Jedes Kind ein Könner – Waldorfpädagogik praxisnah und allgemeinverständlich

Pressemitteilung, 24.04.2014
Stuttgart/Hamburg, 24. April 2014/CMS. Passend zum UNESCO-Welttag des Buches informiert der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) über das kürzlich im Verlag Freies Geistesleben neu erschienene Buch „Jedes Kind ein Könner“ des erfahrenen Waldorfklassenlehrers und BdFWS-Vorstandsmitglieds Henning Kullak-Ublick. Das Buch gibt anschaulich und praxisnah Antworten auf häufig gestellte Fragen und geht auf bekannte Vorurteile ein. Eine detaillierte Lehr

Schnittstelle Tod – Aufbruch zu neuem Leben?

Schnittstelle Tod – Aufbruch zu neuem Leben?

Endet unser Leben mit dem Tod?
Ist der Tod dann das Ende unserer Persönlichkeit?

Zehn renommierte Nahtodforscher, Buchautoren, Betroffene, Naturwissenschaftler, Philosophen und Theologen geben dazu in diesem neu erschienenen Buch fundierte, klare und auch besinnliche Antworten. Sie sind ein Trost für alle, die um geliebte Angehörige und Freunde trauern. Und sie sind eine Aufforderung an alle Zweifler und die sich vor dem eigenen Tod fürchten, sich objektiver, gelassener und