Auftakt zur Berlinale: GALA lud erstmals zum exklusiven Get-Together / Bei der GALA STAR NIGHT feierten Prominente aus Film-, TV- und Medienbranche: Veronica Ferres, Uwe Ochsenknecht und Judith Rakers

Zum ersten Mal fand gestern Abend die GALA
STAR NIGHT im neuen Berliner Designhotel "Das Stue" statt. Christian
Krug, Chefredakteur des Premium People- und Lifestyle-Magazins GALA,
lud rund 200 Gäste aus der Film-, TV- und Medienbranche zum
exklusiven Get-Together ein, um auf den Beginn der 63. Berlinale
anzustoßen. Musikalischer Special Guest des Abends war DJ SMUDO (DIE
FANTASTISCHEN VIER), der die illustren Gäste zum Tanzen brachte.

Unter den Gästen bef

Neue OZ: Kommentar zu Berlinale

Oscars für Exilanten

Die Frivolität der deutschen Geschlechter-Komödie machte Ernst
Lubitsch zum Tabu-Brecher im prüden Hollywood. Die
Hell-Dunkel-Effekte des Expressionismus inspirierten den
amerikanischen Gangsterfilm. Was die Berlinale jetzt als Weimar-Touch
feiert, war die Folge eines gewaltsamen Kultur-Exports. Die
amerikanische Traumfabrik saugte die Kreativität all der Künstler
auf, die Hitler aus Potsdam-Babelsberg verjagt hatte. Die
Retrospektive

neues deutschland: Schauspieler Michael Gwisdek bewahrt keine Erinnerung an seine Filme auf

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Michael
Gwisdek bewahrt keine Erinnerungen an seine Filme auf. »Meinen Enkeln
kann ich nicht zeigen, was für ein Typ ich war«, sagte der 71-Jährige
im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Samstagausgabe).

Gwisdek wird am Sonntag im Rahmen der Berlinale mit dem Filmpreis
»Paula« für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Im Gespräch mit den »nd«
erin

Pressetermin der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

eine Initiative des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, von
nationalen und regionalen Förderern einiger Länder, der
Filmwirtschaft und der Politik will dazu beitragen, dem besonderen
Kinderfilm in Deutschland mehr Präsenz, Qualität und ein stärkeres
Gewicht im Kino und im Fernsehen zu geben. Dazu hat sich ein "Runder
Tisch" gegründet mit dem Ziel, ein gemeinsames Modell fü

SUPER RTL zeigt die Sitcom „Disney S3 – Stark, schnell, schlau“ als Free-TV-Premiere / Start: Montag, 11. Februar um 19.25 Uhr, dann immer wochentags um 19.45 Uhr, 20 Folgen

Im Kellerlabor von Erfinder Davenport leben die
bionischen Teenager Chase, Adam und Bree in völliger
Abgeschiedenheit. Als sie vom 14-jährigen Leo entdeckt werden, ist
ihre Neugier auf die Welt vor den Türen ihrer Forschungsstation
geweckt. Doch dort sorgen die drei mit ihren übernatürlichen
Superkräften für heilloses Durcheinander. An der Produktion der
Sitcom Disney S3 – Stark, schnell, schlau (USA 2012) ist das Team
beteiligt, das schon die Kultserie

Starker Donnerstag für RTL NITRO: Zweitbester Tagesmarktanteil seit Sendestart

Mit einem Tagesmarktanteil von 1,1 Prozent beim
jungen Publikum erreichte RTL NITRO den zweitbesten Wert seit
Sendestart. Grund für den Erfolg die starke Primetime: So erreichte
eine Folge "Anwälte der Toten – Rechtsmediziner decken auf" um 21.50
Uhr starke 1,5 Prozent beim jungen Publikum, gefolgt um 22.45 Uhr von
"Prison Break" mit 1,6 Prozent Marktanteil (14 – 49 Jahre). Auch die
Daytime lief erfolgreich: Eine Doppelfolge der US-Sitcom "Hör´

SUPER RTL holt die Kultserie „Columbo“ zurück auf den Bildschirm / Start: 10. Februar um 22.10 Uhr, immer sonntags

Seit 45 Jahren fährt er die gleiche Rostlaube und
setzt modisch auf einen zerknitterten Trenchcoat, der jede
Altkleidersammlung schmücken würde. Und auch in seinen
unkonventionellen Ermittlungsmethoden ist sich Columbo treu
geblieben. Kein Wunder also, dass der charmante Chaos-Inspektor nur
allzu oft vom Mörder unterschätzt wird, was ihm bei der Lösung der
kniffligsten Fälle oft den entscheidenden Vorsprung verschafft. Für
seine Rolle als schusselig

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Berlinale

Angesichts der Berlinale-Fülle muss auch in
Erinnerung gerufen werden, dass die Lage für Filmschaffende zum
Beispiel im EU-Mitgliedsland Ungarn dramatisch ist. Vor wenigen Tagen
wurde dort das Ungarische Filmfest – erstmals in seiner knapp
50-jährigen Tradition – abgesagt. Seit dem Amtsantritt der
rechtskonservativen Regierung unter Viktor Orbán, der die unabhängige
Filmstiftung auflösen ließ, ist kein ungarischer Film mehr
fertiggestellt worden. Dabei h

neues deutschland: Kulturpolitikerin Jochimsen: Nicht fördern, „was sowieso kommerziell erfolgreich ist“

Während im vergangenen Jahr die Einnahmen der Kinos
in Deutschland stiegen, ging der Marktanteil deutscher Filme weiter
zurück. "Die Geschichten im deutschen Film sind für mich immer
weniger interessant", sagte Luc Jochimsen, die kulturpolitische
Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, im Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe).

Dass beispielsweise die Filme Til Schweigers Förderungsgelder
erhalten, sei fragwürd

ProSiebenSat.1 sichert sich „The Hunger Games“ Teil 3 und 4

Die ProSiebenSat.1 Group hat sich über einen
Vertrag mit Studiocanal Deutschland die exklusiven Free-TV-Rechte an
attraktiven Kinoproduktionen von Lionsgate gesichert, darunter Teil
drei und vier des US-Fantasythrillers "The Hunger Games". Damit
liegen die Rechte der gesamten Erfolgsreihe bei ProSiebenSat.1. Sie
gelten für Deutschland und Österreich, außerdem beinhaltet die
Vereinbarung Pay-TV- (Second & Basic Pay-TV Windows) sowie
Video-on-Demand-Lizenz