Dolby bringt neue Dimension des Kinosounds nach Deutschland undÖsterreich

Pünktlich zu Weihnachten kommt Dolby Atmos nach
Deutschland und Österreich. Das Cinecitta– in Nürnberg und das
Cineplexx Donau Plex in Wien sind die beiden ersten Kinos im
deutschsprachigen Raum, die ihren Besuchern die zukunftsweisende
Technologie anbieten. Dolby Atmos ist eine neue Audio-Plattform von
Dolby Laboratories Inc. (NYSE: DLB). Sie sorgt für ein natürlicheres
und realistischeres akustisches Kinoerlebnis und lässt die Zuschauer
in die Atmosph&auml

Gründung der Wim Wenders Stiftung in Düsseldorf

Menschen in aller Welt haben Filme von Wim
Wenders gesehen, viele sind von ihnen geprägt worden, und einige der
Filme sind zu Klassikern oder Kultfilmen geworden. Sie gehören einem
kollektiven Gedächtnis von Zuschauern jeden Alters und vieler
Nationalitäten. Dass sein Werk in Zukunft allen gehört, ist ein
langjährig gehegter Wunsch des Filmemachers. Dafür gibt es jetzt mit
der Gründung einer Stiftung eine durchaus realistische, vielleicht
einmalige

Deutscher Medienpreis 2012 für George Clooney: Der Oscar-Preisträger wird als Friedensaktivist erstmals in Deutschland ausgezeichnet (BILD)

Deutscher Medienpreis 2012 für George Clooney: Der Oscar-Preisträger wird als Friedensaktivist erstmals in Deutschland ausgezeichnet (BILD)

Der Deutsche Medienpreis 2012 geht an George Clooney. Der
Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor wird am 26.02.2013 in
Baden-Baden ausgezeichnet – als eine außergewöhnliche Ikone der
Filmbranche, die wie kaum eine andere Persönlichkeit weltweit im
Scheinwerferlicht der medialen Aufmerksamkeit steht. Dabei ist
Clooney ein einzigartiger Aktivist für humanitäre Anliegen und
Friedensarbeit.

Nach Meinung der Jury nutzt der Oscar-Preisträger seine
Belie

SUPER RTL zeigt das bildgewaltige Seefahrer-Epos „Master and Commander“ mit Oscar-Preisträger Russel Crowe

Der australische Star-Regisseur Peter Weir (u.a. "Die
Truman Show", "Der Club der toten Dichter") inszenierte dieses
grandiose, mit zwei Oscars ausgezeichnete Seefahrer-Abenteuer nach
den populären Romanen von Patrick O–Brian. Oscar-Gewinner Russell
Crowe liefert in dem mitreißenden 140-Millionen-Dollar Spektakel
Master and Commander (USA 2003) eine schauspielerische Glanzleistung
als zerrissener Kapitän, von der sich die Zuschauer am Montag, 7.
Januar

ZDF-Komödie auf Platz 1 in der Zuschauergunst

Die Zuschauer schätzen das ZDF-Programm: Mit 5,33
Millionen Zuschauern (Marktanteil 17,1 Prozent) war die Komödie
"Meine Tochter, ihr Freund und ich" mit Andrea Sawatzki und Axel
Milberg am Donnerstag, 13. Dezember 2012, die besteingeschaltete
Sendung des Tages.

Auch in der Gesamtwertung ging der Donnerstag an das ZDF: mit 14,2
Prozent Marktanteil in der Primetime zwischen 19.00 und 23.00 Uhr und
mit 13,0 Prozent am gesamten Tag.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Tel

Rekord-„Tatort“ mit Maria Furtwängler geht in die zweite Runde

Rekordquote für Maria Furtwängler: 10,67 Millionen
Zuschauerinnen und Zuschauer fieberten am vergangenen Sonntag mit,
als sie in der Rolle der "Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm nach
einer tödlich verlaufenen Sex-Party mit Zwangsprostituierten in
Hannover ermittelte. Nun geht es weiter: Zum ersten Mal arbeitet die
Kommissarin an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen an ein und
demselben Fall. Wird sie jetzt die Hintermänner dingfest machen
können? Immer

Das Doku-Event „Die Geschichte des Menschen – 70.000 JahreÜberleben, Erobern, Kämpfen“ präsentiert von Moderator Dieter Moor am 1. und 2. Februar um 20:15 Uhr bei VOX

In einem neuartigen Dokumentationskonzept nimmt VOX
die Zuschauer mit auf eine beeindruckende Zeitreise zu den
Schlüsselmomenten der Geschichte. Das achtstündige Doku-Event "Die
Geschichte des Menschen – 70.000 Jahre Überleben, Erobern, Kämpfen"
(am 1. und 2. Februar um 20:15 Uhr) ist in Zusammenarbeit mit der BBC
und der dctp entstanden und zeigt die historischen Wendepunkte, die
die weltweite Entwicklung nachhaltig beeinflusst haben: von den
frühen Sied

Erfolgreiche Bilanz der erweiterten Standortstrategie für Nordrhein-Westfalen / Förderung holt internationale Filmproduktionen ins Land und entwickelt digitalen Standort

– Förderung: 32,8 Mio. Euro für 385 Projekte, davon 99 Filme mit 26,8
Mio. Euro, 225% Regionaleffekt

– Internationale Stars: Ron Howard, Lars von Trier und Jim Jarmusch,
Tilda Swinton, Charlotte Gainsbourg, Uma Thurman und Sir Ben
Kingsley u.v.a.m.

– 2,4 Mio. Euro Kinoförderung

– Neue Förderprogramme: Innovative Inhalte, Entertainment,
Innovationsprogramm Digitale Medien

– Neue Projekte und Veranstaltungen: UFA Lab NRW, Advance,
Kinokongress, Nachwuchstag

In ZDFneo brennen wieder die „Fackeln im Sturm“ (BILD)

In ZDFneo brennen wieder die „Fackeln im Sturm“ (BILD)

Patrick Swayze in der Rolle, mit der er den internationalen
Durchbruch schaffte: ZDFneo präsentiert zwölf Folgen "Fackeln im
Sturm" von Sonntag, 16. Dezember 2012, 14.50 Uhr, an in Doppelfolgen.

Orry Main (Patrick Swayze) und George Hazard (James Read), zwei
junge Soldaten, verbindet eine tiefe Freundschaft – trotz ihrer
unterschiedlichen Herkunft. Der aristokratische Orry ist in den
Südstaaten aufgewachsen, George stammt aus dem frühkapitalistischen
N