Nach den Raunächten bis Faschingdienstag treiben die "Maschkera" ihr Unwesen im Werdenfelser Land. Die Alpenwelt Karwendel und besonders Mittenwald gelten als "Fasnachts"-Hochburg. In alter Tradition sind dort bunte Gesellen mit Holzlarven unterwegs und wollen vor allem eines nicht: erkannt werden.
Detlev Jöcker, einer der bekanntesten Kinderliedermacher im
deutschsprachigen Raum, hat jetzt sein neustes Album vorgestellt. Es
heißt "Kommt, wir feiern Weihnachten" und will Kindern singend den
Sinn von Weihnachten vermitteln. So erfahren Kinder spielerisch, dass
Geschenke und Konsum nicht die wirkliche Bedeutung von Weihnachten
ausmachen.
Was für eine Bedeutung hat der Adventskranz? Warum schmücken wir
den Weihnachtsbaum mit Kugeln, Glöckchen u
Sarah Brightman, Whitney Houston und Bette Midler
führen mit ihren Balladen die Liste der meistgespielten Lieder auf
Trauerfeiern 2013 an. Immer mehr Menschen wünschen sich moderne Songs
statt traditioneller Trauermusik auf einer Beerdigung. Daher
überrascht es nicht, dass erstmals die international ausgezeichnete
Sängerin Adele in der Top Ten der Trauerhits vertreten ist.
Das Informationsportal Bestattungen.de (www.bestattungen.de) fragt
jedes Jahr Bestatter und Ange
Von Sonntag, 27., bis Donnerstag, 31. Oktober 2013, 3sat
Erstausstrahlungen
Was (Aber-)glauben Sie? Die 3sat-Zuschauer hatten die Wahl: Online
oder per Postkarte konnten sie von Glückbringern über magische
Rituale bis zur Wunderheilung abstimmen, welchen Aberglauben sie im
Alltag praktizieren. Eindeutiger Favorit: die Bauernregeln. Mehr zum
Thema und den Ergebnissen der Umfrage bei Katrin Bauerfeind am
Montag, 28. Oktober, um 21.30 Uhr, in einer neuen Ausgabe von
"Bauerf
Donnerstag, 17., bis Sonntag, 22. September 2013,
3sat
3sat zeigt fünf Western aus den vergangenen 20 Jahren, die
innerhalb des klassischen Genres neue Geschichten entdecken: Die
Filmreihe "Western reloaded" vom 17. bis zum 22. September.
Die Film-Reihe startet am Dienstag, 17. September, 20.15 Uhr, mit
"Brokeback Mountain". Der Film erzählt vom schweigsamen Ranch-Helfer
Ennis del Mar (Heath Ledger), der Anfang der 1960er Jahre mit dem
Rodeo-Cowboy Jac
Landzeitschrift daheim in Deutschland informiert
über Hochzeitsbräuche
Der Mai ist seit jeher einer der beliebtesten Monate zum Heiraten.
Schon in den Wochen zuvor laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren –
von der Suche nach dem passenden Brautkleid, über die Auswahl des
Restaurants, wo gefeiert wird, bis hin zur Einladung der Gäste. Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland widmet sich in ihrer
April/Mai-Ausgabe noch einem anderen wichtigen Utensil, das zur
Hochzei
"Ich bin hier. Mit dir. Jetzt. Warum reicht das nicht?" – Die
junge Ärztin Charlotte, verheiratet mit dem Architekten Max und
Mutter eines Sohnes, fühlt sich in ihrer Ehe unbefriedigt. Sie lebt
sich in heimlichen Sex-Abenteuern mit wenig attraktiven Männern aus,
die zugleich ihre Patienten sind … Das ist der Stoff für ein
kompliziertes Beziehungsschema, wie es in der
Spielfilmerstaus
Präses Nikolaus Schneider hält in diesem Jahr
die Weihnachtsansprache in den NRW-Lokalsendern. Ausgestrahlt wird
die Ansprache an Heiligabend, 24. Dezember, um 18 Uhr in den 45
Lokalsendern in Nordrhein-Westfalen. Diese erreichen in der
Durchschnittstunde 1,726 Mio. Hörer und sind damit das
reichweitenstärkste Radioangebot in ganz Deutschland.
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland erinnert an die
beiden ältesten Weihnachtslieder. Diese stehen in
radio.de ist mit einer Auswahl von über 8.000 UKW-Sendern,
Webradios und Podcasts die größte Radioplattform Deutschlands. Zur
Weihnachtszeit bietet radio.de seinen Nutzern die perfekte
Musikauswahl zum Fest. Neben dem exklusiven Weihnachtssender
merrychristmas.radio.de finden sich im Portfolio die größten
Weihnachts-Hits, klassische Adventsmelodien und die ungewöhnlichsten
Sender aus aller Welt. Mit den erfolgreichen Apps für iOS und Android
haben U
Das erste Türchen öffnet sich am 1. Dezember. An
diesem Tag zeigt N24 den ersten von insgesamt 24 kurzen Filmbeiträgen
über die Entstehung von 24 Kunstwerken, die sich dem weihnachtlichen
Thema Krippe auf sehr unterschiedliche Weise nähern. Hannelore Elsner
ist am 1. Dezember die Protagonistin in einer Installation von
Philipp Geist, Ulrich Tukur und Katharina John widmen sich am 6.12.
dem Krippenthema fotografisch, Miriam Pede und Hartwig Ebersbach
erschaffen am Vo