Die Verleihung von Deutschlands größtem
Publikumspreis wird von Marco Schreyl moderiert und vom MDR FERNSEHEN
am 25. September, 20.15 Uhr live aus Berlin übertragen. Außerdem gibt
es Berichte vom roten Teppich und von der After-Show-Party.
Viele Stars und eine begehrte Auszeichnung: Wenn am 25. September
der rote Teppich vor dem Stage-Theater am Potsdamer Platz ausliegt
und 20.15 Uhr die 19. "Henne"-Verleihung beginnt, dürfen sich das
Publikum vor Ort
Das Finale des ZDF-"aspekte"-Literaturpreises für
das beste literarische Debüt des Jahres 2013 haben sechs Romane
erreicht: Roman Ehrlich: "Das kalte Jahr", Jonas Lüscher: "Frühling
der Barbaren", Eberhard Rathgeb: "Kein Paar wie wir", Hannes Stein:
"Der Komet", Stefanie de Velasco: "Tigermilch", Monika Zeiner: "Die
Ordnung der Sterne über Como".
Die Serie HUBERT & STALLER, die innerhalb der
Vorabend-Krimireihe "Heiter bis Tödlich" im Ersten ausgestrahlt wird,
erhielt heute eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der
Kategorie Beste Serie.
Derzeit finden noch die Dreharbeiten zur dritten Staffel statt,
die ab dem 06. November 2013 immer mittwochs um 18.50 Uhr im Ersten
zu sehen ist. Einen Tag später rücken die beiden Polizisten ins
Hauptabendprogramm aus: den 90-minüter HUBERT &a
Das ZDF ist in 13 Kategorien mit insgesamt 11
Produktionen für den Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Mittwoch, 18. September 2013, in Berlin
bekanntgab, sind die beiden Dreiteiler "Das Adlon. Eine Familiensaga"
(Redaktion: Günther van Endert) und "Unsere Mütter, unsere Väter"
(Redaktion: Heike Hempel, Alexander Bickel, Thorsten Ritsch) in der
Kategorie "Bester Mehrteiler" nominiert. Insgesamt sahen im Schni
NDR Produktionen, Sendungen, an denen der NDR
beteiligt ist, und Darsteller aus diesen Filmen sind für den
Deutschen Fernsehpreis nominiert. Matthias Brandt hat Chancen auf die
Auszeichnung als "Bester Schauspieler". Die Jury hat ihn u. a. für
das NDR/ARTE-Dokudrama "Eine mörderische Entscheidung" aufgestellt.
Der NDR Film "Hudekamp – Ein Heimatfilm" ist in der Kategorie "Beste
Dokumentation" nominiert. Außerdem konkurrieren die
Die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland
GmbH gehen erneut mit insgesamt sieben Nominierungen ins Rennen
(2012: ebenfalls sieben Nominierungen) um den Deutschen Fernsehpreis:
Als "Bester Fernsehfilm" hat "Der Minister" (SAT.1/teamWorx
Television & Film GmbH) eine Chance auf den Deutschen Fernsehpreis.
Alice Dwyer ist für ihre Rolle in "Im Alleingang – Elemente des
Zweifels" (SAT.1/Magic Flight Film GmbH) als "Beste Schauspielerin"
Das deutsche Fernsehen überzeugt 2013 mit
relevanten Themen, starken Produzentenleistungen, herausragenden
Schauspielern und viel Bewegung an den Genregrenzen.
– Mehrteiler erreichen Millionenpublikum und initiieren
zeitgeschichtliche Debatten
– Bester Fernsehfilm: Aufarbeitung gesellschaftsrelevanter Themen
– Beste Serie: Zweimal Komik und ein Echtzeitexperiment
– Starke Schauspieler in Fernsehfilm, Mehrteiler und Serie: Robert
Atzorn, Matthias Brandt, V
Der Rechtsanwalt Professor Dr. Rainer
Bechtold hat die Ehrennadel des Bundesverbandes Presse-Grosso
erhalten. Im Rahmen ihrer Hauptversammlung am 16. September 2013 in
Baden-Baden zeichneten die Mitglieder des Bundesverbandes den Partner
der Stuttgarter Kanzlei Gleiss Lutz und langjährigen ständigen
Rechtsberater des Verbandes in Anerkennung und Würdigung seiner
besonderen Verdienste für die Branche und den Berufsstand aus.
Professor Bechtold scheidet zum Ende des Jahre
Gestern Abend lud das People- und
Lifestyle-Magazin GALA die Nominierten der FIRST STEPS Awards 2013
zum Vorempfang ein. Im Berliner Grand Hyatt nahmen zahlreiche
prominente Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Filmwirtschaft
teil, darunter Iris Berben, Nina Eichinger, Peter Lohmeyer, Franz
Dinda, Ursula Karven, Nico Hoffmann und Minu Barati. Als Partner
unterstützte Pommery die Veranstaltung.
Am Abend wurden die Preisträger der 14. FIRST STEPS Awards im
Berliner Th
Bei der diesjährigen Preisverleihung im Nokia Theater in Los
Angeles wurde Jörn Großhans (33) neben weiteren Beteiligten für seine
Arbeit an der dritten Staffel der TV-Serie "Game of Thrones", die er
bei seinem vorherigen Arbeitgeber Pixomondo realisiert hatte,
ausgezeichnet.
In der Kategorie "Outstanding Special Visual Effects" wurde ihm
ein Emmy verliehen (http://www.emmys.com/).
Der renommierteste Fernsehpreis der USA wird seit 1949 j&a