Wie sahen Duisburg und der Niederrhein früher aus? Lokalzeit aus Duisburg auf der Suche nach Fotos und Filmen der Zuschauer

Am 28. und 29. Juni 2013 möchte die Lokalzeit
für Duisburg und den Niederrhein (WDR Fernsehen, 19.30 bis 20.00 Uhr)
gemeinsam mit ihren Zuschauern verborgene Film- und Foto-Schätze
heben. Dann besucht das Digit-Team des Westdeutschen Rundfunks mit
seiner Vor-Ort-Aktion das Studio Duisburg. Gemeinsam soll entdeckt
werden, wie Duisburg und der Niederrhein früher ausgesehen haben. Um
die entdeckten Schätze dauerhaft zu erhalten, werden sie
digitalisiert.

Viele alt

„Internet ja, aber eine zeitlich reduzierte Menge“ / Jetzt in ELTERN FAMILY: Wie Eltern am besten mit dem Thema Neue Medien umgehen / Exklusiv-Interview mit dem Experten Dr. Kurosch Yazdi

Das Internet macht vielen Eltern Kopfschmerzen –
man kann nur schwer kontrollieren, wie lange ein Kind im Netz ist und
was es dort tut. Für ihre aktuelle Ausgabe (ab heute im Handel)
fragte die Zeitschrift ELTERN FAMILY den Experten und Buchautor Dr.
Kurosch Yazdi, was er Müttern und Vätern rät. Der Psychiater und
Psychotherapeut leitet die Suchtabteilung der Landes-Nervenklinik
Wagner-Jauregg in Linz.

In dem Exklusiv-Interview wendet sich Yazdi gegen die Forderung

Neukunde für SUPER RTL: TOGGOLINO malt mit BIC Kids Buntstiften

Die Welt von TOGGOLINO wird bunter: IP Deutschland
und SUPER RTL gewinnen die BIC Deutschland GmbH als Sponsor.

Ab sofort sponsert das französische Traditionsunternehmen mit
deutschem Sitz in Eschborn das TOGGOLINO-Programm von SUPER RTL am
Wochenende. Das klassische Programmsponsoring umfasst Opener,
Reminder und Closer im Umfeld von TOGGOLINO-Serien zwischen 06.00 und
09.00 Uhr.

Die Mediaplanung und Konzeptbetreuung verantwortet husare GmbH –
Die Agentur für Interne- und

Family Media: Verlag konzentriert sich mit seiner Familienzeitschrift familie&co zukünftig auf die stärkste Marke und stellt diese neu auf

Mit der kommenden Ausgabe der familie&co
(EVT 05.06.2013) stellt die Family Media GmbH & Co. KG aus Freiburg
ihre stärkste Marke familie&co anlässlich eines Magazin-Relaunches
komplett neu auf. Eine qualitativ hochwertigere Haptik dank
aufgewerteter Heftausstattung, ein deutlich erweitertes neues
inhaltliches Konzept mit zunehmender Themenbreite und -tiefe sowie
eine zielgruppenoptimierte multimediale Verlängerung bringen die neue
familie&co an den Puls der Z

Was geht denn hier ab? – kurzweiliges Lesevergnügen aus dem Leben eines vierzehnjährigen Mädchens

Was geht denn hier ab? – kurzweiliges Lesevergnügen aus dem Leben eines vierzehnjährigen Mädchens

Im hnb-verlag Berlin erscheint in diesen Tagen der Jugendroman „Was geht denn hier ab?“ des Bremer Autors Dierk Rohdenburg. Auf pfiffige und humorvolle, aber auch nachdenkliche und einfühlsame Weise erzählt er die Geschichte eines vierzehnjährigen Mädchens, das mit außergewöhnlichen Veränderungen in der Familie und anderen größeren und kleineren Problemen klarkommen muss.

Glänzender Auftakt für „Hirschhausens Quiz des Menschen“: 4,41 Mio. Zuschauer sehen Staffel-Start im Ersten

"Hirschhausens Quiz des Menschen" im
Ersten legte einen sehr guten Start hin und war die erfolgreichste
Show am Donnerstagabend. Die erste von insgesamt vier neuen Ausgaben
der Show schalteten 4,41 Mio. Zuschauer ein. Damit erzielte die von
Dr. Eckart von Hirschhausen moderierte Sendung einen Marktanteil von
14 Prozent. Auch beim jungen Publikum lief es gut: Trotz starker
Konkurrenz entschieden sich 1,42 Mio. der 14- 49-Jährigen für einen
Besuch bei Deutschlands bekann

„Mich quälen Eltern, die immer genau wissen, wie alles geht“ – Brigitte Hobmeier im Nido-Interview

Die Schauspielerin Brigitte Hobmeier, 37 Jahre,
steigt lieber in den Sandkasten zu den Kindern anstatt sich mit
Erwachsenen auf dem Spielplatz zu unterhalten. Im Interview mit dem
Familienmagazin Nido (Ausgabe 6/2013, ab heute im Handel) sagt sie:
"Mich quälen Eltern, die immer genau wissen, wie alles geht, und die
dementsprechend alles negativ kommentieren müssen, was nicht so ist
wie bei ihnen." Manchmal habe sie das Gefühl, junge Eltern würden
rückw&a

Alles rund ums Kinderkriegen: neue monothematische eMagazines von ELTERN für iPad / Digitale ELTERN-Specials für alle Lebensphasen: Start mit Themen „Schwanger“, „Geburt“, „Mein Baby“ und „Frühchen“

Vier eMagazines für werdende und junge ELTERN
bringt die ELTERN-Gruppe ab morgen (29. Mai) in den App Store. Neben
den Specials "Schwanger", "Geburt" und "Mein Baby", die es auch als
Printversion gibt, erscheint das Special "Frühchen" als exklusive
Digitalausgabe für iPad. Die digitalen ELTERN-Specials enthalten
umfassende Information von namhaften Fachleuten, aber auch viele
Erfahrungsberichte junger Mütter und Väter, prakti

WDR Düsseldorf überträgt das Feuerwerk am Japantag / Feuerzauber über Düsseldorf / WDR Fernsehen, Samstag, 25.05.2013, 23:15 – 24:00 Uhr

Japantag in Düsseldorf: Traditionelle Trommeln,
klassische Kimonos, quietschbunte Kostüme und das große Feuerwerk am
Abend – Düsseldorf wird einen Tag lang zu Japan am Rhein.

Der WDR berichtet vom Japantag und überträgt das Feuerwerk am
Samstag, 25. Mai, von 23.15 bis 24.00 Uhr im WDR Fernsehen in
Zweikanaltontechnik: Auf Kanal 1 mit Musik unterlegt, auf Kanal 2
ohne Musik .

Moderiert wird die Sendung von Annika Wichmann und Martin von
Mauschwitz. Sie

1 41 42 43 44 45 60