Wiesbaden, 11. April 2012. Auch in der zweiten
Woche der Osterferien bieten die Kinos prädikatisierten Filmgenuss
für kleine und große Zuschauer. Den Anfang macht die Neuverfilmung
eines der bekanntesten Werke der Kinder- und Jugendbuchliteratur:
KRIEG DER KNÖPFE (Start: 12. April) von Regisseur Christophe
Barratier erzählt die Geschichte zweier rivalisierender Kinderbanden
in der französischen Provinz. Durch die Verlagerung der Handlung in
die Zeit des Zwei
Ab sofort sucht das Premium-Fashion Weekly GRAZIA
den deutschen Prominenten mit dem heißesten Look und dem besten Stil.
Welcher Celebrity-Look hat im vergangenen Jahr am meisten überzeugt?
Welcher Star inspiriert und trat auf dem Roten Teppich am
glamourösesten auf? Gemeinsam mit der GRAZIA-Experten-Jury wählen die
GRAZIA-Leserinnen ab sofort ihren Best Dressed Star und stimmen für
ihren Favoriten. Unter www.grazia-magazin.de stehen 50 weibliche und
männliche
Manfred Bründl erhält den je zur
Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk (SWR)
gestifteten Jazzpreis 2012, der mit 15.000 Euro dotiert ist. Der 1959
in Regensburg geborene Kontrabassist setzte sich gegen seine
gleichfalls nominierten Kollegen Daniel Erdmann (Saxophon), Georg
Graewe (Klavier), Niels Klein (Saxophon) und Günter Sommer
(Schlagzeug) mit knapper Mehrheit durch. Die Preisverleihung am 31.
Oktober 2012 im Kulturzentrum "Das Haus"
Die Schauspielerin Gesine Cukrowski erhält in diesem
Jahr den mit 10 000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für ihr
großes soziales und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wird am
Samstag, 14. April 2012, im Rahmen der Jubiläums-Veranstaltung "20
Jahre Hans-Rosenthal-Gala" in der Jugendstil-Festhalle in Landau in
der Pfalz verliehen. Die Laudatio hält der Ministerpräsident des
Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck.
Sperrfrist: 30.03.2012 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Es ist die wichtigste Auszeichnung für Radiomacher in ganz
Deutschland – wer sie gewinnt, hat mit seinen Leistungen Maßstäbe
gesetzt. Für das Jahr 2012 ist der Wettbewerb um den Deutschen
Radiopreis jetzt eröffnet: Ab Sonntag, 1. April, können alle
deutschen Hörfunksender in unterschiedlichen Kategori
Der Deutsche Hörfilmpreis wurde am Dienstag, 27.
März 2012, zum zehnten Mal verliehen. Der Deutsche Blinden- und
Sehbehindertenverband vergab bei der Jubiläumsgala in Berlin gleich
vier der begehrten Preise.
In der Kategorie TV entschied sich die Jury für die ZDF-Produktion
"Bella Block – Stich ins Herz". Evelyn Sallam und Holger Stiesy
vertraten das Filmbeschreiberteam. Zusammen mit den Schauspielern
Hannelore Hoger und Hansjürgen Hürrig, Regisse
Die SWR-Kinokoproduktion "Wer wenn nicht wir"
wurde gestern Abend (27.3.) in Berlin mit dem deutschen Hörfilmpreis
2012 ausgezeichnet. Der Film von Andres Veiel erhielt den Preis für
die beste Audiodeskription in einem Kinofilm. Der Deutsche
Hörfilmpreis wird vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.
V. vergeben und zeichnet Filme aus, die als sogenannte Hörfilme durch
Bildbeschreibung Sehbehinderten Filme zugänglich machen.
Mit einem neuen Preis für Nachwuchsjournalisten
setzt die Nachrichtenagentur dpa ein Signal für die Zukunft der
Medienbranche. Der erstmals ausgetragene, multimediale Wettbewerb
"dpa news talent" richtet sich an junge Journalistinnen und
Journalisten, die noch nicht fest angestellt sind. Erstmals
ausgeschrieben wird der Preis von der dpa Deutsche Presse-Agentur
GmbH jetzt im April. Teilnehmen können 20- bis 30-Jährige, die
journalistische Themen aus ungew&oum
Mit ihrer nachdenklich-hoffnungsvollen Ballade "Auf
den Dächern von Berlin" haben Ute Freudenberg und Christian Lais den
diesjährigen SWR4 Schlagermarathon gewonnen. Vorjahres-Siegerin
Helene Fischer belegte mit "Wär– heut mein letzter Tag" Platz 2,
gefolgt von Andrea Berg mit "Ich schieß dich auf den Mond" auf Platz
3.
Ute Freudenberg feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges
Bühnenjubiläum. Der Star aus der ehemaligen DDR