GQ, das Lifestyle-Magazin für Männer, wählt bereits zum 14. Mal
die "Männer des Jahres". Parallel dazu rief TELE 5 alle Zuschauer
auf, im Rahmen eines Online-Votings für die Gentleman-Legende des
Films zu stimmen. Dabei standen mit Marlon Brando, Paul Newman und
John Wayne drei legendäre Kino-Größen zur Auswahl. Und die User waren
sich einig: 45,9 % aller Stimmen gingen an Paul Newman (31,2 % an
Marlon Brando und 22,9 % an John Wayne).
"Laconia" als bester Mehrteiler
vorgeschlagen / Sportreporter Philipp Sohmer in der Kategorie beste
Sportsendung / "Ein deutscher Boxer"als beste Dokumentation
Die ARD Degeto/SWR-Koproduktion "Laconia" ist für den Deutschen
Fernsehpreis 2012 nominiert. Der Zweiteiler
(Degeto/SWR/BBC/Teamworx/talkback Thames) geht in der Kategorie
"bester Mehrteiler" ins Rennen. In der Kategorie "Beste Sportsendung"
ist SWR-Reporter Philipp Sohmer gem
Für den Deutschen Fernsehpreis 2012, der am 2.
Oktober in Köln verliehen wird, sind in den 13 Kategorien insgesamt
14 ZDF-Produktionen nominiert. Wie die Fernsehpreis-Jury am Dienstag
in Berlin bekanntgab, wurde in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" der
Film von Matti Geschonneck "Das Ende einer Nacht" mit Barbara Auer
und Ina Weisse in den Hauptrollen (Redaktion: Reinhold Elschot und
Stefanie von Heydwolff) nominiert. Der Film nach einem Drehbuch von
Magnus V
– Wotan Wilke Möhring, Matthias Brandt und Misel Maticevic,
Barbara Auer, Ina Weisse und Anja Kling – Schauspieler und
Schauspielerinnen brillieren mit komplexen Männer- und
Frauenfiguren
– Beste Show: Joko & Klaas im Duell mit Pilawa und "The Voice"
– Beste Comedy: Zwei Frauen gegen den
Comedy-Integrationsbeauftragten
– Beste Serie: Renaissance, Superbulle und ein skurriles
Serienexperiment
– Fernsehfilme überzeugen mi
Am heutigen Montag beginnen die szenischen
Dreharbeiten zum ARD-Dokudrama "George". Im Mittelpunkt des Films,
der von teamWorx im Auftrag des SWR (Federführung), WDR, RBB, NDR und
ARTE produziert wird, stehen die letzten Lebensjahre Heinrich
Georges. Dabei befasst sich "George" intensiv mit dem Thema der
Schuld und Verantwortung des Künstlers in der Diktatur. In
dokumentarischen Archiv-Aufnahmen, Interviews und Spielszenen nähert
sich das Dokudrama dem &q
Die ehemalige First Lady Deutschlands ist die
neue Spitzenreiterin der deutschen Sachbuch-Charts, ermittelt von
media control. Bettina Wulffs Autobiografie "Jenseits des Protokolls"
lässt bei den Buchhändlern die Kassen klingeln und schießt in der
Bestsellerliste aus dem Stand an die erste Stelle. Insgesamt
verzeichnet "Jenseits des Protokolls" aktuell rund 31 Prozent mehr
Verkäufe als der zweitplatzierte Titel, Rolf Dobellis "Die Kunst des
klu
Sie heißt "MDR JUMP – BRISANT kompakt" und feiert
am 17. September ihre Premiere: die neue Promi-Rubrik bei MDR JUMP.
Die BRISANT-Moderatoren Mareile Höppner und René Kindermann melden
sich ab kommenden Montag werktäglich im Radio bei MDR JUMP AM
NACHMITTAG, um die Hörer über Stars und Sternchen auf dem Laufenden
zu halten.
Montags bis freitags immer um 16.20 Uhr werden sich die
Moderatoren vom ARD-Magazin BRISANT, das beim MDR in Leipzig
pro
Nick Nolte auf TELE 5: –U-Turn – Kein Weg zurück–
am 18. September um 23.05 Uhr
Nick Nolte liebt seinen Beruf mehr als alles andere. "Ich würde
für meine Tochter Sophia sterben – aber wahrscheinlich wäre ich im
entscheidenden Moment im Theater", gestand der 71-Jährige im
Interview mit dem Fernsehsender TELE 5.
Nolte war dreimal verheiratet und hat mit Lebensgefährtin Clytie
Lane eine vierjährige Tochter. "Ich habe viele Beziehungen
Rund 450 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und
Medien folgten am Donnerstag (13.9.2012) der Einladung zum neunten
ARD-Hauptstadttreff. Zu ihnen zählten Bundeskanzlerin Angela Merkel,
Bundeswirtschaftsminister Philip Rösler, Kulturstaatsminister Bernd
Neumann, Filmproduzentin Regina Ziegler und Klaus Staeck, Präsident
der Akademie der Künste.
Die Gastgeberrolle im ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße in
Berlin-Mitte übernahmen traditionell Dag
15 Jahre jünger, Barkeeper, Italiener – bei diesem charmanten
Gesamtpaket konnte Brigitte Nielsen nicht Nein sagen. Doch hält ihr
junger Ehemann Mattia, was sie sich von ihm verspricht? "Ich bin die
Königin vom Dschungel und brauche einen King", fordert die
anspruchsvolle Blondine. In der Prominenten-Ausgabe von "Mein Mann
kann" in SAT. 1 kann Mattia zeigen, warum er Brigittes King ist.
Zusammen mit drei weiteren Paaren kämpfen die beiden am Freitag