Lesefreude teilen – darum geht es bei der Aktion "Lesefreunde",
die am 16. Januar 2012 in ganz Deutschland startet. "Lesefreunde" hat
das Ziel, Menschen für das Lesen zu begeistern, das heißt ihnen einen
Anlass zu schenken, das Lesen für sich neu oder aber auch wieder zu
entdecken.
Diese gemeinsame Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins
des Deutschen Buchhandels und deutscher Buchverlage will Menschen zum
Lesen bewegen. Die Idee: Ins
Wenn "Der Hobbit" am 13. Dezember 2012 in die
Kinos kommt, werden wieder einmal Kinoträume wahr. Schon ab dem 19.
Januar wird der Trailer zum Film Zuschauer aller Altersgruppen
neugierig machen. Wer sich schon vorab von der Romanvorlage
verzaubern lassen will, sollte zur Ausgabe der Hobbit Presse
Klett-Cotta greifen: Sie enthält den vollständigen Text, alle Lieder,
J. R. R. Tolkiens Einleitungskapitel über Runen und die
Original-Schatzkarten und folgt der ulti
Der Werte-Index 2012 zeigt, wie häufig und in
welchen Kontexten zwölf grundlegende Werte im deutschsprachigen Web
besprochen werden. 52,7 Millionen Bundesbürger ab 14 Jahre waren im
Untersuchungszeitraum 2011 aktive Internet-Nutzer (74,7 Prozent).
Damit sind die Ergebnisse des Werte-Index aussagekräftig für den
Wertewandel in Deutschland. Basierend auf der ersten Erhebung des
Werte-Index im Jahr 2009 zeigt die aktuelle Erhebung die
Veränderungen im Leben und
Überraschung bei den Jahresbestsellern im
Buchhandel: Wie das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am
Donnerstag, erscheinenden Ausgabe berichtet, war die Hannelore
Kohl-Biographie "Die Frau an seiner Seite" von Heribert Schwan in
diesem Jahr das bestverkaufte Sachbuch. Auf Platz zwei folgt ein
weiteres Buch, das sich der Kohl-Familie widmet: Walter Kohls "Leben
oder gelebt werden", eine Auseinandersetzung mit seinem Vater Helmut.
Auf Platz drei liegt die hochg
media control veröffentlicht erstmals die
eBook-Sachbuch-Charts für Deutschland. Und gleich die erste
Auswertung hält einige Überraschungen parat. "Steve Jobs – Die
autorisierte Biografie des Apple-Gründers" führt das Ranking an. Kein
anderes digitales Sachbuch wurde häufiger heruntergeladen als das
Ende Oktober erschienene Werk von Walter Isaacson.
Auf Rang zwei mischt Deutschlands Kultblondine Daniela
Katzenberger mit. "Sei schlau, ste
Die Vorstellung, das Wirtschaftsressort einer der
fünf größten überregionalen Tageszeitungen in Deutschland sei von
einer Bier- oder Bankenmarke gesponsert, führt keineswegs sofort
dazu, dass die von Lesern wahrgenommene Unparteilichkeit und
journalistische Qualität der betreffenden Zeitung geschmälert wird.
Das belegt eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Hamburg,
die kürzlich in der Fachzeitschrift –MedienWirtschaft– erschienen
Nach den Imprints Börsenbuchverlag und
books4success steht nun eine neue Verlagsmarke der Kulmbacher
Börsenmedien AG in den Startlöchern. Der PLASSEN Verlag wird in
Zukunft das Segment des populären Sachbuchs abdecken.
Das Jahr 2011 war für die Buchverlage der Börsenmedien AG ein sehr
erfolgreiches: Der Titel "Wie eine Volkswirtschaft wächst … und
warum sie abstürzt" von Peter und Andrew Schiff aus dem
Börsenbuchverlag wurde mit d
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH trennt
sich von ihrer Beteiligung an der Märkische Verlags und
Druck-Gesellschaft mbH Potsdam (MVD). Neuer Eigentümer wird zum
Jahreswechsel die Mediengruppe Madsack. Das Bundeskartellamt hat dem
vor einigen Wochen angekündigten Deal jetzt zugestimmt, wie eine
Madsack-Sprecherin gegenüber dem Hamburger Medienmagazin –new
business– (www.new-business.de) bestätigte.
Die mit rund 136.000 verkauften Exemplaren grö&szli
"Vorerst gescheitert"? Nicht bei media
control. In den aktuellen Sachbuch-Verkaufstrends dieser Woche nimmt
Karl-Theodor zu Guttenberg direkten Kurs auf Platz eins. Sein
gemeinsam mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo entstandener,
am Dienstag erschienener Gesprächsband liefert sich zurzeit ein
spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Steve Jobs. Die von Walter
Isaacson verfasste Biografie über den Erfinder von iPhone, iPad & Co.
("Steve Jobs: Die au