Deutscher Hörfilmpreis für ZDF-Zweiteiler „Landgericht – Geschichte einer Familie“ (FOTO)

Bei der Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises hat das ZDF zum dritten Mal in Folge eine Auszeichnung erhalten: Der ZDF-Zweiteiler „Landgericht – Geschichte einer Familie“ wurde als Bester Hörfilm in der Kategorie TV prämiert. Die Preisverleihung fand statt am Dienstag, 20. März 2018, im Kino International in Berlin. Verantwortliche Redakteurinnen im ZDF sind Caroline von Senden […]

Biathlon und Ski alpin Höhepunkte des Sportwochenendes im ZDF (FOTO)

Ein geballtes Sportwochenende erwartet die ZDF-Zuschauer von 8. bis 11. März 2018. Nur wenige Tage nach Olympia starten die Wintersportler bei zahlreichen Weltcup-Veranstaltungen noch einmal durch. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem die Biathlon-Rennen im finnischen Kontiolahti und der Ski-alpin-Weltcup im heimischen Ofterschwang. Dazu kommen lange Live-Sendestrecken und Zusammenfassungen von den Paralympics in Pyeongchang. Los […]

Umfassende ZDF-Berichterstattung von Paralympics in Pyeongchang (FOTO)

Live, online, barrierefrei: Knapp zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang stehen an selber Stelle die Behindertensportler vom 9. bis 18. März 2018 im Fokus der Berichterstattung von ZDF und ARD. Den Auftakt macht das ZDF mit der Live-Übertragung der Eröffnungsfeier der Paralympics am Freitag, 9. März 2018, ab 11.50 Uhr – […]

Paralympics barrierefrei erleben (FOTO)

Umfassende barrierefreie Berichterstattung im TV und im Netz auf sportschau.de/paralympics: Zum ersten Mal wird bei einem Sport-Großereignis Gebärdensprachübersetzung angeboten. Das übernimmt der MDR. Hör- und sehbehinderte Menschen können die Paralympics vom 9. bis 18. März besser als jemals zuvor miterleben. Die Tageszusammenfassungen der sportlichen Höhepunkte aus Südkorea im Ersten und im ZDF werden während der […]

„APA-Top Easy“ mit internationalem „Zero-Project“-Award ausgezeichnet – BILD

Seit einem Jahr bietet die APA – Austria Presse Agentur unter dem Namen „Top Easy“ einen Nachrichtendienst in leicht verständlicher Sprache an. Dieses Projekt wurde am Donnerstagabend bei der „Zero Project“-Konferenz in Wien als „Innovative Practice 2018″ ausgezeichnet. Bei der Konferenz mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 70 Ländern wurden zahlreiche innovative […]

Öffentlich-rechtliches Fernsehen schreckt nicht vor widerwärtiger Beleidigung von Behinderten zurück / AfD fordert vorbehaltlose Distanzierung des ZDF von „heute show“-Moderator Oliver Welke

Zu einer klaren Distanzierung von „heute show“-Moderator Oliver Welke und der sofortigen Entfernung des selbsternannten Satirikers aus dem Programm der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt fordert die baden-württembergische AfD-Landtagsfraktion den Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), Thomas Bellut, auf. In widerwärtiger und menschenverachtender Weise hatte sich der dubiose „Journalist“ Oliver Welke in der Sendung vom 2. Februar 2018 […]

MDR erstellt barrierefreie Angebote zu Olympia erstmals gemeinsam für Das Erste und das ZDF

Rundfunkrat würdigt Weiterentwicklungen für Menschen mit Behinderungen / Berichte von Paralympics auch in Gebärdensprache Hör- und sehbehinderte Menschen werden die Olympischen Winterspiele im Februar und die nachfolgenden Paralympics im März besser als je zuvor miterleben können. Die aktuelle Berichterstattung von den Winterspielen in Südkorea (9. bis 25. Februar) wird vom MDR für „Das Erste“ neben […]

Mehr Untertitel im NDR Fernsehen – „Leichte Sprache“ neu im Angebot

Der NDR hat seine barrierefreien Angebote weiter
ausgebaut. Damit ist der Sender dem Ziel, sein Programm möglichst
vielen Menschen zugänglich zu machen, wieder einen Schritt näher
gekommen. Bei Treffen mit Vertretern der Blinden- und
Sehbehinderten-Verbände sowie von Gehörlosen- und
Schwerhörigen-Organisationen hat der NDR, der in der ARD die
Federführung bei barrierefreien Angeboten hat, in Hamburg Bilanz des
bislang Erreichten gezogen und die näch

ESC-Finale mit Gebärdendolmetscher live bei EinsPlus und eurovision.de

Erstmals in der Geschichte des Eurovision Song
Contest (ESC) wird das Finale des Wettbewerbs am Sonnabend, 23. Mai,
zusätzlich auch in einer Fassung mit internationaler Gebärdensprache
übertragen. In Deutschland ist die Live-Show aus Wien mit
Gebärdendolmetscher im Programm von EinsPlus zu sehen. Außerdem
überträgt eurovision.de diese Version als Livestream im Internet. Das
Erste bietet eine Live-Untertitelung im Videotext sowie eine
Audiodeskription &uu

Werbespot-Untertitelung / Starke Werbespots auch für Hörgeschädigte

Die ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) bietet
als erster deutscher Vermarkter Werbungtreibenden künftig die
Möglichkeit, Werbespots im Ersten auch zu untertiteln und damit
Hörgeschädigten barrierefreien Zugang zu den Werbespots. "Ich halte
das für einen wichtigen Schritt, der überfällig ist. In Deutschland
sind ca. 13,3 Millionen Menschen über 14 Jahre hörbeeinträchtigt, von
diesen sind 1,6 Prozent schwerhörig und rund 80.