Schotty geht die Arbeit nicht aus: Noch bis zum
11. Dezember steht Bjarne Mädel als "Der Tatortreiniger" in und um
Hamburg für vier neue Folgen vor der Kamera. Unter der Regie von Arne
Feldhusen gerät Schotty beim Wegputzen von menschlichen Überresten
mit einer radikalen Veganerin aneinander und in Konflikt mit der
Bürokratie, fühlt sich genötigt, eine Asylbewerberin zu heiraten und
fragt sich, ob wirklich alle Männer Schweine sind. Die B&uu
Hollywood-Legende Robert De Niro ist trotz Gangstervisage sanft
wie ein Lamm: "Ich verzeihe alles und jedem, bin nie lange wütend und
überhaupt nicht nachtragend", verrät der 70-Jährige im Interview mit
dem Fernsehsender TELE 5. "Aber bevor ich Frieden schließe, sage ich
ganz klar, wie ich mich fühle und was mich verletzt hat. Das gehört
schon dazu."
Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist
Familienmensch durch und durch. Seine ganze Zeit gehört jetzt seinen
drei Kindern – auch wenn die eigenen Bedürfnisse manchmal zu kurz
kommen: "Freundschaften sind zwar nicht zu Bruch gegangen, aber
natürlich sind ein paar Dinge eingeschlafen", beschreibt der
46-Jährige im Interview mit der Frauenzeitschrift Laura (Heft
47/2013; EVT 13.11.) seine persönlichen Erfahrungen mit der
Veränderung der Lebensumst&au
Fünf ehemalige Tanzduell-Gewinner wagen sich in
"Let–s Dance – Let–s Christmas" am Freitag, 20. und Samstag, 21.
Dezember 2013, 20.15 Uhr, wieder auf das glatte Tanzparkett.
Schauspielerin Susan Sideropoulos (Dancing Star 2007), Schauspielerin
Sophia Thomalla (Dancing Star 2010), Sängerin Maite Kelly (Dancing
Star 2011), Ex Profi-Sportlerin Magdalena Brzeska (Dancing Star 2012)
und Schauspieler und Designer Manuel Cortez (Dancing Star 2013)
treten an zwei Weihnachtsabe
Verleihung mit Iris Berben, Renate Krößner und Wolfgang Kohlhaase
am 12. November 2013 in den Eva Lichtspielen Berlin
Zum 15. Mal verleiht das Medienboard den Kinoprogrammpreis
Berlin-Brandenburg, in diesem Jahr erstmalig in Kooperation mit der
Deutschen Filmakademie. Prämiert werden die besten
Jahresfilmprogramme und besonderes Engagement. 2013 haben sich
insgesamt 56 Kinos um die Preise beworben, 36 aus Berlin und 20 aus
Brandenburg. Der Jury, die über die Pr
Es war die Schlammschlacht des Jahres! Sabia
Boulahrouz (35) ließ kein gutes Haar an ihrer ehemals besten
Freundin, der Moderatorin Sylvie van der Vaart (35). "Das Tischtuch
ist zerschnitten", sagte Sabia noch vor ein paar Wochen. Jetzt will
sich die Deutschtürkin mit der RTL-Moderatorin versöhnen. Im
exklusiven Gespräch mit DAS NEUE BLATT (Ausgabe 47/2013; EVT 13.11.)
sagt sie: "Es gibt für alles Nadel und Faden. Wenn Sylvie mir die
Hand reicht, d
Immer mehr deutsche Leinwandhelden erobern
Hollywood und werden von den internationalen Medien als Kino-Exporte
made in Germany gefeiert. Diane Kruger, Sebastian Koch und Franka
Potente sind die meistgenannten unter ihnen. Durch Rollen in
kommerziell erfolgreichen Produktionen wie "Troja" (2004),
"Inglourious Basterds" (2009) oder ihre Hauptrolle in der US-Serie
"The Bridge" ist Diane Kruger derzeit in den internationalen Medien
der Inbegriff für deutsch
Rund 500 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und
Medien folgten am Donnerstag (7.11.2013) der Einladung zum
ARD-Hauptstadttreff 2013. Unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel,
Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, der
Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Frank-Walter Steinmeier und
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen.
Den Medienpreis BOBBY der Bundesvereinigung
Lebenshilfe erhielten heute in Köln die Schauspielerin ChrisTine
Urspruch und das Team des Tatorts Münster. Ausgezeichnet wurde der
humorvolle Umgang des Krimi-Formats mit einem vermeintlichen Defizit.
Die pointierten und politisch unkorrekten Wortwechsel zwischen der
von ChrisTine Urspruch gespielten kleinwüchsigen Gerichtsmedizinerin
Silke Haller und ihrem Chef, Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan
Josef Liefers), tragen wesentli
Die Frau des Jahres, die Geschichte eines Kunstwerks
und der Familie, der es gehörte, sowie der Schauspieler Armin Rohde
sind unter anderem Themen am Samstag, 9. November 2013, 18.00 Uhr, im
ZDF-Magazin "ML mona lisa". Die Sendung wird von Barbara Hahlweg
moderiert.
Bereits zum neunten Mal vergab die ZDF-Redaktion "ML mona lisa"
gemeinsam mit dem Unternehmen Clarins den "Prix Courage" an Frauen,
die sich durch ihr ganz besonderes Engagement für Kin