ZDF-„Fernsehfilm der Woche“ besteingeschaltete Sendung / 5,88 Millionen sahen Anna Loos als Tatortreinigerin

Der ZDF-"Fernsehfilm der Woche. Zeugin der Toten"
war am Montag, 25. März 2013, die besteingeschalte Sendung des Tages.
5,88 Millionen Zuschauer (17,7 Prozent Marktanteil) sahen den
Thriller nach dem preisgekrönten Roman von Elisabeth Herrmann mit
Anna Loos in der Titelrolle. In der Wohnung einer Ermordeten findet
die Tatortreinigerin eine Kinderheimakte und wird mit ihrer eigenen
Geschichte konfrontiert. Es geht um Verbrechen, Staatsfeinde, Spitzel
und die DDR-Vergangen

SUPER RTL zeigt die futuristische Animationsserie „Tron: Der Aufstand“ als Free-TV-Premiere / Start: Donnerstag, 28. März um 20.15 Uhr, 5 Folgen in Spielfilmlänge

Aus dem Hause Disney stammt diese hochwertige
Animationsserie, die Elemente des japanischen Animes und klassischen
Zeichentrickstil zu einem beeindruckenden Design verbindet. Die
Handlung von Tron: Der Aufstand (USA 2012) ist zeitlich zwischen dem
ersten Kinofilm "Tron" aus den 80er Jahren und dem Blockbuster-Sequel
"Tron: Legacy" von 2010 angesiedelt. Für die Entwicklung der
Drehbücher konnte Disney wie auch bei den Erfolgsserien "Once Upon A
Time – Es w

50 Jahre ZDF – die große Jubiläumsshow (BILD)

50 Jahre ZDF – die große Jubiläumsshow (BILD)

Das ZDF wird 50 und feiert diesen runden Geburtstag mit zwei
großen Shows am 28. und 30. März 2013, jeweils um 20.15 Uhr.

Moderatorin Maybrit Illner lädt die Zuschauer auf eine Zeitreise
durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten ZDF-Klassikern,
schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und zahlreichen
Überraschungen feiert das ZDF sein großes Jubiläum. Vom "Goldenen
Schuß" bis "Wetten, dass..?", von "Dis

Manet, Munch, Vermeer: drei weltberühmte Kunstausstellungen auf der großen Leinwand im CinemaxX genießen

Mit der umjubelten Ausstellung "Manet – Portraying
Life" aus der Londoner Royal Academy of Arts kommt am Donnerstag, den
11. April 2013, um 20 Uhr, die erste von insgesamt drei hochkarätigen
internationalen Ausstellungen auf die große Leinwand in ausgewählten
CinemaxX Kinos. Dank herausragender Bild- und Tontechnik wird der
Ausstellungsrundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Fachmännische
Kommentare und spannende Hintergrundinformationen rund um die
Kün

SUPER RTL zeigt den märchenhaften Zeichentrickfilm „Disneys Bärenbrüder“ und die Fortsetzung „Disneys Bärenbrüder 2“ / Sendedaten: Freitag, 26. April und Freitag, 3. Mai jeweils um 20.15 Uhr

Der klassische Zeichentrickfilm Disneys Bärenbrüder
(USA 2003) zählt zu den Highlights des weltweit populären Studios.
Statt auf Computergrafiken setzten die Designer auf die bewährte
Technik der Handkoloration. Der Film besticht zudem durch seinen
hervorragenden Soundtrack: Die Filmsongs stammen von Pop-Legende und
Oscar-Preisträger Phil Collins. "Bärenbrüder" wurde für einen Oscar
in der Kategorie "Bester Animationsfilm" no

Kevin Bacon im TELE 5-Interview: „Ich bin nicht der Schlauste“

TELE 5 zeigt Kevin Bacon in

–Echoes – Stimmen aus der Zwischenwelt– am Dienstag, 26. März um
22.30 Uhr

Kevin Bacon ist frei von Dünkel: "Ich bin nicht der Schlauste und
alles andere als ein Intellektueller", sagte der 54-Jährige ganz
locker im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Ich habe mit Ach
und Krach die High School geschafft. Sehr viele Bücher habe ich nicht
gelesen – außer Drehbücher natürlich."

Die US-Thriller

„Irgendwann werde ich meinen Kindern erklären müssen, wo ich herkomme“/Mark Wahlberg spricht in GALA MEN über die Abgründe seines Lebens – und die Lehren daraus

Mark Wahlberg bringt die Auswahl seiner Rollen mit
seinen biografischen Abgründen in Verbindung. "Ich glaube, ich
verkörpere heute so oft die gute Seite des Gesetzes, weil ich mich
sehr mit dem Aspekt der Sühne identifizieren kann", sagt der
Schauspieler in der neuen Ausgabe von GALA MEN (Ausgabe 1/13, ab 21.
März im Handel).

Wahlberg, der in seinem nächsten Film "Broken City" (ab 18. April
im Kino) einen New Yorker Polizisten spielt, der pol

WAZ: Prochnow: Ich habe keine Waffen zu Hause

Schauspieler Jürgen Prochnow (71) fühlt sich
zwischen den Menschen in seiner Wahlheimat Los Angeles wohl, hat aber
nach wie vor große Probleme mit dem amerikanischen System. "In diesem
gnadenlosen Kapitalismus empört mich vieles", sagt er den Zeitungen
der WAZ-Gruppe in einem Interview (Freitagsausgabe). "Der Kampf um
eine Krankenversicherung für alle Amerikaner macht einen Deutschen
fassungslos." Und auf die Frage, ob er Waffen im Haus habe, sag

35 Jahre und 500 Folgen „SOKO 5113“ im ZDF / Jubiläumsfolge „Das Alibi“ (BILD)

35 Jahre und 500 Folgen „SOKO 5113“ im ZDF / 
Jubiläumsfolge „Das Alibi“ (BILD)

Ein Stück Fernsehgeschichte: Am 2. Januar 1978 hat das ZDF die
erste 25-minütige Episode der Krimiserie "SOKO 5113" ausgestrahlt. 35
Jahre später, am kommenden Montag, 25. März 2013, 18.00 Uhr, ist die
500. Folge zu sehen.

Das Besondere an der Jubiläumsfolge "Das Alibi": Der Zuschauer
weiß von Anfang an mehr als die Münchner Ermittler (Gerd Silberbauer,
Michel Guillaume, Bianca Hein und Joscha Kiefer), die durch falsche
Zeugenau

35 Jahre und 500 Folgen „SOKO 5113“ im ZDF / Jubiläumsfolge „Das Alibi“

Ein Stück Fernsehgeschichte: Am 2. Januar 1978 hat
das ZDF die erste 25-minütige Episode der Krimiserie "SOKO 5113"
ausgestrahlt. 35 Jahre später, am kommenden Montag, 25. März 2013,
18.00 Uhr, ist die 500. Folge zu sehen.

Das Besondere an der Jubiläumsfolge "Das Alibi": Der Zuschauer
weiß von Anfang an mehr als die Münchner Ermittler (Gerd Silberbauer,
Michel Guillaume, Bianca Hein und Joscha Kiefer), die durch falsche
Zeugenaussa