Elyas M–Barek, Tom Schilling und Wotan Wilke
Möhring hautnah erleben – das ist am 24.09. in der "CinemaxX
VIPreview" möglich. Zum Start von "Who Am I – Kein System ist sicher"
begrüßt Steven Gätjen die drei angesagten Schauspieler zu einem circa
60-minütigen Talk. Bevor es den brandneuen Thriller als Preview auf
der großen Kinoleinwand gibt, plauscht Kinoexperte Steven Gätjen mit
ihnen über den Film und die Dreharbeiten und
Nach zwei Jahren Pause kehrt Schauspielerin Verena
Zimmermann als Nicola von Lahnstein (Verena Zimmermann) zu "Verbotene
Liebe" zurück. Nach jahrelangen Reisen rund um die Welt möchte die
erfolgreiche Fotografin wieder bei ihrer Familie leben. Doch sie
kommt nicht alleine: An ihrer Seite die geheimnisvolle Mila von
Draskow. Allerdings wird die Rückkehr auf Schloss Königsbrunn für
Nicola zu einer Herausforderung …
– Partnerschaft mit Joachim Gauck "kein Rollenmodell"
– Elly Heuss-Knapp als Vorbild
Daniela Schadt ist die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim
Gauck. In der phoenix-Sendung "Im Dialog spezial" hat Michael Hirz
mit der "Frau ohne Amt" über ihre Rolle, ihren früheren Beruf und ihr
humanitäres Engagement gesprochen. Es ist das erste ausführliche
Einzelinterview, das Daniela Schadt dem Fernsehen gibt.
In München stehen momentan u.a. Annette Frier,
Hans-Jochen Wagner, Marc Terenzi und Jutta Speidel für das deutsche
Remake des niederländischen Kinoerfolges "Soof" von Antoinette Beumer
vor der Kamera. "Sophie" (AT) geht der Frage nach, die sich jeder
einmal stellt: War das jetzt etwa schon alles, was das Leben zu
bieten hat? In weiteren Rollen sind zu sehen: Nora Binder (Gaby),
Violetta Schurawlow (Aylin), Adrian Topol (Slavek), Leopold und
Konstantin Sch
In Berlin wird derzeit die Culture Clash-Komödie
"Krüger aus Almanya" (AT) gedreht. Horst Krause alias Paul Krüger ist
Berliner mit Leib und Seele und hält nichts von Multi-Kulti. Als er
wegen der bevorstehenden Verlobung seiner Enkelin Annie mit ihrem
türkischen Freund Deniz dazu gezwungen ist, in die Türkei zu reisen,
ist er fest entschlossen, diese Verbindung mit allen Mitteln zu
verhindern. Neben Horst Krause, Marie Gruber, Anna Unterberger stehen
Für den Deutschen Fernsehpreis 2014 sind elf
ZDF-Produktionen in acht Kategorien vorgeschlagen. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Donnerstag, 18. September 2014, in Berlin
bekanntgab, sind der Samstagskrimi "Helen Dorn – Das dritte Mädchen"
und der Thriller "Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze" in der
Kategorie "Bester Fernsehfilm" nominiert. Oliver Welke kann sogar mit
zwei Nominierungen aufwarten: So hat seine "heute-show" erneut
Chancen i
– Auf Jukebox bei Sky 24-Stunden Musikfernsehen pur: Aktuelle
Musikhits sowie Klassiker der letzten Jahrzehnte im Mix
– Ab 1. Oktober 2014 im Sky Welt Paket
Unterföhring, 18.9.2014 – Musik rund um die Uhr: Sky startet mit
Jukebox am 1. Oktober einen neuen Musikfernsehsender. Jukebox nimmt
die Sky Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte
und bietet qualitativ hochwertiges Musikfernsehen mit einem Mix aus
angesagten Hits und Klassikern. Von Madonna bis Robbie Willi
Am Donnerstag, 2. Oktober, findet im Kölner
Coloneum die 16. Preisverleihung des Deutschen Fernsehpreises statt,
die Das Erste am Freitag, 3. Oktober 2014, ab 22.00 Uhr ausstrahlt.
Unter den Nominierten sind 17 ARD-Produktionen:
Als "Bester Fernsehfilm" gehen "Grenzgang" (WDR/NDR) und
"Männertreu" (HR) ins Rennen. Als "Beste Serie" tritt "Weissensee"
(ARD/MDR/ARD-Degeto) an.
Der amerikanische Traum lebt – in Boston, Massachusetts. Der
weltweit erfolgreiche Schauspieler Mark Wahlberg präsentiert mit
seiner berühmten Familie eine brutzelnde Geschäftsidee: Ihr Name soll
für die besten Burger des Landes stehen. A&E[TM] bringt die
Emmy-nominierte US-Erfolgsserie "Wahlburgers" nach Deutschland. Ab
dem 23. September sehen die Zuschauer immer dienstags um 21.05 Uhr,
wie der Familienclan zwischen Hollywood-Glamour und Unternehmergei
Am Donnerstag, 18. September 2014, begrüßen die
Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Dagmar Reim, und
der Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Tom Buhrow, die neue
ARD-Korrespondentin Griet von Petersdorff in Warschau.
Griet von Petersdorff ist seit wenigen Tagen
Fernseh-Korrespondentin und neue Leiterin des ARD-Studios Warschau.
Sie tritt die Nachfolge von Ulrich Adrian (WDR) an, der von Reim und
Buhrow verabschiedet wird.