Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Berlinale trainiert Moderatoren und sensibilisiert Gäste / „Es gibt eine Sorge, ob man Kritik an Israel üben kann“

Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Berlinale trainiert Moderatoren und sensibilisiert Gäste / „Es gibt eine Sorge, ob man Kritik an Israel üben kann“

Tricia Tuttle, Intendantin der 75. Berlinale, reagiert auf die eskalierte Preisgala des Vorjahrs mit Moderatoren-Trainings. "Die Berlinale stellt sich gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Art von Hassrede. Wir müssen ein offenes Gespräch ermöglichen. Die Stimmung ist zurzeit so überhitzt, dass wir Angst vor dem Dissens haben. Je mehr die Debatte sich radikalisiert, desto dringender brauchen wir einen Ort für differenzierte Gespräche. Darum drehen sich all u

Die 75. Berlinale in 3sat: mit der Eröffnungsgala, Filmen und aktueller Berichterstattung

Die 75. Berlinale in 3sat: mit der Eröffnungsgala, Filmen und aktueller Berichterstattung

3sat ist dabei, wenn Berlin zur Filmmetropole wird, und begleitet die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin vom 13. bis zum 24. Februar 2025 in seinem Programm und unter 3sat.de, wo alle Sendungen zum Thema als Schwerpunkt angeboten werden: Live zeitversetzt in 3sat zu sehen ist die Eröffnungsgala. Aktuelle Berichterstattung von und über die Berlinale bieten das 3sat-Magazin "Kulturzeit", das "Berlinale-Studio" sowie "kinokino". Außerdem zeigt 3s

Jürgen Tonkel: Natürlich hatte ich grüne Haare / Schauspieler stieg vor mehr als 40 Jahren in eine Punkband ein und steht heute noch mit ihr auf der Bühne – In der DDR so populär wie die Toten Hosen

Jürgen Tonkel: Natürlich hatte ich grüne Haare / Schauspieler stieg vor mehr als 40 Jahren in eine Punkband ein und steht heute noch mit ihr auf der Bühne – In der DDR so populär wie die Toten Hosen

Schauspieler Jürgen Tonkel (62, "Die Chefin") blickt neben seiner Karriere auf der Bühne und im Film auch auf eine bewegte Zeit als Schlagzeuger einer Punkband zurück, die bis heute anhält und ihm als Jugendlicher manche Schwierigkeiten bescherte: "Natürlich hatte ich grüne Haare, auch blaue. Was zur Folge hatte, dass mich meine Mutter mit 19 zu Hause rausgeschmissen hat – bei uns in Bayern war schließlich alles erzkatholisch und sehr dörfl

RTL+ Streaming Highlights im Februar

RTL+ Streaming Highlights im Februar

Im Februar wird s auf RTL+ richtig spannend! Den Start macht die sechste Staffel von "Are You The One?" mit jeder Menge Drama und Herzklopfen, wenn die Kandidat:innen versuchen, ihr "Perfect Match" zu finden. Für den gemütlichen Filmabend mit Hollywood-Faktor sorgt der Blockbuster "Barbie" mit Margot Robbie. Serienfans können sich zudem auf die siebte und finale Staffel von "The Good Doctor" freuen. Außerdem lädt "Das Sommerh

EDEN / Ron Howards Abenteuerthriller mit Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl & Sydney Sweeney. Ab 3. April 2025 im Kino

EDEN / Ron Howards Abenteuerthriller mit Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl & Sydney Sweeney. Ab 3. April 2025 im Kino

Tod im Paradies. Eine einsame Galápagos-Insel und ein rätselhafter, auch nach Jahrzehnten noch ungelöster Fall.

Atmosphärisch, wuchtig und wendungsreich erzählt der Oscar®-prämierte Regisseur Ron Howard mit EDEN eine fesselnde Geschichte vom Leben und Überleben mit einem sensationellen Cast.

In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galáp

EDEN / Ron Howards Abenteuerthriller mit Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl & Sydney Sweeney. Ab 3. April 2025 im Kino

EDEN / Ron Howards Abenteuerthriller mit Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl & Sydney Sweeney. Ab 3. April 2025 im Kino

Tod im Paradies. Eine einsame Galápagos-Insel und ein rätselhafter, auch nach Jahrzehnten noch ungelöster Fall.

Atmosphärisch, wuchtig und wendungsreich erzählt der Oscar®-prämierte Regisseur Ron Howard mit EDEN eine fesselnde Geschichte vom Leben und Überleben mit einem sensationellen Cast.

In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galáp

Alter, jetzt kannst du was erleben – in der neuen VOX-Sendung: „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ ab dem 5. März

Alter, jetzt kannst du was erleben – in der neuen VOX-Sendung: „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ ab dem 5. März

Hier (https://media.rtl.com/videos/allemarken/index.html?id=39e2ff80-d72e-11ef-9d8a-001a4aa4414e) geht es zum Trailer!

"90 Tage, 10 Azubis, 1 Mission: Den Senioren wieder ein echtes Leben schenken", so André Dietz. "Mehr Freude, mehr Genuss, mehr Gespräch, mehr Gefühl. Schaffen wir es, aus einem Pflegeheim ein echtes Zuhause zu machen? Ich glaube fest daran. Dieses Experiment wird für Deutschlands Pflegeheime alles verändern."

Nach dem große

Mediendossier zum neuen Tatort aus Dresden „Herz der Dunkelheit“

Mediendossier zum neuen Tatort aus Dresden „Herz der Dunkelheit“

Der MDR möchte auf sein digitales Mediendossier zum neuen Tatort aus Dresden „Herz der Dunkelheit“ aufmerksam machen – auch diesmal ermitteln in der sächsischen Landeshauptstadt Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach). Der Film wird am 2. Februar, 20.15 Uhr, im Ersten ausgestrahlt und steht ab sofort für Rezensionszwecke im ARD-Vorführraum (https://presse.daserste.de/index~login.h

Premiere von „Geschichten vom Franz“ bei KiKA / Verfilmung erweckt Kinderbuchklassiker am 31. Januar 2025 zum Leben

Premiere von „Geschichten vom Franz“ bei KiKA / Verfilmung erweckt Kinderbuchklassiker am 31. Januar 2025 zum Leben

Basierend auf dem Kinderbuchklassiker von Christine Nöstlinger werden in der Realverfilmung "Geschichten vom Franz" (MDR) am 31. Januar 2025 Themen wie Mobbing, Geschlechterklischees, Freundschaft und Selbstbewusstsein kindgerecht aufgegriffen. Die Premiere ist mit Untertiteln und Audiodeskription verfügbar und um 19:30 Uhr bei KiKA sowie auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen.

Mit der ersten Verfilmung der Buchreihe schaffen Regisseur Johannes Schmid und Drehbuchautorin S

Constantin Film gratuliert den Produzenten von „September 5“, Jella Haase und Christoph Maria Herbst zum Bayerischen Filmpreis

Constantin Film gratuliert den Produzenten von „September 5“, Jella Haase und Christoph Maria Herbst zum Bayerischen Filmpreis

Constantin Film gratuliert ganz herzlich: Gestern Abend wurden drei (Co)-Produktionen mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.

Der Bayerische Filmpreis für "Besten Film" geht an "September 5". Der Thriller der Produzenten Philipp Trauer, Thomas Wöbke und Tim Fehlbaum, eine Co-Produktion mit Constantin Film, erhielt erst am Donnerstag eine Oscar-Nominierung für Bestes Drehbuch (Moritz Binder und Tim Fehlbaum). Der Film läuft seit dem 9. Januar in den