Journalistenpreis für vier SWR-Produktionen
Vier SWR-Autoren erhalten den
Journalistenpreis der Diakonie Baden-Württemberg 2012. Für ihre
Beiträge über soziale Themen werden ausgezeichnet: Andrea Lotter für
"Die mit den Toten spricht" im SWR Fernsehen, Julia Treptow für "Mit
33 ertaubt. Eine Geschichte vom Verlieren und Finden" in SWR2, Doris
Riedmüller für "Von muslimischen Kindern in christlichen
Kindergärten" im SWR4 Schwabenradio. Der Sonderpreis der Diak
Deutscher Radiopreis 2012: Journalisten können sich ab sofort online akkreditieren
Journalisten und Presse-Fotografen, die über die
Verleihung des Deutschen Radiopreises 2012 berichten wollen, können
sich ab sofort für die Gala am 6. September in Hamburg akkreditieren.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Formular auf der Website:
www.deutscherradiopreis.de/presse/akkreditierung
Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zum Ablauf der
Gala und zum Akkreditierungsverfahren. Anmeldungen sind
ausschließlich online möglich. Die
PHÖNIX Kunstpreis 2012: 20.000 EURO Preisgeld geht an Anija Seedler aus Leipzig
Dr. Peter Gauweiler, Mitglied des Bundestages,
Staatsminister a.D. und Träger der Medaille "München leuchtet" und
Richard von Rheinbaben, Aufsichtsratsvorsitzender der mediantis AG,
überreichten am vergangenen Freitag einen Scheck über 20.000 EURO an
die Leipziger Malerin Anija Seedler, der diesjährigen Preisträgerin
des PHÖNIX Kunstpreises.
Laudator Dr. Peter Gauweiler hob vor allem den sicheren, schnellen
Pinselstrich der Künstlerin he
Projekt „Oldersumer Puppenspölers“ aus Niedersachsen überzeugt als „Projekt der Woche“ beim Wettbewerb „Der ideale Ort“
Das Projekt „Oldersumer Puppenspölers“ aus Niedersachsen ist beim bundesweiten Wettbewerb „Der ideale Ort“ zum „Projekt der Woche“ gekürt worden. Beim Wettbewerb „Der ideale Ort“ von Das Örtliche werden bundesweit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Initiativen gesucht, die sich für wohltätige Zwecke einsetzen, sich freiwillig engagieren oder ehrenamtlich helfen, ihren eigenen Ort lebenswerter zu gestal-ten. Die besten eingereichten Projekte erhalten Pr&aum
Deutscher Radiopreis: 120 Sender im Rennen Barbara Schöneberger moderiert
Barbara Schöneberger bleibt dem Deutschen
Radiopreis treu: Die Entertainerin wird auch 2012 die Verleihung des
bedeutendsten deutschen Radio-Awards moderieren. Für den Preis, der
am 6. September in Hamburg verliehen wird, haben 120 Radiosender ihre
252 besten Produktionen und Protagonisten ins Rennen geschickt. Die
Jury des Grimme-Instituts wird in den kommenden Wochen über die
Nominierungen in den zehn Kategorien entscheiden.
Beim Deutschen Radiopreis, der in ganz Deutsc
ZDF-Koproduktion LITTLE THIRTEEN in München ausgezeichnet/ Verleihung des Förderpreises Neues Deutsches Kino
Im Rahmen des Münchner Filmfestes ist Antonia
Putiloff am Freitag, 6. Juli 2012, für die ZDF-Koproduktion LITTLE
THIRTEEN mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie
Schauspiel ausgezeichnet worden. Der Abschlussfilm von Regisseur
Christian Klandt war insgesamt sechsmal nominiert, allein dreimal in
der Kategorie Schauspiel.
Antonia Putiloff wurde als beste Nachwuchsdarstellerin geehrt. Sie
spielt in LITTLE THIRTEEN eine 16-Jährige, die keine wirkliche
NHK Forschungsorganisation wird von der IBC geehrt
Die IBC gab bekannt, dass die
höchste von ihr zu vergebende Auszeichnung, International Honour for
Excellence, in diesem Jahr den NHK Science and Technology Research
Laboratories (STRL) verliehen wird. Die japanische
öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt NHK war seit ihrer Gründung im
Jahr 1930 führend bei der Entwicklung neuer Techniken und
Technologien im Rundfunkbereich.
Die Auszeichnung, IBC International Honour for Excellence, wird jedes
Jahr einer herausragenden Pers&o
ZDF mehrfach mit dem „weißen Elefanten“ ausgezeichnet / Verleihung des Kinder-Medien-Preises 2012 in München
Im Rahmen des Münchner Filmfests wurden am heutigen
Sonntag, 1. Juli 2012, die animierte ZDF tivi-Serie "JoNaLu", die
ZDF-Kinokoproduktion "Sams im Glück" sowie das ZDF-Onlineangebot für
Kinder "zdftivi.de" mit dem Kinder-Medien-Preis 2012 des Medien-Clubs
München e.V., dem "weißen Elefanten", geehrt.
In der Kategorie "Internetangebot für Kinder" erhält der
verantwortliche ZDF-Redakteur Michael Stumpf d
So sehen Sieger aus! Gewinner des Kinder-Medien-Preis 2012 strahlen im Gasteig mit Laudatorin Dennenesch Zoudé und Moderatorin Sara Nuru um die Wette
Sperrfrist: 01.07.2012 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Schulen aus Münchberg, Schaitsee, Kempten und Waldsassen machen
beim Publikumspreis das Rennen!
Über 500 kleine und große Gäste feierten heute Vormittag im Rahmen
des Münchner Filmfestes die Verleihung des "weißen Elefanten". Zum
11. Mal wurde der Kinder-Medien-Preis des Medien-Club Münc