DIE ZEIT ist von der Jury des 14. European
Newspaper Award zur Europäischen Zeitung des Jahres gewählt worden.
Die Wochenzeitung erhält den Hauptpreis des größten europäischen
Zeitungswettbewerbs bereits zum zweiten Mal. Beim European Newspaper
Award werden Design und Konzept ausgezeichnet. Der Preis will dazu
beitragen, den Informationsaustausch über Zeitungs-Trends, Konzeption
und Design europaweit zu fördern.
– Acht Internationale Opernhäuser vertreten
– Hapag-Lloyd Kreuzfahrten stiftet mit 15.000 Euro dotierten
Publikumspreis
– Valda Wilson von der Dresdner Semperoper gewinnt Publikumspreis
– Mélissa Petit erhält zwei der begehrten Jurypreise
Acht Nachwuchstalente traten aktuell beim diesjährigen
internationalen Gesangswettbewerb "Stella Maris" an Bord von MS
EUROPA gegeneinander an. Im Rahmen einer Reise von Dubai über die
Seychellen
In den vergangenen fünf Jahren hat sich MEIN STAR
DES JAHRES zum wichtigsten Preise für bestes Entertainment in
deutschsprachiger Musik und TV entwickelt. Preisträgerinnen und
Preisträger der vergangenen Jahre bilden das "who is who" der
Unterhaltung: Markus Lanz, Kai Pflaume, Florian Silbereisen, Carmen
Nebel, Andrea Berg, Helene Fischer, Dieter Thomas Heck, Semino Rossi,
Heino, Maite Kelly, Andreas Gabalier, Jürgen Drews und viele, viele
mehr haben dies
Die Landesanstalt für Medien
Nordrhein-Westfalen (LfM) hat heute (16. November) in Düsseldorf zum
21. Mal den LfM-Hörfunkpreis für herausragende journalistische
Leistungen im privaten Hörfunk verliehen. Insgesamt wurden neun
Preise vergeben.
Acht Mal vergab die Jury in diesem Jahr bei den Hörfunkpreisen
einen Vollpreis – die höchste Auszeichnung, die mit je 2.500,- EUR
dotiert ist. Des Weiteren wurde ein Anerkennungspreis in der
Kategorie "Proje
"Kongo. Eine Geschichte" von David Van Reybrouck
ist das beste deutsche Sachbuch des Jahres 2012 – das hat die
siebenköpfige Jury einstimmig entschieden. Im Rahmen einer festlichen
Gala nimmt der Autor die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung am
Dienstag, 20. November, im Alten Rathaus in Hannover entgegen.
Laudator ist der Journalist und Gründer von Cap Anamour Rupert
Neudeck.
"Kongo. Eine Geschichte" schildert die Entwicklung des Landes von
seiner Kolon
Das Konzert des SWR-Jazzpreisträgers Manfred Bründl
wird am Dienstag, 20. November, ab 21.03 Uhr in der Sendung "SWR2
Jazz Session" ausgestrahlt. Im Oktober hatte der in Regensburg
geborene Kontrabassist den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz
sowie vom Südwestrundfunk (SWR) gestifteten und mit 15.000 Euro
dotierten SWR-Jazzpreis 2012 erhalten. In dem Mitschnitt des
Preisträgerkonzerts ist Manfred Bründl mit seinem Quartett "Silent
Bass"
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat am
heutigen Abend (9. November 2012) den LfM-Bürgermedienpreis für
herausragende Programmleistungen im Bürgerfunk und Ausbildungs- und
Erprobungsfernsehen vergeben. Ziel des nunmehr neunten
LfM-Bürgermedienpreises ist die Förderung der Qualität in den
nordrhein-westfälischen Bürgermedien.
Im Bürgerfunk wurden in diesem Jahr neun erste Preise und 18
Nominierungen in den Kategorien "Beitrag&
Kalendermacher aus dem In- und Ausland können
bis 9. Dezember 2012 ihre Kalender für den "gregor international
calendar award 2013" beim Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
Baden-Württemberg in Stuttgart einreichen. Im Rahmen der beiden
renommierten Wettbewerbe um den "gregor international calendar award"
und den "Internationalen Fotokalender Award 2013" werden die
kreativsten und am besten gestalteten Kalender der Welt gesucht.
Veranst
Die Filme "Eat Sleep Die" von Gabriela Pichler aus
Schweden und "Die Jagd" des dänischen Regisseurs Thomas Vinterberg
teilen sich den mit 12.500 Euro dotierten NDR Filmpreis, der am
Sonnabend, 3. November, auf den Nordischen Filmtagen Lübeck vergeben
wurde. Die Auszeichnung geht seit 1990 an "Spielfilme von besonderer
künstlerischer Qualität". Die NDR Filmpreis-Jury begründete ihre
Entscheidung für "Eat Sleep, Die" damit,
Franz Beckenbauer, Fredi Bobic, Susi Erdmann,
Jan Frodeno, Maria Höfl-Riesch, Christa Kinshofer, Franz Klammer, Nia
Künzer, Jens Lehmann, Jochen Mass, Axel Schulz und Felix Sturm –
zahlreiche Legenden des Sports haben sich zur Verleihung des Laureus
Medien Preis 2012 angekündigt. www.ran.de zeigt die Preisverleihung
am Montag, 5. November 2012, ab 20.00 Uhr im Livestream. Wie bereits
2011 moderiert Steven Gätjen die festliche Veranstaltung im Grand
Tirolia Kitzbühel