ÄHNLICHgeist – für immer RETRO!?

Die drei Alltagsheld*innen des Kurzromans sind der melancholische Bastian, das Dauersorgenkind Manuel und Bastians verwitwete Althippie Omi Margarethe. Diese sollte eigentlich längst unter den Toten weilen, wird jedoch in der Erzählung plötzlich quicklebendig. Schließlich taucht ein mysteriöser Brief auf, der die drei ungleichen Helden des Buches auf eine amüsante Dreiecksbeziehung mitnimmt und sich für jeden […]

Darf ich dich Schatz nennen und so tun als wären wir zusammen? – die etwas andere Dreiecks-Beziehung

Die junge Ich-Erzähler in Andrea Schmids unterhaltsamen Roman „Darf ich dich Schatz nennen und so tun als wären wir zusammen?“ hat einen festen Partner, der geduldig auf sie wartet. Doch auf ihrer Reise nach Paris geschehen einige Irrungen und Wirrungen, die ihr (Liebes-)Leben durcheinander werfen. In Paris besucht sie nämlich ihren bislang rein virtuellen Freund […]