Provokantes Politik-Portrait und
publizistischer Paukenschlag zugleich: Mit ihrer Streitschrift über
Angela Merkel löste Gertrud Höhler einen riesigen Medienwirbel aus,
der sich jetzt auch im deutschen Buchmarkt bemerkbar macht. "Die
Patin" entwickelt sich zum Mega-Bestseller und stürmt von fünf auf
eins der media control Sachbuch-Charts. Damit führt der knapp 300
Seiten starke Titel erstmals die Hitliste an und verweist den "Duden"
(Vorwoc
Weit mehr als 200.000 Besucher haben sich bereits
die Ausstellung "Der frühe Dürer" im Germanischen Nationalmuseum,
Nürnberg, angesehen. An diesem Wochenende schließt die umjubelte
Schau ihre Pforten. "Der große Erfolg dieser innovativen Ausstellung
freut uns sehr", so der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende
des Germanischen Nationalmuseums und Aufsichtsratsvorsitzende des
Sponsors NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Hans-Peter Schmidt
Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts eines Entwurfs für ein
Leistungsschutzrecht zugunsten von Presseverlegern erklärt der
Präsident des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP) e.V.,
Uwe Dolderer:
"Mit dem heutigen Beschluss erweist die Bundesregierung wenigen
Presseverlegern einen Gefallen, der gesamten freien Kommunikation im
Internet und der professionellen Kommunikationsarbeit von
Pressesprecherinnen und Pressesprechern j
Die Hamburger Bauer Media Group könnte auf einen
Schlag größter Zeitschriftenanbieter in Australien werden. Dem
Vernehmen nach verhandelt der Medienkonzern dort über den Kauf des
Verlages ACP Magazines. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin
–new business– (www.new-business.de). Bestätigt werden die Pläne
allerdings noch nicht. Eine Bauer-Sprecherin wollte das Thema auf
–new business—Anfrage nicht kommentieren. ACP ist eine Tochter der
Nine Entertain
Der Berliner Suhrkamp Verlag hat wie kein zweiter die deutsche Verlagslandschaft, aber auch die Geistesgeschichte der Bundesrepublik geprägt: Er steht für hochkarätige Literatur deutschsprachiger und internationaler Schriftsteller, eine einprägsame Gestaltung und Typografie seiner Bücher sowie das Anliegen, literarische Experimente und intellektuelle Debatten zu fördern.
Bei Arvelle ist nun eine große Lieferung von Suhrkamp frisch eingetroffen: Angefangen b
Der Trend im Gesundheitssystem geht klar zu mehr
Patientenkompetenz. Die Regierung hat zur Verbesserung der Rechte von
Patienten im Mai dieses Jahres einen Gesetzesentwurf beschlossen. Das
sogenannte Patientenrechtegesetz soll 2013 in Kraft treten.
Inhalt des Gesetzes ist unter anderem die Stärkung der
Patienteninformation und Patientenbeteiligung im Gemeinsamen
Bundesausschuss (G-BA). In der aktuellen –Healthcare Marketing– (Nr.
8/2012) sagt der Patientenbeauftragte der Bundesreg
Die Hansestadt gilt zu Recht als Design-Metropole,
jüngst belegt durch den Kreativwirtschaftsbericht für Hamburg. Rund
30 Prozent aller Verpackungen des täglichen Bedarfs werden in Hamburg
gestaltet – von der Milchtüte bis zur Mineralwasserflasche, vom
Shampoo bis zur Schokolade. "Design made in Hamburg 2012"
dokumentiert die aktuelle Vielfalt der Hamburger Designer vom
Industrie- und Produktdesign über Interior- bis hin zum Packungs- und
Kommunikationsdesi
Durch neue Video-on-Demand-Angebote im Internet
sowie durch Triple-Play-Angebote von Kabel- und
Telekommunikationsunternehmen gibt es aus Verbrauchersicht viele
attraktive Alternativen zum klassischen Pay-TV. Die neuen
Angebotsformen, gegen Bezahlung exklusive Inhalte wie Spielfilme,
Serien und die Fußball-Bundesliga anzuschauen, stehen unabhängig von
ihrer technischen Verbreitungsform im zunehmenden Wettbewerb um
Kunden. Dieser Wettbewerb wird auch in den kommenden Jahren noch
Auf Basis der Ergebnisse von 27 nationalen und
internationalen Wettbewerben präsentiert die Red Box (www.redbox.de)
exklusiv ihr umfassendes Ranking der kreativsten Werbeagenturen
Deutschlands für das erste Halbjahr 2012. Hier der Link zum PDF der
Top 20: http://www.redbox.de/news/_data/Redbox_Halbjahresranking.pdf
Danach beweist sich Hamburg einmal mehr als Kreativstandort in
Deutschland. Neun der 20 kreativsten Agenturen haben in der
Hafenstadt ihren Hauptsitz, darunter die