Ferien im Zauberschloss – Fantastische Abenteuer noch bis zum 9. Februar 2014 im FEZ-Berlin

Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr Ticket 3,- | Familienticket 10,-

Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr Ticket 3,- | Familienticket 10,-
Die Programmdirektorinnen und
Programmdirektoren der ARD haben sich für eine Verlängerung der
ARD-Familienserie "Lindenstraße" um zwei weitere Jahre ausgesprochen.
Die Vertragsverlängerung bis 2016 steht noch unter dem Vorbehalt der
Zustimmung der ARD-Gremien.
Prof. Gebhard Henke, Leiter des WDR Programmbereichs Fernsehfilm,
Kino und Serie: "Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf
zwei weitere Jahre der Kultserie freuen. Die Fans begleit

Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr

am 11. und 12. Januar 2014 im FEZ-Berlin
Susan Link (37) moderiert ab 6. Januar 2014
während der Elternzeit von Sandra Quellmann das Nachmittagsmagazin
"daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen. Nach einer Stippvisite kurz
vor Weihnachten ist sie ab kommenden Montag regelmäßig im
Moderatorenteam der Sendung zu sehen. Ab dann begleitet sie die
Zuschauer montags bis freitags (16.15 bis 18.00 Uhr) an der Seite von
René le Riche und Stefan Pinnow in den Feierabend. Die Zuschauer
kennen Susan Link auch als

Das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF versüßt den jungen
Zuschauern auch in diesem Jahr das Warten aufs Christkind mit
besonderen Filmen: Um 10.25 Uhr zeigt das ZDF erstmals im deutschen
Fernsehen den Animationsfilm "Für Hund und Katz ist auch noch Platz".
Der Film von den Machern des "Grüffelo" handelt von der
abenteuerlichen Reise einer Hexe, die immer mehr Passagiere auf ihrem
Besen mitnimmt. Als ein Windstoß Hut, Zauberstab und Haarschl
Mit festlicher Musik, kleinen und großen
Überraschungen und prominenten Gästen verkürzt das ZDF an Heiligabend
den Zuschauern die Zeit bis zur Bescherung.
Um 17.00 Uhr eröffnet das festliche Konzert mit dem
Bundespräsidenten den musikalischen Heiligabend im ZDF: "Weihnachten
mit dem Bundespräsidenten". International gefeierte Solisten sowie
Chöre und Ensembles aus Baden-Württemberg folgen der Einladung
Joachim Gaucks in die Stadtki
Zum weihnachtlichen Lichterfest glänzte "Wetten, dass..?" am Samstag,
14. Dezember 2013, 20.15 Uhr mit prominenten Gästen, spannenden
Wetten und guter Unterhaltung. Über 1800 Zuschauer waren in der
Augsburger Messehalle live dabei und 6,88 Millionen saßen allein in
Deutschland vor den Fernsehgeräten. Der Marktanteil lag bei 23,3
Prozent.
Michelle Hunziker löste ihre Wettschuld ein und unterstützte Markus
Lanz in der Weihnachtsausgabe als Ko-M
Reiche Kinder – arme Kinder: Eltern unter Druck
Sie werden auf Händen getragen und zur Schule gefahren. Nach dem
Unterricht warten Nachhilfe, Reitstunde und Klavierunterricht auf
viele Kinder. Das Zuhause ist manchmal nur der "Boxen-Stopp" zur
nächsten Aktivität. Dabei wollen die Eltern nur "das Beste" für ihr
Kind.
Immer häufiger schlägt elterliches Engagement um in Übereifer.
Vater und Mutter werden zu "Helikopter-Eltern&

DAS MÄRCHEN VON TARI TARO UND DEM WEIHNACHTSMANN