–Rüttens Bullshit des Tages– ab 7. Oktober, jeden
Montag bis Donnerstag, 20.12 Uhr auf TELE 5
"Es gibt doch kein größeres Glück, als intimste Geheimnisse nach
außen zu tragen. Alle sollen ruhig wissen, wie geil es schon immer
war, wie ich zu sein. Denn das gibt mir jedes Mal ein sehr gutes
Gefühl." Tennis-Legende Boris Becker neu synchronisiert – von
Comedy-Profi Peter Rütten in seinem –Rüttens Bullshit des Tages–,
heute, 20.12 Uh
Sky präsentiert:
Die Gäste der Harald Schmidt Show vom 8. – 10. Oktober 2013
LateNight Talker Harald Schmidt begrüßt diese Woche drei Menschen,
die schon seit Jahren ihre Heimat im deutschen Fernsehen gefunden
haben. Den Auftakt in dieser Woche bildet Erfolgsautorin und
Fernsehmoderatorin Else Buschheuer, die zuletzt mit ihrem neuen Roman
"Zungenküsse mit Hyänen" für Furore sorgte. Weiter geht es am
Mittwoch mit Henni Nachtsheim, besser bekannt
In Hamburg haben am Samstag, 5. Oktober 2013, die Dreharbeiten zu
dem ZDF-Film "Neben der Spur – Adrenalin" (Arbeitstitel) begonnen.
Das Erfolgsduo Cyrill Boss und Philipp Stennert ("Das Haus der
Krokodile", "Neues vom Wixxer","Jerry Cotton") inszeniert den
Fernsehfilm frei nach dem Thriller "Adrenalin" von Autor Michael
Robotham. Neben Ulrich Noethen spielen Jürgen Maurer, Nikolai Kinski,
Petra van de Voort, Marie Leuenberger, Augu
Die Fantasy-Serie Once Upon A Time – Es war einmal…
(USA 2011) überzeugte bei SUPER RTL auf Anhieb. Über eine Millionen
Zuschauer verfolgten Woche für Woche die fesselnde Geschichte um Snow
White, Prinz Charming und die böse Königin, jetzt können sich die
Fans auf ein Wiedersehen sowie eine Vielzahl neuer Charaktere (unter
anderem Fiesling Captain Hook und die edle Kriegerin Mulan) freuen.
SUPER RTL zeigt die lang erwartete zweite Staffel ab Mittwoch, 9.
Okto
Bevor am 31.10. der Kinofilm "Der Teufelsgeiger"
von Regisseur Bernhard Rose in die Kinos kommt, präsentiert
Hauptdarsteller und Stargeiger David Garrett sein neues Album
"Garrett vs Paganini". Das Album erscheint am 25.10. und ist eine
Hommage an den legendären Teufelsgeiger. Es ist ein faszinierendes
Konzeptalbum, das David Garretts schöpferische Auseinandersetzung mit
seinem Idol Niccolò Paganini in neuem Licht zeigt. Musikepochen und
-stile wer
Sie trainieren Goldfische, kuscheln mit Krokodilen
oder heilen Pferde mit übersinnlichen Kräften – in der ersten von
acht neuen Folgen "Die tierischen 10" (am 8.10. um 20:15 Uhr bei VOX)
präsentieren "Hundeprofi" Martin Rütter und Moderator Jochen Schropp
"die 10 verblüffendsten Tierflüsterer" und sprechen im Studio mit
Enie van de Meiklokjes und Ross Antony über Menschen, die einen
besonders engen Draht zu Tieren haben.
Allen Sammlern und Fans der Pop Art bietet
die Kunst-Auktionsplattform artnet seit gestern ein neues Highlight:
Unter dem Titel "Fall Pop Prints Sale" werden bis zum 15. Oktober
mehr als 60 Lithografien der berühmtesten Pop Art-Künstler
versteigert. Vertreten ist alles, was Rang und Namen hat: Im
Mittelpunkt stehen Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert
Rauschenberg, Robert Indiana sowie Tom Wesselmann.
Besonders die Arbeiten von Andy Warhol werden die Freunde der Pop
Am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) holte VOX zwei
einheimische Show-Legenden zurück ins deutsche Fernsehen: Siegfried
und Roy! Eine Rückkehr, die dem Kölner Sender ganz zauberhafte Quoten
bescherte. 9,0 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer verfolgten
die einzigartige Dokumentation "Die Siegfried und Roy-Story – erzählt
von Thomas Gottschalk". Von den Zuschauern ab 3 Jahren wollten bis zu
2,62 Millionen die Höhepunkte der unvergleichlichen Karrie
Von Tennis- und Twitter-Legende Boris Becker über sexy
Dessous-Lady Sylvie van der Vaart bis hin zum Vitaminspritzen-Kaiser
Franz Beckenbauer: Ab 7. Oktober auf TELE 5 legen Promis aus
Boulevard, Sport und Politik alles offen, was ihnen Anstand, Ehre und
Moral sonst verbieten. Dafür sorgt Comedy-King Peter Rütten, der in
seinem –Bullshit des Tages– – immer montags bis donnerstags, 20.12
Uhr – die wahrhaft aktuellsten Talk- und TV-Gossip unters satirische
Wetzmesser leg
Die ZDF-Produktion "Unsere Mütter, unsere Väter" ist
beim Deutschen Fernsehpreis 2013 als "Bester Mehrteiler"
ausgezeichnet worden. "Der Preis für –Unsere Mütter, unsere Väter–
belegt, dass der Film neue Maßstäbe gesetzt hat. Er hat erfolgreich
die Diskussion zwischen den Generationen über den Zweiten Weltkrieg
auf differenzierte Weise angestoßen und zeigt, dass das Publikum nach
wie vor bereit ist, sich mit dem dunkel