SWR3.de ist schneller und unkomplizierter
durch Timeline-Style und Responsive Design
SWR3.de, die Homepage von Deutschlands meistgehörtem
öffentlich-rechtlichem Radio, hat umfassend umgebaut: Alle 50.000
Inhalte sind ab sofort auf sämtlichen Endgeräten schnell und leicht
zu erreichen. SWR3-Online-Chef Stefan Scheurer: "Die SWR3-Hörer
erleben emotionale Momente auf SWR3.de noch direkter und
unkomplizierter. Die neue Seite macht großen Spaß und b
Hiroshi Nakamura, Member of the Board: "Wir machen
eine Pause und kommen wieder" / Geschäft in Europa derzeit nicht
profitabel
Berlin, 17. Juni 2015 – Der japanische Elektronikhersteller Casio
gibt sein Geschäft mit Digitalkameras in Europa vorübergehend auf.
"Das Geschäft mit Digitalkameras lässt sich für uns in Europa derzeit
nicht profitabel betreiben", sagte Hiroshi Nakamura, Member of the
Board of Directors bei Casio, dem Wirtschaft
Der Deutsche Bundestag muss sein gesamtes
Computer-Netzwerk neu aufbauen. Nach Informationen von NDR, WDR und
Süddeutscher Zeitung kommen Spezialisten des Bundesamtes für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu diesem Ergebnis. Nach
einer Analyse der jüngsten Cyberattacke auf den Bundestag steht für
die IT-Experten fest, dass das Bundestags-Netz nicht mehr gegen den
Angriff verteidigt werden kann und aufgegeben werden muss. Das BSI
hat der Bundestagsverwaltung d
Bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) arbeiten
immer noch 40.000 Rechner mit dem veralteten Betriebssystem Windows
XP, das gegen gezielte Angriffe nur unzureichend gesichert werden
kann. Die Bundesdatenschutzbeauftragte sprach nach
Kontraste-Informationen bereits im September 2014 von einem "nicht
tolerierbaren Datenschutzrisiko".
Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste ergaben, dass bei der
Deutsche Rentenversicherung Bund einschließlich ihrer Regionalträg
Die Production
Resource Group, L.L.C. (PRG) hat heute bekannt gegeben, dass eine
Vereinbarung zur Übernahme des in Belgien ansässigen Unternehmens XL
Video getroffen wurde. XL Video ist weltweit einer der größten
Anbieter von Videotechnik und entsprechenden Serviceleistungen in der
Veranstaltungsbranche. Jeremiah J. Harris, Chairman und CEO von PRG,
und Lucas Covers, CEO der XL Video Gruppe, gaben heute gemeinsam den
Übernahmeplan bekannt.
ab Dienstag, 5. Mai 2015, 18.00 Uhr
Erstausstrahlung
"Wie viel Netz braucht der Mensch?" – heute lieben viele Menschen
das Internet für seine vielen Möglichkeiten, andere verdammen es
genau für diese. Es gibt Menschen, die müssen für den Zugang zum Netz
kämpfen, andere entsagen ihm freiwillig. Wo liegt die richtige Mitte?
3sat-Reporter Sebastian Nuß macht anlässlich der Konferenz
"re:publica15" (5.-7.5., Berlin) einen Selbstver
2014 feierte Tableau Public einen
weiteren Meilenstein mit über 36.000 neuen Autoren und mehr
veröffentlichten Datenstorys als je zuvor. Die kostenlose
Tableau-Plattform, mit denen Anwender neue Datenstorys im Web
erstellen, freigeben und entdecken können, zählt mittlerweile mehr
als 90.000 Autoren, die 4.500 Visualisierungen pro Woche
veröffentlichen. Eine Visualisierung der Landeswährungs-Wechselkurse
und Zinssätze in der dominikanischen Zeitung El Nac
Die Computerfirma CSC Deutschland Solutions GmbH
wird die Länder Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und
Sachsen-Anhalt nicht mehr in IT-Fragen beraten. Eine
Unternehmenssprecherin von Dataport, der gemeinsamen IT-Plattform der
Länder, bestätigte NDR und Süddeutscher Zeitung, dass CSC die jüngste
Ausschreibung über IT-Dienstleistungen im Wert von 15 Millionen Euro
verloren hat. Die Nordländer hatten ihre Vergaberichtlinien zuvor
verschärft, um Unterne
RegScan, Inc., freut
sich, die Einführung eines wichtigen Upgrades seiner Systeme bekannt
zu geben, das Anwendern den Zugang zur RegScan
One-Nutzerschnittstelle in verschiedenen Sprachen, wie etwa
Französisch, Spanisch und Deutsch und Portugiesisch, ermöglicht.
Anwender werden die Möglichkeit haben, ihre Standardeinstellungen
für Standort und Sprache für ihr Heimatland festzulegen. Es spielt
keine Rolle mehr, wo sie ihren Standort haben, weil sie auf
RegSc
Mit wenigen Handgriffen kann man langweilige Glasteller mit
individuellen Motiven aufhübschen oder Lieblingsfotos auf
Porzellanteller übertragen. Um altes Geschirr in moderne Geek Dishes
zu verwandeln, braucht es nur ein Cuttermesser und einen
Serviettenkleber, schreibt das Magazin Make in seiner aktuellen
Ausgabe 1/2015.
In knapp einer Stunde plus Trocken- und Brennzeit können
Bastelbegeisterte individuelle Geschenke zaubern oder aber ihr
eigenes Frühstüc