Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ist es soweit: Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, wird in der Live-Übertragung aus Bielefeld verliehen. Im Mittelpunkt der 25. Jubiläumsausgabe stehen nicht nur die begehrten Auszeichnungen in neun Kategorien, sondern auch mitreißende Live-Acts, die den Lokschuppen zum Beben bringen werden. Mit einem Mix aus bekannten Künstlerinnen und Künstlern und aufstrebenden Talenten verspricht das musikalische Programm
Nach Auswahlgesprächen mit rund 80 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Schnittstellen zu anderen Branchen stehen die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 fest: Die Verleihung der im Namen der Bundesregierung vergebenen Auszeichnung ging am 26. November dem "Forum Kultur- und Kreativwirtschaft 2024" des Bundes voraus und bot den Titelträger*innen zum 15. Jubiläum eine große Bühne im WECC im Westhafen in Berlin.
Die Bayerische hat beim Innovationspreis der Assekuranz gleich doppelt Gold gewonnen. In den Kategorien "Kundenerlebnis" und "Arbeitgeberinitiative" wurde unsere innovative KI-Lösung zur Automatisierung von E-Mail-Anfragen rund um Moped- und E-Scooter-Services mit Gold ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt die Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung BU PROTECT der Bayerischen eine Bronze in der Kategorie "Kundenerlebnis", womit die Bayerische erneut ih
Die Constantin Film-Produktion "Liebes Kind" für Netflix gewinnt den International Emmy in der Kategorie "Beste Mini-Serie". Große Gratulation an die Filmemacher*innen!
Oliver Berben, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film: "Was für ein unglaublich schöner Tag! Der größte und wichtigste Fernsehpreis der Welt geht an das großartige Team der Constantin Film-Produktion "Liebes Kind". Unser besonderer Dank gilt Isabel Klee
Die Reportage „Prags vietnamesische Community startet durch“ des Mitteldeutschen Rundfunks für ARTE hat den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis erhalten. Am 22. November wurden die Autorinnen Katrin Molnár und Jana Šustová in Potsdam vor den anwesenden Botschaftern beider Länder und weiteren prominenten Persönlichkeiten geehrt. Zu sehen ist der Film in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/arte-re-wie-wir-ticken-reportagen-aus-eu
Beim 37. International Documentary Film Festival Amsterdam wurde die ARTE-Koproduktion "An American Pastoral" von Auberi Edler im Internationalen Wettbewerb mit dem IDFA Award for Best Directing ausgezeichnet. "Writing Hawa" von Najiba Noori erhielt den FIPRESCI Award und der IDFA Forum Award for Best Rough Cut ging an "Do You Love Me" von Lana Y. Daher.
IDFA Award for Best Directing – International Competition für "An American Pastoral" von Auberi E
Wie kann über humanitäre Krisen informativ und gleichzeitig interessant berichtet werden? Und auf welchen Wegen kann die Berichterstattung in Zeiten zunehmend komplexerer Krisen möglichst viele Menschen erreichen? Zu diesen wichtigen Fragen lobte "Aktion Deutschland Hilft" zum dritten Mal den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" aus. Finanzielle Unterstützung erhielt das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen dabei vom Auswärtigen Amt.
Im Rahmen der Initiative Pro Campus-Presse wird bereits seit 2004 der Pro Campus-Presse Award verliehen. Noch bis Ende Dezember können sich Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, anmelden.
Die Jury wird im Frühjahr 2025 tagen. Insgesamt winkt den Siegern und Platzierten wieder ein Preisgeld von insgesamt 5000.- Euro sowie professionelle Blattkritiken.
Die Initiative Pro Campus-Presse fördert das journalistische Engagement an Hochsc