Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Die NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“ von Veit Helmer (Regie und Drehbuch) ist beim Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm mit der Lola ausgezeichnet worden.

NDR Programmdirektor Frank Beckmann: „Der NDR engagiert sich seit langem für den Kinder-Kinofilm. Gute Kinderfilme sind im Kino ein Ereignis für die ganze Familie. ‚Akiko, der fliegende Affe‘ ist ein Film, der alles hat, was einen guten Kinderfilm ausmacht. Er ist wil

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Die NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“ von Veit Helmer (Regie und Drehbuch) ist beim Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm mit der Lola ausgezeichnet worden.

NDR Programmdirektor Frank Beckmann: „Der NDR engagiert sich seit langem für den Kinder-Kinofilm. Gute Kinofilme sind im Kino ein Ereignis für die ganze Familie. ‚Akiko, der fliegende Affe‘ ist ein Film, der alles hat, was einen guten Kinderfilm ausmacht. Er ist wild,

Campari setzt sein Engagement in der Filmbranche durch eine Partnerschaft mit dem New Faces Award Film 2025 fort, um aufstrebende Talente und Kreativität zu fördern

Campari setzt sein Engagement in der Filmbranche durch eine Partnerschaft mit dem New Faces Award Film 2025 fort, um aufstrebende Talente und Kreativität zu fördern

Campari, weltbekanntes Symbol für Stil und Kreativität, führt sein Engagement in der Filmwelt mit einer besonderen Kooperation fort: Die Marke wird zum zweiten Mal Partner des renommierten New Faces Award Film von BUNTE, einem der begehrtesten Nachwuchspreise im Bereich Film und Schauspiel.

Die Verbindung von Campari und Film hat eine lange Tradition. Bereits in den 1980er Jahren kollaborierte Campari mit dem legendären Regisseur Federico Fellini, der seinen ersten Werbespo

Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: „Es hatte auch was Befreiendes“ / TV-Polizist bestohlen – Diebe klauen Computer, iPad und große Mengen Bargeld

Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: „Es hatte auch was Befreiendes“ / TV-Polizist bestohlen – Diebe klauen Computer, iPad und große Mengen Bargeld

TV-Ermittler Oliver Wnuk (49, "Nord Nord Mord") wurde Opfer eines Einbruchdiebstahls: "Letztes Jahr, kurz bevor ich aus Berlin weggezogen bin, wurde bei mir eingebrochen. Es wurde viel geklaut, und das hatte auch was Befreiendes", sagte Wnuk der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Den finanziellen Verlust bezeichnete der 49-Jährige als hoch: "Bei mir waren es der Computer und das iPad und wirklich auch Bargeld. Es war schon erheblich. Die konnten es nicht wissen,

Schauspieler Stephan A. Tölle: „Die Zeit für Geschrei und Nackte ist vorbei“ / „Nord Nord Mord“-Darsteller will Publikum im Theater unterhalten und nicht schocken

Schauspieler Stephan A. Tölle: „Die Zeit für Geschrei und Nackte ist vorbei“ / „Nord Nord Mord“-Darsteller will Publikum im Theater unterhalten und nicht schocken

Der Schauspieler Stephan A. Tölle (49, "Nord Nord Mord") bekennt sich zum Publikumstheater: "Die Zeit, in der man das Publikum mit Geschrei und Nackten vergrault hat, sind vorbei", sagte der Schauspieler der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich liebe den Gedanken vom Volkstheater. Ich finde es gut, wirklich Theater fürs Volk zu machen, gerade wenn man subventioniert ist."

Die Attitüde des Publikumsschrecks lehnte Tölle ab: "Frühe

„Vena“ beim Deutschen Filmpreis, „Touched“ im Ersten und Debüt-Klassiker in der ARD Mediathek

„Vena“ beim Deutschen Filmpreis, „Touched“ im Ersten und Debüt-Klassiker in der ARD Mediathek

"Debüt im Dritten" des SWR: Highlights im Jubiläumsjahr

"Vena" von Chiara Fleischhacker dreifach für den Deutschen Filmpreis nominiert und Eröffnungsfilm der diesjährigen Debütstaffel / "Touched" von Claudia Rorarius am 11. Mai im ARD Debüt (https://www.ardmediathek.de/sendung/ard-debuet/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZGRlYnVldA) / Wiederbegegnung mit Debütklassikern in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/debu

Die QUEER-Reihe in der ARD: rbb, BR und MDR präsentieren ab 26. Juni großes Kino jenseits der Hetero-Norm

Die QUEER-Reihe in der ARD: rbb, BR und MDR präsentieren ab 26. Juni großes Kino jenseits der Hetero-Norm

Unter dem Titel rbb QUEER zeigt das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm im Programm. Der BR setzt mit BR QUEER seit 2022 ebenfalls einen starken Fokus auf das queere Kino. In diesem Jahr schließt sich erstmals der MDR der Initiative an. Das Angebot der queeren Sommerfilm-Reihen in den ARD-Programmen war auch im vergangenen Jahr besonders erfolgreich in der ARD Mediathek, wo die Filme und Serien 2024 insgesamt mehr als 3,5 Millionen Abrufe erzielten.

Vier

Einladung zu digitalen Interviews: „Warum ich?“ – sechsteilige Anthologieserie von David Schalko mit deutschem Starensemble ab dem 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Einladung zu digitalen Interviews: „Warum ich?“ – sechsteilige Anthologieserie von David Schalko mit deutschem Starensemble ab dem 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Warum stehe ich in der langsamen Schlange? Warum trifft mich die Kündigung? Warum verliebt sie sich in ihn und nicht in mich? Warum ich? Das ist die Frage, die wir uns alle so oft stellen. Mit "Warum ich?" ist ab Freitag, 20. Juni 2025, David Schalkos sechsteilige Anthologieserie in der ARD Mediathek zu sehen, die von verschiedenen Lebenslagen erzählt, in denen diese Frage im Zentrum steht. Ein humorvolles Feuerwerk mit deutschem Starensemble. Regisseur und Drehbuchautor Davi

Edward Bergers Erfolgsfilm „Konklave“ kommt zu Sky und WOW

Edward Bergers Erfolgsfilm „Konklave“ kommt zu Sky und WOW

5. Mai 2025 – Nach dem Tod des Papstes, entscheidet nun das Konklave, wer neues Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche wird. Erfolgsregisseur Edward Berger ("Im Westen nichts Neues") widmet sich der spannenden Papstwahl auch in seinem neuen Filmhit, der mit Stars wie Ralph Fiennes, Stanley Tucci und Isabella Rossellini aufwartet. Der bildgewaltige Thriller "Konklave" (https://www.sky.de/film/konklave) wurde mit dem Oscar für das beste adaptierte Drehbuch ausgezei