Pünktlich zur Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises am heutigen 21. November 2024 in Hamburg geht eine neue Plattform für Kurzfilme an den Start: ARDkurzfilm.de (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.ardkurzfilm.de%2F&data=05%7C02%7CHagen.Kuesters%40mdr.de%7C5855a48c2f934bf73f3908dd087ba29a%7C528d162815c04debae8d5a3f37f82b5c%7C0%7C0%7C638676049276585308%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFp
Das NDR Drama "Bis zur Wahrheit" ist die bisher erfolgreichste Premiere dieses Jahres am Mittwochabend im Ersten: Am 20. November schalteten im Schnitt 4,471 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer den Fernsehfilm ein, der Marktanteil lag bei 17,7 Prozent. Das Thema des Films von Lena Fakler (Buch) und Saralisa Volm (Regie) – sexualisierte Gewalt – wurde anschließend bei "Maischberger" aufgenommen mit Maria Furtwängler als Gast. Bei dieser Sendung waren durchschnitt
– Regie-Legende John Woo ("Hard Boiled", "Face/Off: Im Körper des Feindes") hat seinen Action-Kultfilm mit Starbesetzung neu verfilmt
– Mit Nathalie Emmanuel ("Game of Thrones"), Omar Sy ("Ziemlich beste Freunde") und Sam Worthington ("Avatar: Aufbruch nach Pandora")
– Erstmals in Deutschland: "The Killer" (https://www.sky.de/film/the-killer) ab 6. Dezember nur bei Sky und dem Streamingdienst WOW
Dass man nie allein ist, erfährt Ama, als sie in einer scheinbar ausweglosen Situation ihrem Totemtier gegenübersteht. Gemeinsam setzen sie alles daran, dass sie ihre Heimat nicht verlassen muss. "Totem" (NDR) wird am 22. November 2024 um 19:30 Uhr bei KiKA gezeigt und kann auf kika.de und im KiKA-Player abgerufen werden. Untertitel sind verfügbar.
Die emotionale Geschichte über Flucht, Identitätssuche und Heimatgefühle erhält durch Amas Totemtier,
Neu: Qara Urman – ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter, 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet!
Qara Urman – ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter, 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet!
It s a wrap! Für MÄDCHEN MÄDCHEN, die freche Neuinszenierung der beliebten Teenie-Komödie aus dem Jahr 2001, ist die letzte Klappe gefallen. Die moderne Adaption des Kultfilms bringt frischen Wind auf die große Leinwand, hinterfragt tradierte Rollenbilder, thematisiert die diverse Realität der Gen Z in Sachen Liebe und Freundschaft und zeigt mit viel Humor die Herausforderungen und Höhepunkte im Leben der Freundinnen Inken, Vicky und Lena. Die Hauptrollen &uum
Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: "Die Spaltung der Welt"
Sechs Lebensgeschichten aus den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen ab 31.10.2024 in den Mediatheken von ARTE und ARD | Ausstrahlung auf ARTE am 5. und 6. November ab 20:15 Uhr, Folgen 1 und 2 am 11. November ab 22:50 Uhr im Ersten
Sechs Menschen, ihre Träume, ihre Kämpfe: Als am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg ausbricht, steht die Welt am Abgrund. Sechs Menschen in verschiedenen Ländern und Lebens
Constantin Film und der Ravensburger Verlag gehen eine Partnerschaft ein. In diesem Rahmen hat sich Constantin Film nun die Verfilmungsrechte an "Das verrückte Labyrinth", "Scotland Yard" und "Lotti Karotti" gesichert. Damit kommen drei der bekanntesten und beliebtesten Spielemarken mit dem blauen Dreieck auf die große Leinwand.
Clemens Maier, Vorstandsvorsitzender der Ravensburger Gruppe: "Seit Jahrzehnten verzaubern die Spielwelten von ,Das verr&
"BACH – Ein Weihnachtswunder" (ARD Degeto Film/MDR/BR/ORF)
am Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 20:15 Uhr im Ersten
ab Freitag, 13. Dezember 2024, in der ARD Mediathek
Der historische Event-Familienfilm erzählt von der Entstehung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in den Tagen vor Heiligabend 1734. Drehbuchautor Christian Schnalke richtet den Fokus auf den nahbaren Bach, der inbrünstig davon überzeugt ist, den Gläubigen die Geschichte von der Geburt