Quo vadis Graecus? – Eine griechische Utopie

Georgios Volgin, Visionär, Kommunist und Staatstheoretiker, steigt in einem fiktiven Griechenland der 2030er Jahre politisch sehr rasch auf, da seine politischen Reden eine große Menge von Menschen ansprechen, die mit dem System insgesamt unzufrieden sind. Griechenland befindet sich in einem desolaten Zustand – dank einer Kombination von politischen, wirtschaftlichen Intrigen der herrschenden Kapitalgesellschaften und einem […]

Eine etwas andere Unterrichtsstunde

Eine etwas andere Unterrichtsstunde

Die Buchautoren Oskar Ansull und Bekim Morina zu Besuch im Ernestinum: Im Rahmen des Aktionsfonds im Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ fand eine ungewöhnliche Doppelstunde am Gymnasium Ernestinum in Celle statt. Der albanische Dichter Bekim Morina stellte gemeinsam mit seinem Schriftstellerkollegen Oskar Ansull zwei zehnten Klassen seine Arbeit vor und berichtete von seinen beiden Leben, in der albanischen Heimat und in Celle.

3. Kirchliches Filmfestival zieht positive Bilanz

Mit einer positiven Bilanz endete das 3. Kirchliche Filmfestival (16. bis 18. März) am gestrigen Sonntagabend: Rund 1600 Besucher sahen elf Spiel- und Dokumentarfilme im Cineworld Recklinghausen, diskutierten im Kinosaal mit Filmschaffenden und Gäste und nahmen am Rahmenprogramm teil. 1600 Besucher sahen elf Spiel- und Dokumentarfilme im Cineworld Recklinghausen vom 16. bis 18. März