Brennpunkt Goetheplatz Mainz: Jugendliche auf der Straße

Brennpunkt Goetheplatz Mainz: Jugendliche auf der Straße

Vierte Folge des dokumentarischen Videoblogs StreetLightsTV zu Straßenkulturen

Am 29. Mai 2008 wird die vierte Folge von StreetLightsTV ausgestrahlt. Auf dem Goetheplatz in Mainz interviewten drei Studenten der TU Ilmenau eine Streetworkerin und vier von ihr betreute Jugendliche mit Migrationshintergrund, die sich hauptsächlich auf der Straße aufhalten. Der zehn-minütige Videobeitrag wird auf der Internetpräsenz des Projekts gesendet.

Musik der Straße: Finanzierung der Zukunft?

Musik der Straße: Finanzierung der Zukunft?

Doku-Videoblog StreetLightsTV berichtet über Straßenmusiker in Frankfurt

Am 15. Mai 2008 sendet StreetLightsTV einen weiteren Videobeitrag zu Straßenkulturen in Deutschland, produziert von drei Studenten der TU Ilmenau. Straßenmusiker in der vorweihnachtlichen Fußgängerzone von Frankfurt a. M. äußern sich zu ihren Zielen und Gründen für das Leben als Straßenmusiker. Der 10-minütige Videobeitrag wird auf www.streetlightstv.de ausg

Zwischen Kunst und Gesellschaftskritik: Graffiti-Szene in Erfurt

Zwischen Kunst und Gesellschaftskritik: Graffiti-Szene in Erfurt

Erste Folge des Doku-Videoblogs „StreetLightsTV“ zur Straßenkultur Graffiti

Am 08. Mai 2008 startet der dokumentarische Videoblog zu Straßenkulturen in Deutschland, produziert von drei Studenten der TU Ilmenau. In der ersten Folge äußern sich drei Insider der Erfurter Graffiti-Szene zu ihren Erfahrungen, Wünschen und Träumen auf dem Dach des Besetzten Hauses. Der 15-minütige Videobeitrag wird auf der Internetseite des Projekts ausgestrahlt.

1 19 20 21