Sperrfrist: 21.08.2013 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Ein weiterer internationaler Star hat für den Deutschen Radiopreis
zugesagt: Sean Paul, Dancehall-Interpret aus Jamaika, stellt bei der
Gala am 5. September in Hamburg seinen Song "Other Side Of Love" vor,
der gerade neu auf Platz drei der deutschen Singlecharts eingestiegen
ist. Zum Radio hat er ein besonderes Verhältn
Ein weiterer internationaler Star hat für den
Deutschen Radiopreis zugesagt: Sean Paul, Dancehall-Interpret aus
Jamaika, stellt bei der Gala am 5. September in Hamburg seinen Song
"Other Side Of Love" vor, der gerade neu auf Platz drei der deutschen
Singlecharts eingestiegen ist. Zum Radio hat er ein besonderes
Verhältnis: "Radio ist toll", sagt Sean Paul. "Es hilft dir, deine
Vorstellungskraft zu erweitern. Radio schärft deine Sinne."
Für Oliver Kalkofe gibt es kein Sommerloch:
Aktuell mit den "schlechtesten Filmen aller Zeiten" bei TELE 5 auf
starkem Quotenkurs, darf sich der Medienterminator jetzt über ein
weiteres Hoch freuen: –Kalkofes Mattscheibe Rekalked– gewinnt den
Quotenmeter-Fernsehpreis 2013 in der Kategorie –Beste Comedy–. Über
32.000 Zuschauer beteiligten sich an der Wahl.
Oliver Kalkofe: "Milliarden von online-Votern können nicht irren!
Vielen Dank, ich bin sehr s
"Verzweifelte Entscheidung" am 25. Dezember 2013
um 20.15 Uhr im Ersten
In Leipzig ist am 15. August die erste Klappe für den 90-minütigen
Fernsehfilm "Verzweifelte Entscheidung" gefallen. Der zweite Film zur
Krankenhausserie "In aller Freundschaft" ist am 25. Dezember 2013 um
20.15 Uhr im Ersten zu sehen und markiert ein weiteres Highlight des
15-jährigen Jubiläums der erfolgreichen Serie. Die Dreharbeiten
finden unter anderem auf der Le
Zum 80. Geburtstag des Autors und Regisseurs Rainer
Erler, geboren am 26. August 1933 in München, senden ZDF und
ZDFkultur noch einmal zwei seiner bekanntesten Fernsehfilme:
"Fleisch" ist am Freitag, 23. August 2013, 1.30 Uhr, im ZDF zu sehen,
"Der Gigant", der fünfte und letzte Teil der Fernsehspiel-Reihe "Das
Blaue Palais", am Sonntag, 25. August, 22.00 Uhr, in ZDFkultur.
Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent Rainer Erler wurde vor
allem in
Seit 30 Jahren gibt es Die Toten Hosen. Aber noch
nie war die Düsseldorfer Punkband so erfolgreich wie jetzt. Das
aktuelle Album "Ballast der Republik" schaffte es gleichzeitig in
Deutschland, Österreich und der Schweiz an die Spitze der
Albumcharts. Ein weiterer Erfolgsbeleg: Die beiden MDR JUMP-Konzerte
am 22. und 23. August am Dresdner Elbufer sind seit langem
ausverkauft. Die letzten Tickets verlost die Radiowelle ab 19. August
an seine Hörerinnen und Höre
Veronica Ferres, Alexandra Neldel, Heino Ferch und
viele weitere deutsche Filmstars sind ab jetzt auch auf HISTORY[TM]
zuhause. Ab dem 23. August zeigt der Doku-Sender erstmals auch
Spielfilme. Einmal im Monat stehen hochwertige Produktionen wie
"Unsere Mütter, unsere Väter" oder "Das Wunder von Berlin" auf dem
Programm.
Jetzt kommen auf HISTORY auch Liebhaber von Spielfilmen mit
historischem Hintergrund auf ihre Kosten. Die monatliche
Sonderprogrammierung
Zu seicht, zu langweilig, zu vorsichtig. Dem Sender
fehlt es an Kante, und die Verantwortlichen schielen nur noch auf die
Quote. Das ist das Image des ZDF vor allem bei vielen jungen
Menschen. Die suchen ihren Spaß schon längst woanders. Das
Durchschnittsalter der ZDF-Zuschauer liegt bei 61 Jahren. Jugend,
Quote und Qualität – geht das überhaupt alles auf einmal?
ZDF-Programmdirekter Dr. Norbert Himmler stellt sich am Mittwoch, 21.
August 2013, 22.20 Uhr, in der ZDFinfo
TELE 5 zeigt –Stuckrad-Barre– ab 22.8., immer donnerstags um 23.15
Uhr und in der Woche vom 16.9. bis 20.9. täglich ab 23.00 Uhr
Wahlrückschau am 26.9., 23.15 Uhr
Am 22. August um 23.15 Uhr startet der ungewöhnlichste Polit-Talk
im deutschen Fernsehen mit einer neuen Staffel. Ausnahmetalent
Benjamin von Stuckrad-Barre empfängt zehn Spitzenpolitiker zum
unterhaltsamen Spießrutenlauf. Den Auftakt macht
SPD-Gesundheitsex
Superstar Lady Gaga veröffentlicht heute das Video
zu ihrer neuen Single "Applause", das auf AMPYA seine exklusive
Premiere feiert. Vom 19. bis zum 26. August können sich Fans der
"First Lady of Pop" exklusiv unter www.ampya.com/ladygaga ein Bild
davon machen, wie die Pop-Ikone den Song visuell in Szene setzt.
"Applause" ist die erste Singleauskopplung ihres dritten Studioalbums
namens "Artpop", das am 11. November erscheinen wird.