Autor von "Maria, ihm schmeckt–s nicht" ist
neuer Kolumnist des Magazin Reader–s Digest und gewährt vorab im
Interview Einblicke in seinen Alltag
Schriftsteller Jan Weiler, 45, ist neuer Kolumnist der Zeitschrift
Reader–s Digest Deutschland. Ab der Mai-Ausgabe wird der Autor von
Bestsellern wie "Maria, ihm schmeckt–s nicht" jeden Monat mit seinen
humorvoll pointierten Alltagsbeobachtungen in dem Magazin präsent
sein. Vorab erklärt er im Interview m
Mainhardt Graf von Nayhauß stellte am 19. März 2013
in Berlin das in der EDITION LINGEN STIFTUNG von ihm herausgegebene
Buch "Verschwendung. Politik der Maßlosigkeit" vor rund 80 geladenen
Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien vor. In der Bayerischen
Landesvertretung hatten sich dazu u.a. Hans-Dietrich Genscher, Petra
Merkel und das Ehepaar Scholl-Latour eingefunden.
Die Laudatio auf das Buch hielt der FDP-Politiker Rainer Brüderle.
Er stellte die
Jenseits der Frage, ob Content Marketing nur ein
Buzz-Word, eine Evolution im Marketing oder nichts weiter ist als
Storytelling in neuen Medienkanälen ist – Kommunikationsagenturen
jeder Couleur bringen sich in Position um die Führungsrolle, so auch
die Mediaagenturen. "Wer im Media-Geschäft in Zukunft Erfolg haben
will, darf sich dem –Content-Trend– nicht verschließen", sagt
Cornelia Lamberty, Vorstandsvorsitzende moccamedia AG, Trier, in der
aktuellen Au
Zum zweiten Mal präsentiert CP MONITOR exklusiv
die Rankings der kreativsten Corporate Publishing-Dienstleister und
der kreativsten CP-Kunden des vergangenen Jahres. Erstmals
veröffentlicht das Magazin für Corporate Communications, das im
Hamburger New Business Verlag erscheint, auch Spezial-Rankings in den
Disziplinen CP-Magazine (On- und Offline), Geschäftsberichte und
Corporate Video. Insgesamt wurden 2012 rund 4,7 Milliarden Euro in
CP-Medien investiert.
Einmal mehr konnten im Februar Wirtschafts- und
Wissenstitel ordentlich punkten, allen voran das manager magazin.
"Ein echter Eyecatcher, der mit dem gelernten Slogan des
Handelsunternehmens Otto spielt und durch Austausch nur eines
Buchstabens so verändert, dass das Titelthema bereits ohne weitere
Erläuterung klar wird. Sehr smart", befindet Thorsten Schulz, CEO
Initiative Media, Hamburg.
"Die Idee zu dem Cover entstand in einer Runde mit unserer
Art-Direktor
Die besten Geschichten erscheinen in der aktuellen
KIDS-Ausgabe (4/2013)
Hamburg, 08. März 2013 – Die Gewinner des großen NATIONAL
GEOGRAPHIC KIDS Schreibwettbewerbs stehen fest: Gemeinsam mit der
Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke präsentiert NATIONAL
GEOGRAPHIC KIDS in seiner heute erscheinenden Ausgabe (4/2013) die
drei besten Geschichten 2012/2013.
Im Herbst 2012 hatte das zweisprachige Kindermagazin gemeinsam mit
Cornelia Funke zum großen Schreibw
Awo Olwatuuka, der erste Buchtitel des neuen
E-Book-Verlags Eddie-Books.com erscheint.
"Awo Olwatuuka" ist Ugandisch und bedeutet "Es war einmal…". Aus
einer Zufallsbegegnung in einem Diskussionsboard entstand dieses
unterhaltsame E-Book mit 10 Kurzgeschichten und Fabeln aus Uganda,
welches den Leser auf eine Reise in die afrikanische Märchen- und
Fabelwelt mitnimmt.
In 10 kleinen, aber feinen Erzählungen schildert die Autorin
Margaret Nanfuka Mbalule
Alpenländische Volkskunst, Möbel aus Graubünden und Schweizer
Kunst gelangt am Samstag dem 23. Februar im Hotel Laudinella in St.
Moritz zur Versteigerung.
Die Palette der angebotenen Objekte ist breit und durchwegs von
hoher Qualität: antike Möbel bis zur Gotik, reich beschnitzte
Schatullen, sakrale Volkskunst wie Hinterglasbilder, Votivtafeln und
Skulpturen, Eisenleuchter aus dem 17. und 18. Jh., historische
Plakate und Fotografien namhafter Künstler
Die ehemaligen Hobby-Autoren sind dabei, das Internet auf ihre Art zu erobern. Die äußerst aktiven Autoren haben jetzt eine neue Gruppe bei Facebook unter dem Namen ,Autorengruppe WortWerk’ gegründet und sind damit bereits auf reges Interesse gestoßen. Hier ist jeder willkommen, der selbst Geschichten oder Gedichte verfasst, ein Buch geschrieben hat oder ganz einfach nur stöbern oder sich informieren möchte. Sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam den Mar