Die Meldung, dass Helene Fischer den "ECHO 2015"
nicht moderieren wird, sorgte für Erstaunen. Jetzt ist klar, warum
der Schlagerstar nach zwei erfolgreichen Jahren im Ersten am 26. März
von Barbara Schöneberger abgelöst wird. Die Sängerin ist zu
erfolgreich! "Zwar läuft der Erhebungszeitraum für die Nominierungen
noch, doch wird es niemanden überraschen, wenn Helene Fischer im
erfolgreichsten Jahr ihrer Laufbahn möglicherweise in m
Umzug vom MDR in Das Erste: Ab 19. Februar, 22.45
Uhr, sendet Das Erste viermal im Jahr "Olaf verbessert die Welt". Die
Comedy-Show mit Olaf Schubert, spannenden Gästen und witzigen Talks.
In seiner ersten Sendung im neuen Jahr widmet sich Schubert dem
Thema Liebe und hat sich dafür zwei illustre Gäste eingeladen. Die
Kiezgröße auf St. Pauli, Kalle Schwensen und Larissa Marolt, Model,
Schauspielerin und Dschungel-Camperin.
– Neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap
– Ausstrahlung: Montag, 16. Februar 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II
Das Speedboot der Geissens soll einen neuen Liegeplatz bekommen:
Vom zehn Kilometer entfernten Beaulieu will Robert seine Donzi ins
heimische Monaco übersiedeln. Dabei hat der Selfmade-Millionär nicht
mit Regenwetter gerechnet. Völlig durchnässt kommt er im Fürstenstaat
an. Von dort will die Familie mit ihrem Boot weiter nach St. Tropez
fahren. Angesichts d
Mit Angela Merkel, Francois Hollande und Petro Poroschenko hat er
gerade in Minsk über 16 Stunden an einer Feuerpause für das umkämpfte
ukrainische Donbass-Gebiet verhandelt. Dabei stellte sich manchem
Beobachter erneut die Frage: Welche Politik verfolgt Wladimir Putin
eigentlich wirklich? Was treibt ihn an? Will er Frieden oder Krieg?
Die "ZDFzeit"-Doku "Mensch Putin!" bietet am Dienstag, 17. Februar
2015, 20.15 Uhr, bislang unbekannte Einblicke in We
Die Sensation ist perfekt: Florence + the Machine meldet sich mit
einem neuen Album zurück! Erst vor wenigen Tagen wurde ein kurzer
Teaser-Trailer ins Netz gestellt. Jetzt lüftet Florence Welch das
Geheimnis: Am 29. Mai erscheint das neue Album "How Big How Blue How
Beautiful"! Es kann ab sofort bei iTunes vorbestellt werden.
Nach dem preisgekrönten Debüt "Lungs" (2009) und dem nicht minder
sensationellen Nachfolger "Ceremonials" (20
Nachdem Imagine Dragons mit ihrem Debütalbum "Night
Visions" ihren internationalen Durchbruch feierten und schließlich
mit dem Grammy Award ausgezeichnet wurden, präsentieren sie heute
(13.02.) ihren mit Spannung erwarteten Nachfolger: "Smoke + Mirrors"
wurde von der Band in Zusammenarbeit mit Alex Da Kid produziert. Den
ersten Vorgeschmack lieferten Imagine Dragons mit der Single "I Bet
My Life" ab. Ab sofort gibt es auch das Video zur neuen Si
Am Montag, 23. Februar, startet mit "#BECKMANN"
ein neues Format im Ersten. Zehn Mal jährlich wird sich Reinhold
Beckmann um 20.15 Uhr einem Thema widmen, das drängende Fragen
unserer Zeit journalistisch fundiert und filmisch facettenreich
aufbereitet. Mit der Auftaktfolge setzt Das Erste einen besonderen
programmlichen Akzent: Sowohl "#Beckmann" als auch "hart aber fair"
direkt im Anschluss befassen sich mit der Flüchtlingsproblematik und
ihre
Weltpremiere in Berlin: Der US-amerikanische
Kultautor T. C. Boyle stellt am 18. Februar 2015 im Großen Sendesaal
des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) seinen neuen Roman "Hart auf
hart" vor. Radioeins vom rbb veranstaltet die Lesung in Kooperation
mit dem Carl Hanser Verlag und dem Hörverlag und begrüßt T. C. Boyle
bereits einen Tag vorher, am 17. Februar, zu einer dreistündigen
Live-Sondersendung. Dann plaudert der prominente Literat von 10.00
bis 13
MDR JUMP schickt am 26. Februar einen Kandidaten
an der Seite von Morningshow-Moderator Lars-Christian Karde zum
"Quizduell im Ersten" mit Jörg Pilawa. Dabei hat dieser die Chance,
mit Glück, Grips und Kardes Unterstützung einen fünfstelligen
Euro-Betrag zu gewinnen. Bewerben kann man sich ab sofort auf der
Senderwebsite: Wer online auf jumpradio.de im
"Quizduell-Trainingslager" mindestens acht von zehn Fragen richtig
beantwortet, kann sich für
"Für den nächsten Fall sollte ihn die ARD auf jeden Fall wieder an
Land holen", schrieb die FAZ nach der Premiere von "Nord bei
Nordwest" über Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann. Der Nordkurier
bescheinigte dem Krimi "ein gewieftes Spiel mit dem Genre", und das
Hamburger Abendblatt meinte, das Darstellerensemble sei "stimmig
besetzt". Nun geht die Geschichte um den Ex-Polizisten und Tierarzt
Hauke Jacobs weiter: Noch bis zum 13