Hoch, höher, Tibet!

Hoch, höher, Tibet!

Presseinformation zum Jubiläum der Erstbesteigung des Mount Everest
Am 29. Mai jährt sich das Jubiläum der Erstbesteigung des Mount Everest zum 70. Mal! Mit seinen mehr als 8.848 Metern Höhe ist er der höchste Berg der Erde. Doch Tibet, in dem er sich zu einem Großteil befindet, hat noch viel mehr zu bieten. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 4.500 Metern über dem Meeresspiegel ist das „Dach der Welt“ die höchstgelegenste Region der Er

Der Kampf der Drachen!

Der Kampf der Drachen!

Von 22. bis 24. Juni feiert China eines seiner wichtigsten Feste: das Drachenbootfest! Es dauert traditionell drei Tage. Wichtigstes Merkmal des Fests: die Drachenboot-Regatta. Auch in vielen deutschen Städten findet anlässlich des Drachenbootfestes ein solcher Wettkampf statt, zu dem man sich in Teams anmelden kann. Doch was hat es mit den Hintergründen des chinesischen Feiertags auf sich? In ihrem Buch „Notizen zum Alltag in China“ erklärt Nora Frisch nicht nur

Ein Hoch auf alle Mütter!

Ein Hoch auf alle Mütter!

Presseinformation zum Muttertag
Am 14. Mai ist Muttertag! Natürlich sollen Mütter das ganze Jahr über gefeiert werden, sie jedoch an diesem speziellen Tag einmal ganz bewusst zu ehren und sich eine kleine Überraschung zu überlegen, ist definitiv angesagt. Besonderes Erfolgsrezept hierfür ist ein besonderes Muttertagsfrühstück! Das „Fünf-Elemente Frühstücksbuch“ stellt abwechslungsreiche Frühstücksvarianten vor, die sich

Das chinesische Totenfest

Das chinesische Totenfest

Presseinformation zum Qingming-Fest
Am 5. April wird das Qingming-Fest, das chinesische Totengedenkfest gefeiert. An diesem Tag besuchen viele chinesische Menschen traditionell die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen. Die Gräber werden gereinigt, Essen, Blumen oder auch Gegenstände, die den Verstorbenen zu ihren Lebzeiten etwas bedeutet haben, werden auf die Gräber gelegt, es werden Räucherstäbchen oder Totengeld verbrannt. Mehr zu diesen Bräuchen und je

45 starke Frauen zum Weltfrauentag!

45 starke Frauen zum Weltfrauentag!

Presseinformation zum Weltfrauentag
In ihrem Reportage-Projekt „Anders Gleich“ präsentieren die Fotografin und interkulturelle Trainerin Miriam Leitner und die Hebamme Theresa Romberg-Frede 45 Portraits sehr unterschiedlicher Frauen aus der chinesischen Hauptstadt. Viele von ihnen wohnen schon ihr ganzes Leben in Peking, andere sind zugezogen. Einige haben großen beruflichen Erfolg, andere haben finanzielle Schwierigkeiten und sind weit unten in der sozialen Hierarchie gef

Warten, bis der Frühling kommt

Warten, bis der Frühling kommt

Presseinformation zum Frühlingsbeginn und dem Zhonghe-Fest
Bald ist es soweit: Die letzten Schneereste tauen weg, an den Ästen der Bäume zeigen sich die ersten grünen Knospen, die Vögel singen und die Magie des Frühlings entfaltet sich mit voller Kraft.
Am 21. Februar begeht man in China das „Zhonghe-Fest“. Traditionell feiert man an diesem Tag die ersten Anzeichen des Frühlings, das Erwachen der Natur und das Ende des Winters.
Auch das zweisprach

Es lebe die Liebe!

Es lebe die Liebe!

Kerzenschein statt Klippensprung
Blumen, Frühstück ans Bett, ein gemeinsames Abendessen – vielleicht bei Kerzenlicht
… in vielen Ländern feiern Pärchen den Valentinstag, indem die Partner*innen zum Beweis ihrer Liebe einander kleine Aufmerksamkeiten zukommen lassen oder einen schönen Tag miteinander verbringen.
Weitaus dramatischer ging es da im alten China zu – vor allem, wenn Frauen ihrer Liebe Ausdruck verleihen wollten: In Zeiten, in denen es kein

Eine Hommage an Taiwan!

Eine Hommage an Taiwan!

Im März 2023 ist es soweit: Der neue Roman „Taiwankatze – Eine Grenzüberschreitung“ erscheint im Drachenhaus Verlag! Wie der Name bereits verrät, handelt diese wunderschöne Erzählung vom Leben in Taiwan, vom Fremd-Sein und von der Überwindung kultureller Barrieren mithilfe einer tierischen Begleiterin: Einer Katze. Es ist keineswegs eine niedliche Katzenstory, sondern eine Hommage an das Zusammenleben, ein auf persönlichen Erfahrungen beruhend

Nächster Halt: Weltraum!

Nächster Halt: Weltraum!

Presseinformation zum „Tag des Plutos“
Am 18. Februar jährt sich die Entdeckung des Pluto zum 83sten Mal. Seit 2006 ist Pluto offiziell als „Zwergplanet“ klassifiziert und sein Status als „Planet“ damit aberkannt worden. Diese Entwicklung zeigt: Wir sind noch weit davon entfernt, den Weltraum auch nur annähernd zu verstehen, alte Erkenntnisse müssen immer wieder neu eingestuft werden. In der Graphic Novel „Reise zum Meer der Sterne“

Ein wundersames Wintermärchen

Ein wundersames Wintermärchen

Es ist Winter – die perfekte Zeit, um alte Märchen zu lesen und sich vor dem Kamin, oder zumindest der Heizung, in andere Welten und wunderbare, tief verschneite Winterlandschaften zu träumen. Das Märchen vom »Kleinen Fuchs« stammt von den nomadisch lebenden Ewenken, einem indigenen Volk, das in Nordasien über ein Gebiet verstreut umherzieht, das größer ist als Europa. Das zweisprachige Kinderbuch entführt in wundersame Wälder und erz&a