Gute Unterhaltung: SAT.1 und ProSieben Programme nominiert für den Adolf-Grimme-Preis 2011

26. Januar 2011. Insgesamt sechs
TV-Produktionen der Sender SAT.1 und ProSieben sind in der Kategorie
"Unterhaltung" für den Adolf-Grimme-Preis nominiert:

Für SAT.1 geht die Anwaltsserie "Danni Lowinski" mit Annette Frier
(die bereits den Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis
und den Comedypreis gewonnen hat) ins Rennen. Ebenfalls nominiert
sind die Krimi-Serie "Der letze Bulle" mit Henning Baum und "Das
R-Team – die rüstig

Michel Piccoli, Götz George, Zucchero und Michael „Bully“ Herbig ziehen in die DIVA „Hall of Fame“ ein, Unheilig räumt doppelt ab / Große Gefühle beim 21. DIVA-Award

Große Emotionen bestimmten die 21. Verleihung des
DIVA Awards – die glamouröse Gala auf der einen, Trauer auf der
anderen Seite: Bernd Eichinger, der größte deutsche Filmproduzent,
Drehbuchautor und Regisseur ist überraschend verstorben. Veranstalter
Ulrich Scheele würdigte Bernd Eichinger in einer bewegenden
Ansprache: "Bernd Eichinger war einer der größten der deutschen
Filmwelt. Er hat selbst schon eine DIVA erhalten und es wäre
siche

DIVA für Götz George, Zucchero und „Bully“ Herbig / Oscarpreisträger Arthur Cohn laudatiert Weltstar Michel Piccoli

Bei der 21. DIVA – Deutscher Entertainment Preis
werden am 25. Januar in München neben Filmlegende Michel Piccoli drei
weitere herausragende Künstler in die DIVA "Hall of Fame"
aufgenommen. Götz George, Michael "Bully" Herbig und der italienische
Pop- und Rockstar Zucchero.

Götz George verbindet in seinen Rollen körperbetonte Action und
psychologischen Tiefgang, er lotet Charaktere aus und durchdringt sie
auf sensible Weise, so die Jury. George

Emmerich Smola Förderpreis 2011 für Pretty Yende und Dmitry Lavrov

Die 1985 geborene südafrikanische Sopranistin
Pretty Yende und der 1981 geborene russische Bariton Dmitry Lavrov
haben den Emmerich Smola Förderpreis 2011 gewonnen. Ermittelt wurden
die Sieger des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Gesangswettbewerbs
heute (22.1.2011) aus sechs Finalisten per Publikumsentscheid im
Rahmen eines vom SWR Fernsehen veranstalteten Konzerts in der
Jugendstil-Festhalle Landau. Musikalisch begleitet wurden die Sänger
in derausverkauften Veranstaltu

Terminankündigung: Hagenerin Sonja Rohde trifft Sir Richard Branson beim Deutschen Medienpreis

Die Immobilienkauffrau aus Nordrhein-Westfalen
wird die erste deutsche Frau im Weltraum sein. Seit Jahren trainiert
die 34-Jährige für die Reise zu den Sternen mit Richard Bransons
"SpaceshipTwo", der voraussichtlich in den kommenden 15 Monaten
stattfinden wird. Nun freut sich Sonja Rohde auf ein Wiedersehen mit
dem britischen Visionär auf deutschem Boden: Am Montag wird Richard
Branson für seine Innovationen in Baden-Baden der Deutschen
Medienpreis verliehen

Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD) vergibt Medienpreis
an Autoren von Börsen-Zeitung und Die Zeit

– IFD zeichnet erstmalig zwei Beiträge mit 1. und 2. Platz aus
– IFD-Medienpreis zum fünften Mal verliehen – Förderung der
Diskussion um den Finanzstandort Deutschland

Die Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD) hat gestern Abend
die Sieger sowie die Nominierten des IFD-Medienpreises 2010
bekanntgegeben. Erstmalig in der fünfjährigen Geschichte des Preises
hat sich die Jury dazu entschlossen, einen 1. und einen 2. Platz zu
vergeben. Ausgezeichne

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) startet mit ausgezeichneten Filmen in das neue Kinojahr

Wiesbaden, 19. Januar 2011. FBW-Prädikatssiegel
für eine deutsche und eine internationale Kinoproduktion

Prädikat "besonders wertvoll" für Clint Eastwoods neustes
Meisterwerk

VORSTADTKROKODILE 3 – FREUNDE FÜR IMMER (Start: 20. Januar) ist
der gelungene Abschluss der Film-Trilogie, basierend auf den Motiven
des Bestseller-Autors Max von der Grün. Auch dieses Mal gilt es,
gemeinsame Abenteuer zu bestehen. Im Mittelpunkt aber steht die
Freundsch

TOKUJIN YOSHIOKA
A&W-DESIGNER DES JAHRES 2011

Preisverleihung im Rahmen einer festlichen Vernissage mitüber 500 Gästen

Tokujin Yoshioka, 43, ist A&W-Designer des Jahres
2011. A&W Architektur & Wohnen, Deutschlands stilbildende
High-Class-Wohnzeitschrift der Premium Magazine aus dem Hamburger
JAHRESZEITEN VERLAG, ehrt mit dem international renommierten Preis
den japanischen Designer, als "Interpret der Natur". Er entwirft
Möbel unsichtbar wie Luft, Sessel wie Bienenwaben, Installationen wie
Wolkengebilde – seine Ideen sind inspiriert von den Phänomenen und
den Schönheite

Constantin Film gratuliert: Bayerischer Filmpreis 2010 für VINCENT WILL MEER und KONFERENZ DER TIERE in drei Kategorien

Am heutigen Abend wurde im Prinzregententheater in
München zum 32. Mal der Bayerische Filmpreis verliehen. Die beiden
deutschen Erfolgsfilme VINCENT WILL MEER und KONFERENZ DER TIERE
sicherten sich den Bayerischen Filmpreis 2010 in drei Kategorien.

Das tragikomische Road-Movie VINCENT WILL MEER erhielt gleich zwei
der begehrten Preise. Florian David Fitz, der in dem Film nicht nur
die Hauptrolle spielt, sondern auch das Drehbuch verfasste, wurde mit
dem Bayerischen Filmpreis 2010 Dre

Schwarz-Rot-Golden Globes: Florian Henckel von Donnersmarcks „The Tourist“ und SAT.1-Koproduktion „Die Säulen der Erde“ gehen am Sonntag ins Rennen

Live-Übertragung des wichtigsten
Kritikerpreises der Filmbranche, "Die Golden Globe Awards 2011" auf
ProSieben in der Nacht von Sonntag, 16. Januar, auf Montag, 17.
Januar 2011, ab 2.00 Uhr aus dem Beverly Hilton Hotel in Los Angeles

Unterföhring, 13. Januar 2011. Eigentlich hat er schon alles
erreicht: Der deutsche Ausnahmeregisseur Florian Henckel von
Donnersmarck holte bereits 2007 mit "Das Leben der anderen" einen
Oscar. Zwar bekam "The Tourist&qu