Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 3. Dezember 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann Gedränge, wenig Abstand, viele Kontakte: Alltag in Bus und Bahn. Noch im Sommer bemühten sich Bund, Länder und Verkehrsbetriebe in einer groß angelegten Kampagne darum, Fahrgäste zurückzugewinnen. Inzwischen warnt die Bundesregierung vor unnötigen […]
60-min Sondersendung mit Erfinder Hagen von Ortloff / Freitag, 30. Oktober, 14:15 Uhr, SWR Fernsehen / Online unter https://www.swrfernsehen.de/eisenbahn-romantik/index.html Eisenbahnfahren 2020? Klingt romantisch? Klingt nach Korken knallen lassen! Die beliebte SWR Doku-Reihe „Eisenbahn-Romantik“ feiert am 30. Oktober ihre 1.000. Folge. Die einstündige Jubiläumssendung gewährt einem Blick hinter die Kulissen und in ihre eigene Geschichte. Erfinder […]
Die Deutsche Bahn zahlte offenbar über Jahre hinweg viel zu hohe Preise für IT-Dienstleistungen des Unternehmens „Systel“. Nach einer bis Ende 2019 geltenden Preisliste, die dem ARD-Magazin „Panorama“ (NDR) vorliegt, verlangte das Unternehmen „Systel“ mitunter das Zwanzigfache der marktüblichen Summen – und mehrere Tochter-Unternehmen der Deutsche Bahn AG zahlten. Besonders pikant: Auch „Systel“ selbst ist […]
Ein Wechsel von BVG-Chefin Sigrid Nikutta zur Deutschen Bahn wird wahrscheinlicher. Wie der rbb aus Bahnkreisen erfuhr, votierte der Personalausschuss des DB-Aufsichtsrats am Mittwochabend für Nikutta als neues Konzern-Vorstandsmitglied. Für die 50-Jährige war es dem Vernehmen nach ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch im Personalausschuss. Wenn der Aufsichtsrat selbst in der kommenden Woche dem Votum folgt, wäre die […]
Was ist los mit der Bahn? Dokumentation „betrifft: Der Bahnreport – was läuft hier schief“ am 19. Juni 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen / Multimedialer Schwerpunkt „SWR Bahnreport“ vom 17. bis 19. Juni Viele Menschen fahren gerne mit der Bahn – leiden aber immer wieder unter Verspätungen, ausgefallenen Zügen und einem undurchschaubaren Wirrwarr bei den […]
Nach dem bundesweit Aufsehen erregenden Überfall auf eine S-Bahn am Haltepunkt „Barleber See“ in Sachsen-Anhalt hat ein Fahndungsaufruf im MDR-Magazin „Kripo live“ dazu geführt, dass sich ein 21-Jähriger aus dem Raum Magdeburg am Tag nach der TV-Ausstrahlung gestellt hat. Der Mann erschien am 4. Februar 2019 im Beisein seines Rechtsanwaltes bei der Bundespolizeiinspektion Magdeburg. Das […]
Die Bahn ist am Limit – der Kunde auch. Zu viele Verspätungen, zu viele defekte Züge. Zu wenig Personal, zu wenig Investitionen. Kritiker machen die Strukturen der Bahn, die Folgen des misslungenen Börsengangs und eine verfehlte Verkehrspolitik dafür verantwortlich. Welche politischen und ökonomischen Fehler sind gemacht worden? Welche Prioritäten müssen gesetzt werden? Alexander Kähler diskutiert […]
„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 6. Dezember 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Puppen, Uhren oder Lautsprecher – Spione unterm Weihnachtsbaum? Virtuelle Assistenten, interaktive Spielzeuge und Haushaltsroboter gehören auch dieses Jahr zu den beliebtesten Artikeln im […]
Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2018 können bis zum 4. Januar 2019 eingereicht werden. Der Preis der Unternehmensgruppe Dr. Eckert würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in den deutschsprachigen Printmedien. Erfasst werden Beiträge, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2018 erschienen sind. Der mit 5000 EUR dotierte Preis wurde 1998 von […]
Schauspielerin Marie Bäumer schätzt an ihrer Wahlheimat Südfrankreich eine seltene Art von Großzügigkeit, die sie in Deutschland oft vermisst: „Ich erlebe hier ein Gönnenkönnen, vor allem unter Frauen. Wir Deutschen suchen oft das Haar in der Suppe“, sagt Bäumer im Interview für die Aprilausgabe von DB MOBIL (erscheint am 29.3.2018). Sie nennt als Beispiel auch […]