BAD GENIUS startet am 20. Februar 2025 im Kino / Plakat und Trailer jetzt verfügbar

BAD GENIUS startet am 20. Februar 2025 im Kino / Plakat und Trailer jetzt verfügbar

Mit BAD GENIUS kommt am 20. Februar 2025 das Remake des thailändischen Überraschungshits "Chalard Games Goeng" in die Kinos. Der spannende Thriller folgt der hochbegabten Überfliegerin Lynn, die ein Vollstipendium für eine renommierte High-School erhält und dort neue Freunde findet.

Hier geht es zum Trailer: https://youtu.be/eN8OJ7WSSWs

Inhalt: Als ihre beste Freundin Grace sie um "Hilfe" bei den Prüfungen bittet, bietet sich Lynn die Chance i

rbb-Verfilmung „Das Märchen von der silbernen Brücke“ sorgt für Weihnachtszauber im Ersten

rbb-Verfilmung „Das Märchen von der silbernen Brücke“ sorgt für Weihnachtszauber im Ersten

"Das Märchen von der silbernen Brücke" feiert am ersten Weihnachtsfeiertag um 14.45 Uhr Premiere im Ersten. Die Verfilmung durch den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für die ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" basiert auf dem Märchen "Die Silberne Brücke" von Hertha Vogel-Voll (1898-1975). Drehbuchautor Enrico Wolf adaptierte den Stoff für das 57. ARD-Weihnachtsmärchen. Regie führte Cüneyt Kaya. Vor der Kamera standen De

DER Papa kommt zurück! Das große Wiedersehen mit Deutschlands Lieblingsbüro-Belegschaft: STROMBERG – DER NEUE FILM im Kino, bei Prime Video und im Free-TV auf ProSieben

DER Papa kommt zurück! Das große Wiedersehen mit Deutschlands Lieblingsbüro-Belegschaft: STROMBERG – DER NEUE FILM im Kino, bei Prime Video und im Free-TV auf ProSieben

20 Jahre nach Start der 1. Staffel auf ProSieben und 10 Jahre nach dem letzten "STROMBERG"-Film schlüpft Christoph Maria Herbst wieder in eine seiner berühmtesten Rollen. An seiner Seite als Chef-Prototyp Bernd Stromberg sind wie gewohnt Bjarne Mädel (als Ernie), Oliver Wnuk (als Ulf), Milena Dreissig (als Jennifer), Diana Staehly (als Tanja) u.a. Das Drehbuch stammt von Ralf Husmann. Regie führt Arne Feldhusen. STROMBERG ist eine Marke der Brainpool TV GmbH. "

KONKLAVE / Sechs Nominierungen für die Golden Globe Awards

KONKLAVE / Sechs Nominierungen für die Golden Globe Awards

KONKLAVE wurde sechsfach für die Golden Globe Awards nominiert:

– Best Motion Picture – Drama
– Best Director – Motion Picture: Edward Berger
– Best Screenplay – Motion Picture: Peter Straughan
– Best Original Score – Motion Picture: Volker Bertelmann
– Best Performance by an Actor in a Motion Picture – Drama: Ralph Fiennes
– Best Performance by an Actress in a Supporting Role: Isabella Rossellini

Isabella Rossellini wurde am Samstagabend im Rahmen der Verleihung der European Film

ARD-Serienhit auf Erfolgskurs: „Die Toten von Marnow 2“ begeistert Millionen im Ersten und in der ARD Mediathek

ARD-Serienhit auf Erfolgskurs: „Die Toten von Marnow 2“ begeistert Millionen im Ersten und in der ARD Mediathek

Starker Auftakt: Die zweite Staffel der Erfolgsserie "Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2" um die dunklen Machenschaften skrupelloser Menschenhändler hat nicht nur bei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern im Ersten für Krimi-Spannung pur gesorgt, sondern auch in der ARD Mediathek bereits beindruckende Abrufzahlen erzielt.

Durchschnittlich 3,53 Millionen Zuschauende fieberten am Samstag, 7. Dezember, im Ersten bei der Serienmörder-Jagd mit. Das entspricht im Schni

Jennifer Lynn aus #TeamSamu gewinnt „The Voice of Germany“ 2024 / 4,27 Millionen Menschen sehen das Finale

Jennifer Lynn aus #TeamSamu gewinnt „The Voice of Germany“ 2024 / 4,27 Millionen Menschen sehen das Finale

"The Voice of Germany" 2024 heißt Jennifer Lynn! Die 47-Jährige aus Regensburg bringt im #TVOG-Finale mit ihrer eigenen Single "Light The Sky" nicht nur den Himmel, sondern gemeinsam mit ihrem Coach Samu Haber auch das ganze #TVOG-Studio zum Leuchten. Insgesamt schauen 4,27 Millionen Menschen (Nettoreichweite ab 3 J.) das "The Voice of Germany"-Finale. In der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14-59 J.) erreicht die Finalshow schöne 9,0 Prozent Marktanteil.

„The Next Level“: Einladung zu Interviews mit dem hochkarätigen Cast, Drehbuchautor und Regisseurin

„The Next Level“: Einladung zu Interviews mit dem hochkarätigen Cast, Drehbuchautor und Regisseurin

Immer höher hinaus bis zur Ekstase – "The Next Level" steht für die Verlockungen der pulsierenden Metropole Berlin. Der rätselhafte Drogentod einer jungen US-Touristin, die in einem Technoclub ums Leben kommt, bietet den Ausgangspunkt für die sechsteilige Drama-Serie, die hinter die Kulissen von Clubkultur, Gentrifizierung und Kommerzialisierung der Hauptstadt blickt. In der Hauptrolle der jungen Reporterin Rosa Bernhard zeigt Lisa Vicari ihr Gespür für ti

ZDFneoriginal „Love Sucks“: Sehr stark in der jungen Zielgruppe

ZDFneoriginal „Love Sucks“: Sehr stark in der jungen Zielgruppe

Eine Lovestory zwischen einem Vampir und einer Sterblichen vor der Kulisse der Großstadt Frankfurt, Gruselfaktor inklusive: Die achtteilige ZDFneo-Serie "Love Sucks" mit Damian Hardung und Havana Joy in den Hauptrollen hat großen Erfolg bei jungen Zuschauerinnen und Zuschauern in der ZDFmediathek.

Seit ihrer Online-Stellung am 11. Oktober 2024 erzielen die Abrufvideos der acht Folgen bislang 4,10 Millionen Sichtungen (Stand: 3. Dezember 2024) in der ZDFmediathek – 7

TeleVisionale: Hauptpreis für die ARTE-Koproduktion DAS SCHWEIGEN DER ESEL

TeleVisionale: Hauptpreis für die ARTE-Koproduktion DAS SCHWEIGEN DER ESEL

Am Freitagabend ging das Film- und Serienfestival TeleVisionale mit einer feierlichen Preisverleihung im Theater Baden-Baden zu Ende.

ARTE freut sich über den Hauptpreis, den "Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste", für DAS SCHWEIGEN DER ESEL, eine Koproduktion mit dem ORF.

Das Schweigen der Esel

Fernsehfilm von Karl Markovics

ORF/ARTE, Superfilm

Österreich 2022, 89 Min.

Mit: Karl Markovics, Julia Koch, Caroline Frank, Gerhard L

„Schule der magischen Tiere“-Star will nicht Schauspielerei studieren / Luis Vorbach will nicht aufs Filmedrehen verzichten / Spielt Hauptrolle in erfolgreichstem Film 2024

„Schule der magischen Tiere“-Star will nicht Schauspielerei studieren / Luis Vorbach will nicht aufs Filmedrehen verzichten / Spielt Hauptrolle in erfolgreichstem Film 2024

Der erfolgreiche Nachwuchsschauspieler Luis Vorbach (19) will nicht Schauspielerei studieren. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Vorbach: "Ich möchte mich lieber am Set weiterbilden. Ich drehe seit elf Jahren und würde für ein Schauspielstudium nicht aufs Drehen verzichten wollen." Stattdessen wolle er sich mit Hilfe eines Coachs weiterbilden. Im erfolgreichsten deutschen Kinofilm des Jahres 2024, "Die Schule der magischen Ti