Juliette Binoche, Wagners Götter und Konsumwahn / Die Ausgabe des „3sat TV-&Kulturmagazins“ für die Monate April bis Juni ist ab 22. März im Handel erhältlich

Die Titelgeschichte porträtiert Juliette Binoche
anlässlich einer Filmreihe vom 2. bis zum 5. April in 3sat. In
ausgewählten Filmen stellt die französische Schauspielerin ihre ganze
Vielfältigkeit unter Beweis, unter anderem in der Erstausstrahlung
"Die Liebesfälscher". Sehr einfühlsam ist auch das Porträt "Juliette
Binoche – Die Wandelbare", das ihre Schwester Marion Stalens gedreht
hat.

Weitere Themen im "3sat TV- &

„Unsere Mütter, unsere Väter“ – ZDF-Dreiteiler bewegt Publikum und Öffentlichkeit / Dritter Teil legt noch einmal deutlich zu / Platz 1 bei den 14-49-Jährigen

Der dreiteilige Fernsehfilm "Unsere Mütter, unsere
Väter" ist für das ZDF einer der Aufsehen erregendsten
Programmerfolge der vergangenen Jahre. Den dritten Teil sahen am
Mittwoch, 20. März 2013, 20.15 Uhr, in der Spitze bis zu 8,68
Millionen Zuschauer und durchschnittlich 7,63 Millionen Zuschauer bei
einem Marktanteil von 24,3 Prozent. Das ZDF erreichte damit mit 19,3
Prozent den höchsten Marktanteil in der Primetime.

Mit 2,08 Millionen Zusehern und 1

NBC sichert sich „Crossing Lines“ / Serienstart in den USA im Sommer / William Fichtner und Donald Sutherland in den Hauptrollen der neuen Crime-Serie von Tandem Communications und Bernero Productions

NBC hat sich die
US-Fernsehrechte an der Action-Crime-Serie "Crossing Lines" von
Tandem Communications ("Die Säulen der Erde", "Die Tore der Welt")
und Bernero Productions ("Criminal Minds", "Third Watch") gesichert.

Koproduziert wurde die Serie mit TF1 Production/TF1 Network und
Sony Pictures Television Networks. In Deutschland wird "Crossing
Lines" in SAT.1, in Italien bei RAI zu sehen sein.

NBC startet mit der Ausst

Cooky Ziescheübernimmt die Leitung der rbb-Filmredaktion

Die Dramaturgin, Autorin, Producerin und
Redakteurin Cooky Ziesche leitet ab sofort die Filmredaktion des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Sie folgt Rosemarie Wintgen, die
im Februar in den Ruhestand verabschiedet wurde. Cooky Ziesche, die
seit 1992 für den ORB/rbb arbeitet, ist eine echte Filmkennerin –
engagiert, außerordentlich gut vernetzt in der Branche und selbst
Teil der bundesweiten Film- und Fernsehfamilie.

Anspruchsvolle Fernsehfilme und Kinokoproduktionen des rb

ZDF-Thriller „Zeugin der Toten“ mit Anna Loos / „Fernsehfilm der Woche“ nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann (BILD)

ZDF-Thriller „Zeugin der Toten“ mit Anna Loos / 
„Fernsehfilm der Woche“ nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann (BILD)

Die "Zeugin der Toten" – das ist Anna Loos im ZDF-Fernsehfilm der
Woche am Montag, 25. März 2013, 20.15 Uhr. Sie spielt eine Frau, die
Tatorte von den Spuren von Gewaltverbrechen reinigt. In der Wohnung
einer Ermordeten wird sie durch den Fund einer Kinderheim-Akte mit
ihrer eigenen Geschichte konfrontiert. Es geht um Verbrechen,
Staatsfeinde, Spitzel und tiefste DDR-Vergangenheit, die bis in die
Gegenwart reicht.

"Der Film zeigt auf spannende und eindrückl

„Im Netz“ – Eventfilmüber Daten- und Identitätsdiebstahl mit Caroline Peters in der Hauptrolle am kommendem Mittwoch, 27. März um 20.15 Uhr im Ersten und schon jetzt online auf DasErste.de

Das Internet hat unsere Welt grundlegend
verändert, bietet scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten und Chancen –
birgt aber auch grenzenlose Gefahren und Bedrohungen. Ganz neue
Formen von Kriminalität sind mit dem WorldWideWeb entstanden. Eine
davon ist der sogenannte "Identitätsdiebstahl", mit dem sich ein
Themenabend im Ersten am kommenden Mittwoch intensiv beschäftigt.

DER FILM

Am 27. März um 20.15 Uhr zeigt Das Erste den Fernsehfilm "Im N

Mit Prädikat „besonders wertvoll“ sticht KON-TIKI in See/ FBW-Gütesiegel für den Film über Thor Heyerdahls abenteuerliche Expedition – Höchste Auszeichnung auch für DIE CROODS und THE BEST OFFER

Wiesbaden, 20. März 2013. Der Frühlingsanfang in
dieser Woche verheißt auch im Kino Aufbruchsstimmung! Ob eine
aufregende Reise auf See, der Weg aus der Steinzeithöhle oder das
Abenteuer einer verzehrenden Liebe – immer gilt es für die Helden der
aktuellen FBW-Filmtipps, mit einem hohen Einsatz Neues zu wagen.

Den Anfang macht ein Film, der in diesem Jahr nominiert war für
den Oscar als Bester Fremdsprachiger Film und die teuerste
norwegische Produktion bis

Die Mediengruppe RTL Deutschland sichert sich hochkarätige Free-TV Premieren und weitere Top-Titel durch einen umfangreichen Lizenzvertrag mit der Tele München Gruppe

Wie die beiden Unternehmen heute mitteilen, haben
die Mediengruppe RTL Deutschland und die Tele München Gruppe (TMG)
einen umfangreichen Lizenzvertrag über ein hochkarätiges Filmpaket
abgeschlossen.

Die Mediengruppe RTL Deutschland sichert sich damit die
Erstausstrahlungsrechte an einer Reihe von Top-Titeln, darunter
gleich drei Teile der weltweit erfolgreichen Vampir-Saga TWILIGHT:
ECLIPSE – BIS(S) ZUM ABENDROT (Free-TV-Premiere am 28. April, um
20.15 Uhr bei RTL), BRE

TELE 5 setzt zu Ostern auf buntes AllerlEI

Lammfromm, kreuzbrav und besinnlich gibt–s
woanders: TELE 5 liefert an den Ostertagen von brüllender Komik über
böse Horror-Brut bis hin zu großer Oper und treffsicherer
Western-Baller-Ei alle Zutaten für ein quietsch-buntes Fernseh-Fest.
In feierlich-intellektueller Stimmung ist auch Oliver Kalkofe, der
mit seinen –Nichtgedanken– an allen drei Feiertagen präsent ist.

Erstmals macht sich der Medienterminator –Nichtgedanken– am
Karfreitag, 29. Mä

RESIDENT EVIL: RETRIBUTION startet mitüber 5000 3D-Kopien in China

Mit über 5000 3D-Kopien ist RESIDENT EVIL:
RETRIBUTION gestern in den chinesischen Kinos gestartet. Der Film hat
dort am ersten Tag bereits US$2,9 Millionen eingespielt und liegt
damit 70 Prozent über den Starttag-Einnahmen des vierten Teils der
Resident-Evil-Franchise in China.

Der gestrige Kinostart ist der letzte Höhepunkt und China das
letzte Land der erfolgreichen internationalen Auswertung von RESIDENT
EVIL: RETRIBUTION. Der fünfte Teil des außergewöh