Sperrfrist: 21. Oktober 2011, 21.15 Uhr Das Erste / „Neue Vahr Süd“ gewinnt den Deutschen Comedypreis 2011

Sperrfrist: 21.10.2011 21:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Als beste TV-Komödie wurde "Neue Vahr Süd" (WDR/Radio Bremen) mit
dem Deutschen Comedypreis 2011 prämiert. Der Film nach dem
gleichnamigen Roman von Sven Regener ist eine amüsante Zeitreise in
die 80er Jahre, in deren Mittelpunkt Frank Lehmann, dargestellt von
Frederick Lau, steht. "Neue Vahr Süd&

Comedypreise für „heute show“ und „Pelzig hält sich“

Sperrfrist: 21.10.2011 21:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Comedypreises
schafft 2011 eine Sendung den Hattrick: Anchorman Oliver Welke und
sein Team von der "heute show" gewinnen erneut, nach 2009 und 2010,
den Preis in der Kategorie "Beste Comedyshow". Die beliebte
Politsatire des ZDF lässt seit ihrem Ausstrahlungsbeginn

Weltweite Koryphäe auf dem Gebiet der biomedizinischen Technik, Dr. Robert Langer, erhält den von Astellas Pharma Europe Ltd. gesponserten Economist Innovation Award

Astellas Pharma Europe Ltd. hat heute den The Economist
Innovation Award 2011 an einen der einflussreichsten biomedizinischen
Techniker der Welt verliehen: Dr. Robert Langer, der die Bereiche
kontrollierte Medikamentenabgabe und Tissue Engineering ins Leben
gerufen hat.

Den Multimedia News Release finden Sie hier:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/astellaspharma/52158

In diesem Jahr feiern die The Economist Innovation Awards ihr
zehnjähriges Bestehen. Ausgezeichnet

ZDF räumt bei Eyes&Ears Awards 2011 ab

Die ZDF-Senderfamilie hat bei den Eyes & Ears Awards
2011 zahlreiche Preise gewonnen. In der Kategorie
"TV/Film/Media-Design" ging am Freitag, 21. Oktober, der 1. Preis für
die "beste Gestaltung Print- und Plakatwerbung" an die Stieg Larsson
Millenium Trilogie. ZDFkultur gewann den Award für "Bestes neues
Corporate Designpaket on air". Der montägliche Themenschwerpunkt
"Montage" in ZDFkultur wurde mit dem 1. Preis für die &quo

Giga-Hertz-Preis 2011 an Pierre Boulez Hauptpreis ist mit 15.000 Euro dotiert / Preisverleihung am 26.11.2011 in Karlsruhe

Freiburg/ Karlsruhe. Das Zentrum für
Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) und das
Experimentalstudio des SWR vergeben den Giga-Hertz-Hauptpreis 2011 in
Höhe von 15.000 Euro an den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez.
Mit seinen live-elektronischen Werken "…explosante fixe…",
"Répons", "Dialogue de l–ombre double" und "Anthèmes II" habe Boulez
richtungsweisende Impulse für die Entwicklung der Musikgeschichte

ARD Hörspieltage 2011: Klangvielfalt in Karlsruhe Mehr als 50 Hörspiele, Konzerte und Vorträge vom 9. bis 13. November / Verleihung des Deutschen Hörspielpreises der ARD live im Radio (12.11.)

Karlsruhe. Die ARD Hörspieltage präsentieren
vom 9. bis 13. November wieder mehr als 50 Veranstaltungen mit
Hörspielen, Live-Inszenierungen und Kinderprogramm im Zentrum für
Kunst und Medientechnologie (ZKM) sowie in der Hochschule für
Gestaltung (HfG). Den Auftakt macht am Mittwoch, 9. November, das
Hörspiel "liebesrap", eine Produktion des Deutschlandfunks. Dieses
Stück konkurriert mit neun anderen um den Deutschen Hörspielpreis der
ARD.

Verleihung der „myself Liebling“-Awards 2011 / myself-Redaktion zeichnet herausragende Persönlichkeiten aus / Überraschungspreis für Moderatorin Barbara Schöneberger

Mit der Vergabe der "myself Liebling"-Awards 2011
zeichnete das Frauenmagazin myself gestern Abend herausragende
Persönlichkeiten aus, die in diesem Jahr durch besondere Leistungen
beeindruckt oder außergewöhnliches Engagement bewiesen haben. Auf der
Münchner Praterinsel feierten die Gewinner des Leserpreises, der in
diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen wurde, mit rund 300 geladenen
Gästen und den drei Gastgebern des Abends, Condé Nast-Herausgeber

Ukrainischer Reporter gewinnt den Daniel-Pearl-Preis für Enthüllungsjournalismus

Der ukrainische Journalist Vlad Lavrov gewann den
Daniel-Pearl-Preis für seine Mitwirkung an dem länderübergreifenden
Ermittlungsprojekt Offshore Crime, Inc. Lavrov war Mitglied einer
Gruppe von Journalisten aus Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Serbien, dem
Vereinigten Königreich, den USA und der Ukraine. Die
Ermittlungsarbeiten dauerten sechs Monate und deckten organisierte
Verbrechergruppen auf, die Steueroasen im Ausland nutzen, um Geld zu
waschen, Vermögen zu ve

Kristallisationspunkt für die Neue Musik / Donaueschinger Musiktage 2011 nach 20 Uraufführungen an drei Tagen beendet / 190 beteiligte Musiker, Dirigenten, Komponisten und Klangkünstler

Die diesjährigen Donaueschinger Musiktage
vom 14. bis 16. Oktober haben sich erneut als Kristallisationspunkt
für die Neue Musik erwiesen, der die musikalischen Gattungen und
Kunstformen zusammenführt. Neben Konzerten für großes
Sinfonieorchester erwarteten das Publikum Ensemblekonzerte,
Vokalkonzerte sowie Konzertinstallationen. Alle Konzerte der drei
Festivaltage waren ausverkauft. Insgesamt beteiligten sich rund 190
Musiker, Dirigenten, Komponisten und Klangk&

Karl-Sczuka-Preis an das „Institut fuer Feinmotorik“ verliehen / Förderpreis geht an Ulrike Janssen / Preisverleihung in Donaueschingen

Karl-Sczuka-Preis an das „Institut fuer Feinmotorik“ verliehen / Förderpreis geht an Ulrike Janssen / Preisverleihung in Donaueschingen

Das Autorenkollektiv "Institut fuer Feinmotorik" hat am Samstag,
15. Oktober, im Rahmen der Donaueschinger Musiktage den
Karl-Sczuka-Preis 2011 erhalten. Die Auszeichnung geht an Mark
Brüderle, Daniel van den Eijkel, Tim Elzer, Marc Matter und Florian
Meyer für ihr Hörstück "Die 50 Skulpturen des Institut fuer
Feinmotorik". Das Gewinnerstück ist eine SWR-Auftragsproduktion. Der
Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst wird j&a