Hessischer Fernsehpreis: Claudia Michelsen und Stipe Erceg ausgezeichnet

Am 12. Oktober 2012 fand in der Alten Oper
Frankfurt die diesjährige Verleihung des Hessischen Fernsehpreises
statt.

In der Kategorie "Beste Schauspielerin" gewann Claudia Michelsen
den Preis für ihre Rolle in "Der Turm" (MDR, ARD Degeto, BR, NDR,
WDR, SWR und rbb). In dem zweiteiligen Fernsehfilm nach dem
gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp spielte sie die Rolle der Anne
Hofmann.

Als bester Schauspieler wurde Stipe Erceg für seine Rolle als
H

„Die Welt aus erster Hand“ im Kleinen Fernsehspiel des ZDF / „Wenn du gehst“ von Ewa Stankiewicz eröffnet dreiteilige Reihe

Unter dem Titel "Wenn du gehst" zeigt das ZDF am
Montag, 15. Oktober 2012, 23.55 Uhr, als Kleines Fernsehspiel den
ersten von drei Filmen in der Reihe "Die Welt aus erster Hand".

Die ehrgeizige Journalistin Joanna wird durch die Nachricht von
der unheilbaren Krebserkrankung ihrer Mutter völlig aus der Bahn
geworfen. Während Joanna alles aufgibt und verzweifelt versucht, das
Leben ihrer Mutter zu retten, begegnet sie dem Krankenhauspriester
Lukasz. Ohne sic

„Tatort: Dinge, die noch zu tun sind“ vom rbb am 18. November 2012, 20.15 Uhr, im Ersten

In Berlins Partyszene ist die synthetische Droge
"Heaven" angesagt. Da wird der Hersteller der Droge, Christoph
Gerhard (Stefan Kreißig), tot aufgefunden.

Die Ermittler Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris
Aljinovic) übernehmen den Fall und werden dabei von Melissa Mainhard
(Ina Weisse) unterstützt, die ihnen als erfahrene Drogenfahnderin zur
Seite steht.

Der Computer des Toten ist verschwunden und mit ihm die Rezeptur
für "Heaven&q

Katja Kessler in die Geschäftsführung der Nadcon berufen

Neue Geschäftsführerin von Nadcon ist Katja
Kessler. Die Rechtsanwältin wird gemeinsam mit Peter Nadermann das
neugegründete Unternehmen führen.

Katja Kessler studierte Rechtswissenschaften an der LMU München.
Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen arbeitete sie zunächst
zwei Jahre in einer Münchner Kanzlei, bevor sie in die USA ging. Dort
erwarb sie an der University of San Diego ihren Master of Laws
(LL.M.) und spezialisierte sich anschlie&s

„Lotta&die frohe Zukunft“ / ZDF dreht dritten Film der Komödienreihe mit Josefine Preuß

Die ZDF-Komödienreihe mit Josefine Preuß in der
Titelrolle der Lotta wird fortgesetzt. Am Dienstag, 9. Oktober 2012,
beginnen in Berlin die Dreharbeiten zum dritten Film mit dem
Arbeitstitel "Lotta & die frohe Zukunft". Nach "Lotta & die alten
Eisen" (2010) und "Lotta & die großen Erwartungen" (2011) wird Lottas
Geschichte weiter erzählt. Lotta hat sich etwas Neues in den Kopf
gesetzt: Sie will Medizin studieren und auf eigenen

Neue OZ: Kommentar zu James Bond/Requisiten

Relikte eines Heldenlebens

Lebe Deinen Traum! Ob sich der anonyme Telefonbieter genau das
gesagt hat, als er das höchste Gebot für James Bonds Aston Martin
abgab? Mit dieser Selbstermutigung hätte der Bieter nachvollzogen,
was die Figur des James Bond seit 50 Jahren wenigstens auf der
Kinoleinwand verwirklicht. Denn Bond lebt den Traum, zumindest den
ganz irdischen Traum eines maskulinen Millionenpublikums. Bond
missachtet Routinen, er rettet die Welt, fährt die sch

WAZ: Bond-Girl Karin Dor mag keine Agentengeschichten

Karin Dor (74) mag keine Agentengeschichten. Außer
"Man lebt nur zwei Mal" (1967), in dem sie an der Seite von Sean
Connery auftrat, hat sie nie wieder einen Bond-Film gesehen. Das
verriet die Schauspielerin, die auch durch Karl-May-Filme und Rollen
in Edgar-Wallace-Streifen bekannt wurde, jetzt in einem Interview mit
den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgaben). "Ich mag keine
Agentengeschichten. Ich stehe total auf Thriller", sagte Dor in dem
Interview –

MME MOVIEMENT AG komplettiert Führungspositionen bei filmpool und MME Me, Myself and Eye Entertainment aus eigenen Reihen

filmpool operiert zukünftig mit zwei Gesellschaften
im fiktionalen und scripted entertainment-Bereich

Im Rahmen der strategischen Neuorganisation und der damit
verbundenen Konzentration auf vier Programmbereiche hat die MME
MOVIEMENT nun auch ihre internen Strukturen angepasst und noch
offene Führungspositionen besetzt.

Aus der bestehenden filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH
wurden die fiktionalen Programmaktivitäten zum 1. Oktober 2012 in die
neue Gesellschaft

Von wegen „Glückliche Fügung“ / Nachwuchsregisseurin Isabelle Stever im Kleinen Fernsehspiel des ZDF

"Glückliche Fügung" heißt der dritte Spielfilm von
Nachwuchsregisseurin Isabelle Stever, den das ZDF am Montag, 8.
Oktober 2012, 0.05 Uhr, zeigt. Er stellt Simone, gespielt von Annika
Kuhl, in den Mittelpunkt. Die 37-Jährige wird in der Silvesternacht
schwanger nach einem One-Night-Stand. Als sie dem gutaussehenden
Hannes (Stefan Rudolf) durch Zufall wieder begegnet, freut sich
dieser überraschenderweise und möchte mit Simone leben. Könnte so d