Deutscher Kulturförderpreis 2014 geht an Allianz Kulturstiftung, Sparda-Bank West eG und Architekturbüro Reichert

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI
e.V. hat am 25. November 2014 im Rahmen einer festlichen
Preisverleihung die Gewinner des Deutschen Kulturförderpreises 2014
bekannt gegeben. Mit diesem Preis wird seit 2006 das kulturelle
Engagement von Unternehmen gewürdigt. Die Preisträger sind:

Allianz SE für das Projekt "Das Weiße Meer – Literaturen rund um das
Mittelmeer"
(Kategorie große Unternehmen):
Gemeinsam mit dem Literarischen Colloquiu

Videokonferenzen bei Finanzdienstleistern

BRAVIS 2.1 ist eine Software-Lösung, die Banken und Sparkassen beste Voraussetzungen dafür bietet, ihre Kommunikation nach innen und nach außen intensiver sowie effektiver und damit nicht zuletzt auch attraktiver zu gestalten

Kinder-PopArt-Galerie bringt Farbe an den Bauzaun

Kinder-PopArt-Galerie bringt Farbe an den Bauzaun

Am Montag, 3. Juni, war es endlich so weit: Ralf Latz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken, und Jürgen Wunn, Vorstandsvorsitzender der PSD Bank RheinNeckarSaar eG, eröffneten die Kinder-PopArt-Galerie am Bauzaun des Bankneubaus in der Saarbrücker Bahnhofstraße.

Jugend kulturell Förderpreis 2012 „Acoustic Pop“/ Start frei für die öffentlichen Vorentscheidungen: Insgesamt 15 Bands und Solokünstler kämpfen um den Einzug ins Finale

Fünfzehn Bands und Solokünstler treten in Rostock,
Köln und Hannover um den Einzug ins Halbfinale des renommierten
Newcomer-Wettbewerbs der HypoVereinsbank an – und zwar unplugged. Mit
eigenen Pop-Songs, kreativen musikalischen Ideen und handgemachten
Sounds sorgen die Teilnehmer für spannende Konzertabende. Zum zweiten
Mal nach 2008 vergibt die HypoVereinsbank den Jugend kulturell
Förderpreis, der insgesamt mit 20.000 Euro dotiert ist, im Bereich
Popmusik.

Diese

Musik gewinnt! / Sparda-Bank Berlin und Superillu vergeben 50.000 Euro an junge Musiker

Die Sparda-Bank Berlin vergibt gemeinsam mit der
SUPERillu insgesamt 50.000 Euro an Vereine, Schulen oder Gemeinden in
Berlin und den Neuen Bundesländern, die sich um die musikalische
Früherziehung oder Ausbildung von Kindern und Jugendlichen kümmern.
Bewerben können sich bis zum 15. November 2010 Institutionen, die als
gemeinnützig anerkannt sind, beispielsweise auch Fördervereine von
Schulen. 20 Vereine werden mit jeweils 2.500 Euro ausgezeichnet.

Rund dre