"Seit vielen Jahren fest mit dem WDR liiert und
Schutzpatron des mündigen Zuschauers"
Anlässlich des 70. Geburtstages von Heinrich Breloer am 17.
Februar 2012 hat die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
den renommierten Regisseur und Autor zahlreicher ARD-Fernsehfilme und
Dokumentationen und sein umfassendes Werk gewürdigt: "Seit über 30
Jahren arbeiten Sie für die ARD, seit vielen Jahren sind Sie schon
fest –liiert– mit dem WDR. Sie
Schulglück statt Schulstress ist das Motto des
neuen ELTERN FAMILY SPECIALS "Besser Lernen" für Eltern mit
Schulkindern bis 14 Jahre, das ab heute im Handel erhältlich ist. Wer
ein Schulkind hat, hat viele Fragen: Wie behält mein Kind die Freude
am Lernen, auch wenn es mal nicht so gut läuft? Gibt es Techniken –
für Mathe, für gute Aufsätze, für tolle Referate? Was kann man tun,
damit das Kind gut lernt und gern zur Schule geht? Das Hef
Bei Popsirene Sarah Connor (31) ist nach dem "X
Factor"-Finale die Luft raus. Im Interview mit dem Magazin "in"
(Ausgabe 51/11 ab morgen im Handel) gesteht sie: "Das Finale war noch
einmal sehr nervenaufreibend und anstrengend. Außerdem hatte mich
eine Erkältung erwischt. Für die Aftershow-Party hatte ich keine
Energie mehr. Ich bin gleich im Anschluss ins Hotel gedüst zu
Delphinchen, die mittlerweile fast die Nacht durchschläft und ein
Tr
Weihnachten ist das Fest der Liebe, der
Besinnlichkeit – und der Geschenke. Das Gros der Deutschen hat
Weihnachtsgeschenke auch in diesem Jahr fest ins Budget eingeplant:
Nur 3% der 14- bis 64-Jährigen verweigern sich dem weihnachtlichen
Konsumrausch. Das Budget für Geschenke ist im Vergleich zu den
Vorjahren stabil geblieben, knapp die Hälfte der 14- bis 64-Jährigen
wird mindestens 250 Euro ausgeben.
Weihnachtsgeschenke werden nicht nur in den Wochen vor Heiligaben
Kakao und Glühwein schlürfen, letzte Geschenke
für liebe Menschen finden, den Duft von gebrannten Mandeln und
Räucherkerzen genießen: Für viele ist der Besuch auf dem
Weihnachtsmarkt der Höhepunkt im Advent. Die Auswahl an Märkten ist
groß und wird von Jahr zu Jahr größer. Fast jeder Ort in
Nordrhein-Westfalen hat mittlerweile einen eigenen Weihnachtsmarkt,
große Städte haben sogar mehrere in verschiedenen Ortsteilen. Sie
Sie ist hat schon eine neunjährige Tradition: Die
WDR 4 Schlager Weihnacht auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund. Jürgen
Renfordt lädt am Nikolaustag unter dem größten Weihnachtsbaum der
Welt zur vorweihnachtlichen Party. Es ist die Mischung aus
weihnachtlich-besinnlichen Klängen und fröhlichen Schlagern und
Partyhits, die diese Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis
machen. Die Künstlerliste ist lang und hochkarätig.
Nach den Entscheidungen in den Bundesländern
gehen nun die 16 Siegergerichte in das Rennen um den Titel
"Beliebtestes Gericht Deutschlands". Mit dabei das Lieblingsgericht
der nordrhein-westfälischen WDR-Zuschauer: Rund 12.000 Menschen
hatten in der Sendung daheim & unterwegs (Montag bis Freitag, 16.15
bis 18.00 Uhr) abgestimmt und den Rheinischen Sauerbraten auf Platz 1
gewählt.
Der kulinarische Wettbewerb startet ab 14. November zur
bundesweiten Finalrund
Das richtige Auto zu finden ist mühsam: Jede Menge
Lauferei, unzählige Informationen, harte Verhandlungen – und dabei
immer die Angst, am Ende doch mit einer unzuverlässigen Gurke
dazustehen. Die WDR2-Verbraucherrubrik "Quintessenz" hat sieben
Hörern beim Autokauf und -verkauf begleitet und mit Expertenrat
geholfen. Die Fachleute vom TÜV Rheinland, vom ADAC und von der
Verbraucherzentrale NRW haben nach günstigen Gebrauchten gefahndet,
Neu- und Jahr
Der Tatort mit dem Titel "Zwischen den Ohren" war die
am meisten eingeschaltete Sendung am gestrigen Sonntagabend. 10,40
Millionen Zuschauer sahen den 20. Fall von Kommissar Thiel (Axel
Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Boerne (Jan Josef Liefers), der die
beiden beliebten Ermittler in die Welt des Spitzensports und in die
Münsteraner Motorrad- und Rockerszene führte. Das Buch schrieb
Thorsten Wettcke; Regie führte Franziska Meletzky. Bei den
14-49-Jährigen lag