Skandalrapper Bushido hat in einem N24-Interview
sein umstrittenes Hass-Video verteidigt. Bushido bestreitet, dass er
mit seinem Video, in dem er unter anderem Grünen-Chefin Claudia Roth
und FDP-Politiker Serkan Tören angreift, zu Gewalt aufruft:
"Ich möchte an dieser Stelle definitiv erst einmal darstellen,
dass das absolut kein Aufruf zu irgendeiner Form von Gewalt sein
soll, also überhaupt nicht. (…) Ich habe die Mittel benutzt, die
mir zur Verfügung
Die Schauspielerin Wolke Hegenbarth, 33, kann sich
noch gut an den Moment erinnern, der ihre erste Ehe mit ihrem Mann
Justin beendet hat. Dem Magazin NEON (Heft 8/2013, ab heute im
Handel) sagte sie: "Nach der Scheidung bekam ich eine
Whatsapp-Nachricht von Justin: –Hab unterschrieben. Ich wünschte, das
wäre uns erspart geblieben.– Das traf auch mein Gefühl auf den
Punkt." Hegenbarth, die zehn Jahre lang mit ihrem Ex-Mann zusammen
war, kann in der Scheidung aber a
Am Mittwoch, 7. August 2013, um 22.45 Uhr zeigt
Das Erste in der Reihe "Pop-Legenden" eine Dokumentation über Tina
Turner und nicht wie angekündigt über Whitney Houston.
Das Leben der "Pop-Legende" Whitney Houston wird nicht wie
angekündigt am 7. August ausgestrahlt, stattdessen sendet Das Erste
eine Dokumentation über Tina Turner. Aus lizenzrechtlichen Gründen
konnte der Film über Whitney Houston nicht rechtzeitig fertiggestellt
w
TELE 5 zeigt –Stuckrad-Barre– ab 22.08., immer
donnerstags um 23.15 Uhr und in der Woche vom 16.9. bis 20.9. täglich
um 23.15 Uhr – Wahlrückschau am 26.9.
Mit zehn neuen Folgen meldet sich die ungewöhnlichste Talkshow im
deutschen Fernsehen zurück: Pünktlich zur heißen Phase der
Bundestagswahl begrüßt Benjamin von Stuckrad-Barre die
Spitzenpolitiker aller Parteien in seiner Show auf TELE 5. Mit
besonders prominenten Gästen, darunter Parte
Der Produzent und DJ Westbam vergleicht in einem
Interview mit dem ZEITmagazin das Leben eines modernen Musikers mit
dem eines Geschäftsreisenden, bei dem alles "kalkuliert und
durchorganisiert" sei. Für Westbam würde es dann "irgendwie
unromantisch. Es gibt ein Maß von Nüchternheit, wo ich mich frage,
was das noch zu tun hat mit dem rauschhaften Zustand einer Party."
Daher meint der DJ: "Meine Kritik am DJing von heute ist nicht, dass
zu
Im Interview mit GRAZIA (Ausgabe 29, ab heute im
Handel) spricht Sylvie van der Vaart (35) erstmals darüber, was sich
in ihrem Leben seit dem Ehe-Aus mit Rafael van der Vaart verändert
hat: "Ich habe mir nach der Trennung nicht wie viele andere die Haare
abgeschnitten, dafür aber ein paar andere Dinge geändert, ja. Ich bin
mittlerweile einfach weniger girly, sondern eher lässig." Dass diese
Veränderung mit dem Ablegen der Rolle als Spielerfrau zu tun h
TELE 5 zeigt –Playlist – Sound of my Life– am
Samstag, 13. Juli um 19.45 Uhr
Jan Hofer ist ein Partylöwe: "Ich feiere gern. Allerdings hat das
einen großen Nachteil für meine Gastgeber, weil ich immer derjenige
bin, der als Letzter geht", verrät der 61-Jährige in der TELE
5-Sendung –Playlist – Sound of my Life–. "Zum Abfeiern finde ich auch
Techno ganz gut oder House, aber ich würde mir das privat zuhause
nicht unbedingt anhören.&qu
Die Kinder Carmen und Juni sind völlig verwirrt: Sie
finden heraus, dass ihre Eltern alles andere als gewöhnlich sind –
sie sind Geheimagenten. Als wäre diese Entdeckung nicht schon
verwirrend genug, werden die geliebten Eltern von dem verrückten
Wissenschaftler Fegan Floop entführt. Jetzt kennen die Kinder nur ein
Ziel: Sie müssen Mutter und Vater retten, um die hinterhältigen Pläne
von Fegan Floop zu durchkreuzen. Dabei bekommen sie unerwartete Hilfe
Am 23. Juli wird Götz George 75, einen Tag später
zeigt Das Erste um 21.45 Uhr das Dokudrama "George". Darin spielt der
Charakterdarsteller seinen berühmten Vater Heinrich George
(1893-1946) und beleuchtet dessen Rolle zur Zeit des Naziregimes.
Bevor es zu einer Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor und
Regisseur Joachim Lang kam, lehnte George 15 Drehbuchfassungen
anderer Autoren ab: "Wenn man die Geschichte eines
Jahrhundertschauspielers erzählen will