Mit einem unterhaltsamen Porträt gratuliert das ZDF
der britischen Königin zum diamantenen Thronjubiläum. Der Film
"Elizabeth II. – Die leidenschaftliche Queen", den das ZDF am
Dienstag, 29. Mai 2012, 20.15 Uhr, in seiner Reihe "ZDFzeit"
ausstrahlt, wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die 86-jährige
Monarchin, die in ihrer langen Regentschaft Premierminister und
Päpste kommen und gehen sah, die schleichende Auflösung des British
Empi
Charlize Theron hat keine Schönheits-OPs zu
bereuen: "Ich habe noch nie etwas Extremes für die Schönheit getan.
Noch nicht. Aber ich mag Gesichtsbehandlungen."
Für ihre Rolle als böse Königin Ravenna in –Snow White and the
Huntsman– (ab 31. Mai im Kino) verwandelte sich die 36-jährige
Hollywood-Schönheit mehrfach in eine alte Frau – kein Problem für
Theron: "Bei der Schauspielerei ist kein Platz für mein Ego. Wenn ich
ei
3sat ist Medienpartner der dOCUMENTA (13), die vom
9. Juni bis zum 16. September 2012 in Kassel stattfindet. "Die
Weltausstellung der Gegenwartskunst ist alle fünf Jahre eines der
beeindruckendsten Kulturereignisse. 3sat sieht es als einen wichtigen
Teil seines Auftrages an, die Vielfalt der Gegenwartskunst, die sich
hier darstellt, einem breiten Publikum zu vermitteln", begrüßt Daniel
Fiedler, Koordinator 3sat, die Zusammenarbeit mit der dOCUMENTA (13).
Diese Promis wählen 2012 den Sieger des
etablierten Kurzfilmpreises vom Sender für Thrill & Crime: Dr. Dieter
Wedel, Esther Schweins, Max Riemelt, Dominique Horwitz, Mirjam
Weichselbraun, Marcus Ammon (Sky),Jonathan Bennett (Universal
Networks Int. Germany) sowie Sebastian Fitzek. Moderiert wird die
vielleicht außergewöhnlichste Preisverleihung des Filmfest München
von Christian Berkel.
Im Rahmen des 30. Filmfest München vergibt 13TH STREET Universal,
In Gera haben am Montag, 21. Mai 2012, die
Dreharbeiten zur Independent-Komödie "König von Deutschland" von
David Dietl begonnen, die in Koproduktion mit dem Kleinen
Fernsehspiel im ZDF entsteht. Noch bis Anfang Juli wird außerdem in
Erfurt und Hannover gedreht.
Thomas Müller (Olli Dittrich) ist der "durchschnittlichste
Deutsche" und führt eine ganz durchschnittliche Ehe mit Sabine
(Veronica Ferres), hat die durchschnittlichen Verständ
Ob als Solokünstler oder mit den Bee Gees –
Robin Gibb war ein begnadeter Sänger, der den unvergleichlichen
"Staying Alive"-Sound prägte. In den deutschen Charts jagte ein
Erfolg den nächsten. Wie eine media control Sonderauswertung zeigt,
hielt er sich zusammengerechnet 1.038 Wochen in der deutschen Single-
und Album-Hitliste auf; davon 129 Wochen als Solokünstler. Am Sonntag
erlag der 62-jährige Interpret seinem Krebsleiden.
Der Regisseur Nicolas Stemann erhält den mit 10.000
Euro dotierten 3sat-Preis des Gemeinschaftsprogramms von ZDF, ORF, SF
und ARD beim Berliner Theatertreffen für seine Inszenierung von
Johann Wolfgang von Goethes "Faust I + II". Darauf hat sich die Jury,
bestehend aus Vasco Boenisch, Theaterkritiker und Mitglied der
Theatertreffen-Jury, Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des
Theatertreffens, und Wolfgang Horn, Redakteur bei ZDFkultur/3sat,
geeinigt.
In der Versteigerung des Autographen-Auktionshauses J. A.
Stargardt am 5. und 6. Juni in Berlin wird ein bislang unbekannter
Brief von Ludwig van Beethoven angeboten. Der 24jährige Komponist
schrieb den Brief am 17. September 1795 aus Wien an seinen Freund
Heinrich von Struve, der in russischen Diensten stand:
"… du bist also jetzt in dem kalten Lande, wo die Menschheit
noch so sehr unter ihrer Würde behandelt wird … wann wird auch der
Zeitpunkt kommen wo es nur
Pop-Musiker und Teenie-Idol Paddy Kelly stand auf dem
Höhepunkt seiner Karriere kurz vor dem Selbstmord. "Ich bin auf ein
hohes Gebäude gestiegen und habe das Fenster aufgemacht, stand da vor
dem Tod", sagte der heute 34-jährige Kelly bei stern TV. Im letzten
Moment habe er sich entschieden, nicht zu springen. "Ich bin dann von
dem Fenster runtergestiegen und habe so richtig geheult." Die
Selbstmordgedanken im Jahr 1999 erklärte Kelly bei stern TV mit
Haus der Berliner Festspiele, Großer Saal Schaperstraße 24, 10719
Berlin
Erstmalig beim Theatertreffen findet dieses Jahr die
Preisverleihung des "3sat-Preis" auf der großen Bühne im Haus der
Berliner Festspiele statt. Im Rahmen des Berliner Theatertreffens
verleiht 3sat den Preis für eine richtungsweisende,
künstlerisch-innovative Leistung an eine