Das Leben eines jungen Mannes wird durch einen Schuss in die Brust abrupt beendet. Seine Leiche wird auf einer Wiese am Herrenpfädel in seinem umgekippten Pickup gefunden. Er war Anwohnern und anderen Autofahrern kurz zuvor durch seine höchst riskante Fahrweise aufgefallen. Vor allem in Haueneberstein hatte er einen Autofahrer in Angst und Schrecken versetzt. Es […]
(Moskau/Baden-Baden, 5. Juli 2019) Die Auftritte finden an einer weltweit bekannten Spielstätte – im Festspielhaus Baden-Baden, dem größten Konzertsaal Deutschlands – im Rahmen des internationalen Kulturprojekts „Russische Saisons“ statt. Am 6. Juli hört das Publikum ein Klavierkonzert von Pjotr Tschaikowski in Begleitung des Sinfonieorchesters des Mariinski-Theaters unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev. Solist wird […]
Am vergangenen Wochenende verlieh die Gastronomische Akademie Deutschlands e.V., GAD, in Baden-Baden zum Höhepunkt ihrer glanzvollen 54. Jahrestagung den 19. Rumohr-Ring. Der Carl-Friedrich-von-Rumohr-Ring, mit dem die GAD in unregelmäßigen Abständen Persönlichkeiten ehrt für besondere Verdienste um die Kochkunst sowie die Wein- und Tafelkultur, erinnert an den großen deutschen Kunsthistoriker, Schriftsteller, Zeichner und Maler, Agrarhistoriker und Gastrosop
The online-based special interest premium magazine about the yachting sport and the yachting scene is now integrated into the portfolio of the publishing house bailaho [bai:laa:hoo].
In diesen Tagen erscheint das Seminarprogramm 2011 des Musikwissenschaftlers Dr. Stefan Schaub. Das neue Programm umfasst zum einen mehrtägige Veranstaltungen in attraktiven Urlaubsorten wie Durbach, Baden-Baden und in der Schweiz. Zum anderen gibt es eintägige Kompaktseminare in Köln, Ulm und Frankfurt.
Ein Highlight bietet die Kammermusik-Reihe „Vielsaitig“ allen Freunden der
klassischen Musik gleich nach der Sommerpause: Am Sonntag, 26. September,
wird um 18 Uhr das renommierte Ensemble Parnassi musici im Renaissance-Saal
mit einem besonderen Konzert zu hören sein.
Musikferien und Seminare rund um die klassische Musik: In diesen Tagen erscheint das Seminarprogramm 2010 des Musikwissenschaftlers Dr. Stefan Schaub. Das neue Programm umfasst zum einen mehrtägige Veranstaltungen in attraktiven Urlaubsorten wie Durbach, Baden-Baden oder Lugano. Zum anderen werden eintägige Kompaktseminare in Köln, Ulm und Frankfurt angeboten.