Amy Adams: „Beim Putzen höre ich AC/DC“

Hollywoodstar Amy Adams (38) erzählt im
GRAZIA-Exklusivinterview (Ausgabe 7/2013, ab heute im Handel) zum
Start ihres neuen Films "The Master" wie sie ihren Verlobten Darren
Le Gallo kennenlernte. "Das war bei einem AC/DC-Konzert." Und verrät
auch gleich das Geheimnis ihrer Beziehung, die seit zehn Jahren hält
– für Hollywood-Verhältnisse eine Ewigkeit. "Manchmal hole ich meine
alten Shorts raus und putze dann zu Heavy Metal das Haus. Wenn

Til Schweiger macht ein Jahr Pause

Nur eine "absolute Traumrolle" könnte ihn von
seiner Auszeit abhalten: In diesem Jahr will Til Schweiger,
Deutschlands erfolgreichster Schauspieler, definitiv nicht vor der
Kamera stehen. "Es gibt nur eine kleine Ausnahme – jetzt im Februar
fliege ich nach London und drehe einen Tag für den neuen Muppets-Film
mit Ricky Gervais", so der 49-Jährige im Interview mit GALA (Ausgabe
7/13, ab heute im Handel). Während der langen Pause wolle er
möglichs

Filmmusik: Wie sich die Strahlkraft von Musik und Film bündeln lässt

Diesmal im musikmarkt: Ende Februar ist es soweit:
die Oscars stehen an. Unter den Nominierten befinden sich
Meisterwerke, die ohne eins nicht so erfolgreich wären: die Musik.
Was steckt hinter so einer Produktion? Wie viel kostet sie? Und warum
entwickelt sich Filmmusik zum lukrativen Geschäft für Filmstudios und
die Musikbranche? Diesen und weiteren Fragen geht das Branchenmagazin
musikmarkt in seiner aktuellen Titelgeschichte nach.

Die vollständige Titelstory lesen S

–Berlinale Randale– statt Roter Teppich// TELE 5 rockt mit Thilo Mischke das Festival an der Spree (BILD)

–Berlinale Randale– statt Roter Teppich//
TELE 5 rockt mit Thilo Mischke das Festival an der Spree (BILD)

Premieren, Rote Teppiche und Feiern, Feiern, Feiern. Deutschlands
bedeutendstes Filmfestival lockt Stars und Sternchen in die
Hauptstadt und lässt die Fieberkurve der Filmfans auch bei eisigen
Temperaturen gefährlich ansteigen.

Thilo Mischke (31), für TELE 5 vor Ort beim größten deutschen
Kinofestival, bietet ein Alternativprogramm zum Blitzlicht-Rummel und
zeigt die Berlinale, wie sie noch keiner gesehen hat.

Der szeneerfahrene Berliner trifft Stars an

neues deutschland: Berlinale-Jury-Präsident Wong Kar-Wei gegenüber „nd“: „Bruce Lee war mein Held“

"Es ist nicht nur die französische Nouvelle Vague,
die mich als Filmemacher inspirierte. Auch Bruce Lee war und bleibt
mein Held", sagt Wong Kar-Wei. Im ausführlichen Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" spricht der 54-jährige international
gefeierte Filmregisseur, der dieses Jahr Präsident der Berlinale-Jury
ist, über seine Kindheit und Jugend in Hongkong sowie seine Vorliebe
für Kung-Fu-Filme und die Ästhetik der sechzige

Bayern als TV- und Filmproduktionsstandort weiterhin führend / Produzentenstudie 2012 veröffentlicht

Die deutschen Produzenten haben Bayern bzw.
München im bundesweiten Vergleich als besten Produktionsstandort
beurteilt. Dies hat die erste bundesweite Studie zur deutschen Film-
und Fernsehwirtschaft seit zwölf Jahren ergeben, in der die
wirtschaftliche Situation der Produktionsunternehmen, die
Beschäftigungsstruktur und die Produktionsstandorte im Vergleich
untersucht wurden.

Danach liegt die bayerische Landeshauptstadt auf Platz eins, vor
Berlin, Köln und Hamburg

„Kommissarin Lund – Das Verbrechen III“ im ZDF / Fünf neue Folgen der erfolgreichen dänischen Krimireihe (BILD)

„Kommissarin Lund – Das Verbrechen III“ im ZDF / 
Fünf neue Folgen der erfolgreichen dänischen Krimireihe (BILD)

Mit Routine hat Kommissarin Lunds (Sofie Graböl) neuer Fall nichts
zu tun. Das wird der engagierten Polizistin spätestens klar, als nach
drei Morden auch noch eine Kindesentführung hinzukommt. Von Sonntag,
10. Februar 2013, 22.00 Uhr, an erwartet die ZDF-Zuschauer in dem
Fünfteiler "Kommissarin Lund – Das Verbrechen III" fünf Mal 100
Minuten Krimispannung. Noch einmal muss Sarah Lund ihre
Professionalität und ihre Intuition voll zum Einsatz bringen

Jurypräsident der Berlinale, Wong Kar-wai, in „Kulturzeit“ / 3sat zeigt Eröffnungsgala live / Moderation: Anke Engelke

Morgen, Donnerstag, 7. Februar 2013, 3sat, live

Sein neuer Film "The Grandmaster" eröffnet die 63. Berlinale und
während des Festivals leitet er als Präsident die Wettbewerbsjury:
Der chinesische Regisseur Wong Kar-wai ist selbst einer der
unumstrittenen Großmeister des Weltkinos. Kurz bevor morgen,
Donnerstag, 7. Februar, seine Arbeit auf der Berlinale beginnt,
äußerte sich der Filmemacher in Paris zu seinem neuesten Werk und zu
seiner Aufgab

Hat Jennifer Aniston eine Chance gegen das blonde Supermodel auf ProSieben? Free-TV-Premiere von Adam Sandlers „Meine erfundene Frau“ am 10. Februar 2013 (BILD)

Hat Jennifer Aniston eine Chance gegen das blonde Supermodel auf ProSieben? Free-TV-Premiere von Adam Sandlers „Meine erfundene Frau“ am 10. Februar 2013 (BILD)

Für Ex-"Friends"-Star und Dauer-Single Jennifer Aniston kommt es
auf ProSieben hammerhart: Einen Tag vor ihrem 44. Geburtstag muss sie
am 10. Februar in der romantischen Komödie "Meine erfundene Frau"
gegen die 25-jährige Kino-Debütantin Brooklyn Decker antreten. Ob
sich Jennys erprobter Humor in der Gunst von Top-Comedian Adam
Sandler gegen die Traummaße des blonden Ex-Victoria–s-Secrets-Models
durchsetzt? … ProSieben zeigt "Meine e

Berlinale-Premiere für rbb-Koproduktion „Berlin – Ecke Bundesplatz“

Die Langzeitdokumentation "Berlin – Ecke
Bundesplatz" geht in die letzte Runde. Noch einmal haben Detlef Gumm
und Hans Georg Ullrich ihrem Kiez und den Menschen dort eine
Liebeserklärung gemacht. Auf der diesjährigen Berlinale wird den vier
neuen Folgen der rote Teppich ausgerollt: als Auftakt der Reihe
"Berlinale goes Kiez" feiern sie am Sonnabend, 9. Februar, im
Bundesplatz-Kino Premiere.

Das Programm:

13.30 Uhr: Berlin – Ecke Bundesplatz: Vater Mutter K