16 Medienproduktionen bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin ausgezeichnet / Deutsche TV-Moderatorin Mirjam Kottmann ist Europäische Journalistin des Jahres

16 Medienproduktionen bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin ausgezeichnet / Deutsche TV-Moderatorin Mirjam Kottmann ist Europäische Journalistin des Jahres

Bei der festlichen Preisverleihung am Freitagabend im Roten Rathaus in Berlin wurden 15 Medienproduktionen als Beste Europäische Audio-, Digital Media und Videoproduktionen des Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis für das Beste Europäische Medienprojekt im Bereich Identität, Diversität und Inklusion vergeben. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Awards European Journalist of the Year 2024 an die deutsche Nachrichtenmoderatorin un

Düstere Zukunftsvision: Dreh für neuen „Nordlichter“-Film „Hygge“ des NDR mit Eva Maria Jost, Bayan Layla, Jenny Elvers, André Hennicke und Catrin Striebeck

Düstere Zukunftsvision: Dreh für neuen „Nordlichter“-Film „Hygge“ des NDR mit Eva Maria Jost, Bayan Layla, Jenny Elvers, André Hennicke und Catrin Striebeck

Horror, Satire und Drama: Das neue "Nordlichter"-Projekt "Hygge" (Arbeitstitel) um eine gleichnamige Reality-TV-Show vereint gleich alle drei Genres. Autorinnen und Regisseurinnen der Zukunftsvision sind Lena Fakler und Zarah Schrade, beide haben – u. a. für den NDR – bereits erste Langfilme und Serienprojekte umgesetzt. Zu den Darsteller*innen gehören Eva Maria Jost (Levi), Bayan Layla (Minu), Jenny Elvers (Xenia), Vu Dinh (Fred), André Hennicke (Joachim), P

DER SPITZNAME feiert Weltpremiere auf dem Zürich Film Festival / Trailer und Plakat jetzt verfügbar

DER SPITZNAME feiert Weltpremiere auf dem Zürich Film Festival / Trailer und Plakat jetzt verfügbar

Glanzvolle Premiere für DER SPITZNAME: Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters und Janina Uhse versammelten sich am Abend auf dem traditionell Grünen Teppich des Zürich Film Festivals, um gemeinsam mit Regisseur Sönke Wortmann, Oliver Berben (Vorstandsvorsitzender Constantin Film), Martin Bachmann (Vorstand Constantin Film), den Produzenten Tom Spieß und Christoph Müller sowie Jakob Pochlatko (Co-Produzent, epo-film) die Weltpremiere ihres neuesten gem

Martina Gedeck: „Immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei“ / Schauspielerin distanziert sich von ihren frühen Rollen – „Der Sexismus ging nicht von den männlichen Kollegen aus“

Martina Gedeck: „Immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei“ / Schauspielerin distanziert sich von ihren frühen Rollen – „Der Sexismus ging nicht von den männlichen Kollegen aus“

Martina Gedeck (63) kritisiert die eigenen frühen Rollen: "Ich habe mit etwa 25 Jahren angefangen zu drehen und immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei. Wenn ich mir angucke, wie ich ausstaffiert war: der Lippenstift, die Haare – fürchterlich", sagte Gedeck der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Dabei habe ich mich absolut gleichberechtigt gefühlt. Ich habe das überhaupt nicht überrissen, dass ich als kleines, sexy Überraschun

Lucarne – Die Spätvorstellung: ARTE feiert den kreativen Dokumentarfilm am 4., 11. und 18. November 2024 im TV und auf arte.tv

Lucarne – Die Spätvorstellung: ARTE feiert den kreativen Dokumentarfilm am 4., 11. und 18. November 2024 im TV und auf arte.tv

"Lucarne – Die Spätvorstellung", das weltweit einzigartige Dokumentarfilm-Rendezvous auf ARTE, bietet am 4., 11. und 18. November 2024 in drei langen Nächten eine Auswahl der besten aktuellen, kreativen Autorenfilme, darunter sechs Erstausstrahlungen.
In unserer komplexen Welt wird Leben oft zum Überlebenskampf. ARTE zeigt insgesamt sieben Autorenfilme, die in den schwierigen Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eintauchen. In das Leben von Menschen, die sich

DOK Leipzig 2024: MDR erneut Kooperationspartner der DOK Leipzig und Veranstalter des ARD TopDocs-Wettbewerbs

DOK Leipzig 2024: MDR erneut Kooperationspartner der DOK Leipzig und Veranstalter des ARD TopDocs-Wettbewerbs

Der Mitteldeutsche Rundfunk setzt auch in diesem Jahr seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit DOK Leipzig fort und engagiert sich unter anderem mit einem MDR-Tag und Special Screening vor Ort. Außerdem ist der MDR Ausrichter des ARD TopDocs-Wettbewerbs.

MDR als Preisstifter

Der MDR unterstützt auch in diesem Jahr den Dokumentarfilm als besondere Filmgattung und stiftet sowohl die mit 10.000 Euro dotierte „Goldene Taube“ in der Kategorie „Internationaler Wettbewerb l

Dreharbeiten für „Bühne frei fürs Leben“ (AT): Komödie der Impuls-Preis-Gewinnerinnen von 2022 wird in Köln gedreht

Dreharbeiten für „Bühne frei fürs Leben“ (AT): Komödie der Impuls-Preis-Gewinnerinnen von 2022 wird in Köln gedreht

Zurzeit laufen in Köln die Dreharbeiten zur Coming-of-Age-Komödie "Bühne frei fürs Leben" (AT) mit Leela Scherbaum, Christina Große und Jonathan Berlin in den Hauptrollen. Regie führt Julia Schubeius, die gemeinsam mit Madeleine Hartung auch das Drehbuch schrieb. Deren Exposé gewann 2022 den Impuls Preis, den Nachwuchspreis der ARD Degeto Film für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten" und für die ARD Mediathek. In weiteren

Mehr Weihnachten bekommt niemand gebacken! / RTL Super stimmt mit über 80 Spielfilmen auf Weihnachten ein

Mehr Weihnachten bekommt niemand gebacken! / RTL Super stimmt mit über 80 Spielfilmen auf Weihnachten ein

In den Wochen vor Weihnachten liegt eine ganz besondere Stimmung in der Luft. Die Straßen erstrahlen in einem funkelnden Lichtermeer, auf den Weihnachtsmärkten duftet es nach Lebkuchen und Glühwein – und dank des umfangreichen Film-Pakets von RTL Super wird es ab Freitag, 8. November auch in den eigenen vier Wänden so richtig gemütlich. Täglich ab 20:15 Uhr gibt es gleich drei weihnachtliche Spielfilme, darunter zahlreiche deutsche Erstausstrahlungen. Bis zum 26. D

Robert-Geisendörfer-Preise für ZDF-Dokudrama und ZDF-Fernsehfilm

Robert-Geisendörfer-Preise für ZDF-Dokudrama und ZDF-Fernsehfilm

Beide Robert-Geisendörfer-Preise in der Kategorie Fernsehen gehen in diesem Jahr an das ZDF. Bei der 40. Verleihung des evangelischen Medienpreises am Dienstag, 8. Oktober 2024, in Hamburg wurden das ZDF-Dokudrama "Ich bin! Margot Friedländer" und der ZDF-Fernsehfilm "Wir haben einen Deal" ausgezeichnet.

Auszeichnung für "Ich bin! Margot Friedländer"

Knapp zwei Wochen nach dem Gewinn von zwei Deutschen Fernsehpreisen folgt die nächste Aus

3sat zeigt den Horrorthriller „Terrified“ als deutsche Free-TV-Premiere

3sat zeigt den Horrorthriller „Terrified“ als deutsche Free-TV-Premiere

Eine Reihe übernatürlicher Vorfälle versetzt ein ruhiges Wohnviertel von Buenos Aires in Angst und Schrecken. Der Gruselschocker "Terrified" wurde bei seinem Erscheinen 2017 als einer der furchteinflößendsten Filme des Jahres und als Meilenstein für das argentinische Genrekino gefeiert. 3sat zeigt "Terrified"am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 23.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere. In der 3satMediathek ist der Film von Sonntag, 13. Oktober 2024,