YOUSICIAN IST DIE WELTWEIT FÜHRENDE PLATTFORM ZUM ERLERNEN UND SPIELEN VON MUSIK MIT KI-TECHNOLOGIE, DIE IHNEN BEIM SPIELEN ZUHÖRT UND SIE KORRIGIERT
Yousician, die weltweit führende interaktive Musikplattform, hat Brynn Putnam, Gründerin und ehemalige CEO des Smart-Home-Fitnessstudios Mirror, in seinen Vorstand berufen. Die Ernennung wurde von Chris Thür, dem Mitbegründer und CEO von Yousician, vorgenommen.
Bevor sie in den Vorstand von Yousician eintrat und de
Wie verändern Erfinder und Ingenieure, Genies und Risiko-Investoren aus dem Silikon Valley durch künstliche Intelligenz und Meta-Vision die Welt? Der Dokumentarfilm "Utopia – Irre Visionen in Silicon Valley" von Claus Kleber und Angela Andersen beleuchtet am Dienstag, 19. Juli 2022, 23.00 Uhr im ZDF, die Chancen und Gefahren aktueller Weichenstellungen in künstlicher Intelligenz, Gehirnforschung, Krypto-Währungen und vielem mehr. In der ZDFmediathek ist der Film a
Pro Music Rights (PMR), eines der weltweit größten Musiklizenzierungsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass es eine ungenannte Finanzierungsrunde in Höhe von 5.500.000 USD abgeschlossen hat, wodurch Pro Music Rights, Inc. mit 422.583.333 USD bewertet wird.
Informationen zu Pro Music Rights, Inc. ( ProMusicRights.com )
Pro Music Rights ist die 5. jemals gegründete Organisation für öffentliche Aufführungsrechte (PRO) in den Vereinigten Staaten. Zu de
Gemeinsam mit der "Dialogschmiede" entwickelte Zell am See-Kaprun mit Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn ein großes Digitalisierungsprojekt, das nun ausgezeichnet wurde
Kommunikation mit Mehrwert für die Gäste und die Region steht im Mittelpunkt – Gemeinsam mit der "Dialogschmiede" entwickelte Zell am See-Kaprun mit den Partnern Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn ein großes Digitalisierungsprojekt in der Region. Mit der Zell am See-Kaprun App wird
Beijing Dabeinong Science and Technology Group Co., Ltd. ("DBN"), ein landwirtschaftliches Hightech-Unternehmen, wird am 28. Juni in Peking die 12. DBN Science and Technology Award Zeremonie ("die Zeremonie") veranstalten, die gleichzeitig durch einen Livestream (https://wx.vzan.com/live/page/3413211DD8227D99863DE0A503A91FCC?topicid=697496593&shauid=DvCAn5ZYNuDMKV0JdKzcow**&vprid=0&sharetstamp=1655565979386) mit rund 100 parallelen Sitzungen für ein weltwei
Ukulele by Yousician freut sich, bekannt geben zu können, dass die Nutzer nun in der Lage sind, in einer der 10 neuen Sprachen zu lernen und zu spielen: Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Italienisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch und Niederländisch.
Zusätzlich zu den 11 Sprachen, die derzeit auf der Plattform verfügbar sind, plant Yousician, sein Sprachangebot in Zukunft weiter auszubauen, so dass meh
Pro Music Rights ("PMR"), eines der weltweit größten Musiklizenzierungsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass es dem bekannten Videodienst TikTok eine Lizenz erteilt hat, die es seinen Nutzern ermöglicht, Videos zu erstellen, die Musik aus dem umfangreichen Repertoire von Pro Music Rights enthalten. Die Vereinbarung wird es TikTok ermöglichen, seinen Nutzern die mehr als 2.500.000 Werke von PMR anzubieten. Jake P. Noch, CEO von Pro Music Rights, sagte, e
Ein "Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten" gelangen dem Benediktinerstift Admont und der LightCyde mit der Kulturplattform www.discover-culture.com, weshalb sie auch in selbiger Kategorie den Österreichischen Kunst- und Kultursponsoring-Preis MAECENAS verliehen bekommen haben.
Wirtschaft für Kunst. Kultursponsoring erfährt in Krisenzeiten eine besondere Bedeutung. Eine Entwicklung, die der Maecenas-Preis einmal mehr zum Ausdruck brin
Seit 1987 steht die Computer-Zeitschrift aus dem Hause WEKA für Testkompetenz und Nutzwert. Die Jubiläumsausgabe bietet 35 Vollversionen und ein umfangreiches Heft-Archiv.
Vom Klimawandel bis zur Pandemie – es gibt viel zu besprechen. "MixTalk" bietet dafür einen geschützten Raum. Jede Woche rückt ein neues kontroverses Thema in den Fokus, das die jüngere Community beschäftigt. User:innen können auf mixtalk.de (https://mixtalk-swr.de/) der Live-Debatte folgen, im Chat mitdiskutieren oder sich für den Video-Chat anmelden. Hierfür ordnen sie sich dem Pro-