer
Freund von Presseterminen: "Was ich an Museen noch schätze: Ich muss
dort keine Frage

Film-Domains: Geben Sie Ihrem Film ein Zuhause

Film-Domains: Geben Sie Ihrem Film ein Zuhause

ICANN hat in einer als Ereignis inszenierten, im Internet weltweit übertragenen Pressekonferenz den Startschuß für die Neuen Top Level Domains. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900 Bewerbungen findet man auch die film-Domains.

Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erklärt dazu:"Die Film-Domain wird von vielen als sehr attraktiv angesehen. ICANN liegen die Bewerbungen von zwei Interessenten vor, die jeweils die Bewerbungsgebühr von 180.000 U

Deutschlands Kinozuschauer wollen lachen

Deutsche sind humorlos? Von wegen! Wie eine
aktuelle media control Auswertung zeigt, führen hierzulande drei
Komödien die Top 5 der meistgesehenen Kinofilme des ersten Halbjahres
2012 an. Vor allem der französische Streifen "Ziemlich beste Freunde"
mauserte sich vom Geheimtipp zum Megaerfolg. Die auf realen
Begebenheiten basierende Geschichte eines querschnittsgelähmten
Millionärs und seines unkonventionellen Pflegers lockte in
Deutschland bislang 8,39 Mil

Cinecentrum und Collina Film planen Kunstfälscher-Filmkomödie

Hamburg, 02.07.2012 – Angelehnt an einen der
größten europäischen Kunstfälschungsskandale, den Fall Wolfgang
Beltracchi, der im Herbst 2011 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt
wurde und jahrelang die Kunstwelt genarrt hatte, bereiten derzeit die
Produzenten Ulrich Lenze (Cinecentrum) und Ulrich Limmer (Collina
Film) eine Filmkomödie vor. Sie soll 2013 in die Kinos und
anschließend ins Fernsehen kommen. Limmer, aus dessen Feder, zusammen
mit Helmut Dietl